Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:15

Online-Wochenmarkt

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Online-Wochenmarkt

Beitragvon Chilloma » Fr Okt 16, 2015 16:22

Moin Moin liebe Landwirte,

ein Freund und ich spielen zur Zeit mit dem Gedanken einen Online-Wochenmarkt als neuen Direktsvermarktungskanal für Landwirte zu erstellen. Das System ist einfach: ihr bietet eure Produkte bei uns zum Verkauf an, wir übernehmen Marketing und Transport, der Kunde bestellt, die Ware wird von uns am Hof abgeholt und zum Endverbraucher nach Hause gebracht. Jeder Landwirt bestimmt den Preis für seine Ware selbst, wir behalten für Marketing, Logistik, Personalkosten & Internetinfrastruktur zwischen 20 - 30% des Kaufpreises.

Die Idee dazu kam uns, als wir von einer Statistik hörten, nach der Landwirte von jedem Euro, der in der BRD für Nahrungsmittel ausgegeben wird, gerade einmal 20% bekommen. Demnach verbleiben 82% bei Zwischenhändlern, Schlachthöfen, Logistikunternehmen & Supermärkten. Wird Zeit, dass diejenigen, die teilweise über Jahre harte Arbeit, Geld und Zeit in die Aufzucht von Tieren und Pflanzen investieren, entsprechend entlohnt werden!

Um den logistischen Aufwand zu rechtfertigen, muss so ein Wochenmarkt zunächst einmal regional betrieben werden. Und wie ihr alle wisst ist regional das neue Bio! Mich würde Eure Meinung dazu interessieren :) Falls ihr Fragen habt, nur zu, ich antworte gern.

Freundliche Grüße,

chilloma
Chilloma
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mai 30, 2014 8:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon skyman » Mo Okt 19, 2015 9:17

Guten Morgen Chilloma,

könntest du deine Person und die deines Freundes mal genauer vorstellen. Der Gedankengang ist sicherlich interessant. Vor allem die Idee mit dem Online-Wochenmarkt ist top. Allerdings sind Landwirte sehr auf ihre Eigenständigkeit bedacht und lassen sich nur sehr ungern Supply Chain einbinden. Da du von regionaler Vermarktung schreibst, in welcher Region würdet ihr das Projekt denn gerne umsetzen?

Viele Grüße und einen schönen Tag!!
skyman
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 05, 2011 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Okt 19, 2015 14:56

Klingt an sich interessant.
Hätte die selben Fragen wie skyman
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon Chilloma » Mi Okt 21, 2015 12:24

Wir sind beide Studenten - Politik und BWL im Zwei-Fach-Bachelor - an der Universität Bremen. Dementsprechend wollen wir Kunden in Bremen bedienen und Landwirte in einem Umkreis von ca. 25 - 35km miteinbeziehen. Ich habe zwei Jahre im Rahmen eines Work-and-Travel-Aufenthalts in Australien verbracht und dort ausschließlich als "Farmhand" und in anderen Funktionen auf verschiedenen Bauernhöfen gearbeitet. Dementsprechend habe ich eine gewisse Leidenschaft für die Landwirtschaft entwickelt.

Wenn man mit Direktvermarktung über den örtlichen Umkreis hinaus Erfolg haben möchte, muss man denke ich etwas von der Eigenständigkeit abgeben. Einem Marktplatz, der viele Landwirte vereint, fällt es deutlich leichter logistische Prozesse und Marketingaufgaben zu optimieren, als einem einzelnen Anbieter. Ein Wochenmarkt, der nur einen Stand hat, zieht schließlich auch viel weniger Kunden an, als einer mit einer größeren Vielfalt.

Ich denke, es kann sich bei solch einem Projekt durchaus um eine Win-Win-Situation handeln. Ich möchte selbstverständlich auch Geld damit verdienen, aber in erster Linie sollen Landwirte, die bisher bei der Zusammenarbeit mit Supermärkten und Zwischenhändlern nur ein kleines Stück vom Kuchen bekommen haben, fairer behandelt und entsprechend entlohnt werden!

Im Übrigen danke ich Euch für eure Antworten, ich war schon etwas besorgt, weil das Konzept in den ersten Tagen trotz vieler "Views" so wenig Feedback bekommen hatte.
Chilloma
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mai 30, 2014 8:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon 15er » Mi Okt 21, 2015 13:12

Das Prinzip errinnert stark an die so gut wie ausgestorbenen Kartoffel- und Hosenmänner, die immer übers Land getingelt sind. Klar deren grösstes Problem war eben die Erreichbarkeit der Kunden, war gerade keiner zu Hause, oder war eine Woche zuvor Bedarf an XY wurde halt einfach woanders gekauft.

Die Idee übers Netz finde ich ganz interessant. Über was du nicht hinwegkommen wirst, ist eine vernünftige Lagerhaltung. Mit Bauern Just in Time zusammenzuarbeiten halte ich für unmöglich.

Auch die Anbieterei ist den Landwirten gerade in der Erntezeit oder so einfach viel zu aufwendig, wegen ein paar Kilo Kartofeln muss ich da jetzt was anbieten und draussen steht der Maishäcksler.

Sprich es wird vermutlich nichts angeboten und man verliert in diesem Zeitraum einfach seine Kunden. Sprich wenn ich heute Kartofeln kaufen möchte und die gibts aber nicht genügend und dann muss ich noch drauf warten bis ihr die Dinger abholt und zu mir bringt. Bis dahin hab ich mir schon längst beim EDEKA um die Ecke welche gekauft, verkocht und die sind schon wieder den Kanal hinunten.

Der Mensch will der gute Öko oder Regionaltyp sein, predigt dies auch und zeigt mit dem Finger auf die anderen wenn er sie gerade erwischt.
Ist das ganze aber mit Kosten, ein bisschen Aufwand oder Einschränkungen verbunden, steht er beim ALDI und kauft den selben Schrott wie alle anderen auch.

Dann bleiben nur ein paar Hardcore Ökofreaks über. Und von denen kannst du nicht leben.

Wie soll denn die Lieferung in der Stadt aussehen? Ist ja nie jemand zu Hause? Zumindest keiner der sich ernsthaft Gedanken über regionales Essen macht?

Ich will dir dein Konzept welches bestimmt Potential hat nicht madig reden. Aber ein bisschen mehr muss da schon dahinter stecken.

Schau dir mal so Milchlieferservice oder so an, die machen im Endeffekt nichts anderes nur nicht online. Entweder du bestellst per Fax oder Mail und er kommt am XY um ca XY Uhr oder halt im Rahmen der Tour, da kriegt man hauptsächlich Regionale Produkte, bei uns dann halt noch die ganze Berchtesgadener Palette. Der Hat nen Kühlwagen, gehst rein suchst dir wie im Supermarkt deine Milchprodukte, Obst, Gemüse, Eier und was weiss ich nicht alles aus und dann fährt er zum nächsten.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon LUV » Do Okt 22, 2015 18:24

Es läuft auf einen Handel mit Lagerhaltung raus, also das Gleiche, was andere Händler auch machen. Just in time geht nicht.Haben hier schon mehrere mit den sog. Gemüsekisten probiert. Ist einfach zu aufwändig und nicht nachhaltig, sprich es lohnt sich nicht, weder für dich, noch für den Erzeuger.
Einen zentralen Anlaufpunkt in Bremen, der als Lager dient und den die Bauern ansteuern können oder ansteuern lassen können, von dort direkt zu den Kunden, frisch auf den Tisch.....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon Chilloma » Fr Okt 23, 2015 16:48

Zunächst einmal möchte ich Euch für euer Feedback danken. Viele Punkte, die angesprochen wurden, haben wir in unseren Überlegungen bereits berücksichtigt. An dieser Stelle möchte ich im Übrigen auch auf das amerikanische Vorbild [www.grubmarket.com] hinweisen, dass sehr erfolgreich ist (18.000 Kunden in SF / ca. 150 Restaurant-Kunden) und keine Lagerhaltung betreibt.

Wir wollen uns zunächst an Landwirte richten, die ohnehin schon Direktvermarktung betreiben und dementsprechend Lagerkapazitäten vorhanden sein müssen. Wir wollen den Markt für die Landwirte erheblich vergrößern und die Lieferung übernehmen. Das soll das so genannte "Proof of Concent" werden. Wenn das funktioniert, die Landwirte mit der Menge an verkauften Produkten und den erzielten Preisen zufrieden sind, dann werden mit Sicherheit viele "konventionelle" Anbieter nachziehen.
Chilloma
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mai 30, 2014 8:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon skyman » Di Okt 27, 2015 9:13

Guten Morgen Chilloma,

hast/habt du/ihr auch schon irgendwelche Ausarbeitungen zu diesem Thema? Beispielsweise Projektarbeiten, Seminararbeiten, etc. Aktuell schreibe ich nämlich meine Masterthesis zu einem ähnlichen Thema (starkt abgekürzt): Integrierte Wertschöpfungskette von Schweinefleisch! Viele Grüße skyman
skyman
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 05, 2011 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon LUV » Di Okt 27, 2015 10:03

Chilloma hat geschrieben:Zunächst einmal möchte ich Euch für euer Feedback danken. Viele Punkte, die angesprochen wurden, haben wir in unseren Überlegungen bereits berücksichtigt. An dieser Stelle möchte ich im Übrigen auch auf das amerikanische Vorbild [www.grubmarket.com] hinweisen, dass sehr erfolgreich ist (18.000 Kunden in SF / ca. 150 Restaurant-Kunden) und keine Lagerhaltung betreibt.

Wir wollen uns zunächst an Landwirte richten, die ohnehin schon Direktvermarktung betreiben und dementsprechend Lagerkapazitäten vorhanden sein müssen. Wir wollen den Markt für die Landwirte erheblich vergrößern und die Lieferung übernehmen. Das soll das so genannte "Proof of Concent" werden. Wenn das funktioniert, die Landwirte mit der Menge an verkauften Produkten und den erzielten Preisen zufrieden sind, dann werden mit Sicherheit viele "konventionelle" Anbieter nachziehen.


Ich erkenne immer noch keinen Unterschied zum normalen Handel.....sorry, aber mag an meiner beschränkten Sichtweise liegen. Mein Bruder ist konventioneller Direktvermarkter im Raum Bremen. In diesem Jahr sind Kartoffel rar, im letzten waren sie Wegwerfware. Erkennbar bessere Erlöse können evtl. vielleicht in schlechten Jahren wie dem letzten generiert werden. In guten Jahren reißen die Kunden ihm die Ware aus den Händen, auch ohne solche Maßnahmen.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon Othi » Di Okt 27, 2015 20:07

Hallo Chilloma,
das hört sich recht gut an.
Wir kommen aus dem Umland von Bremen und züchten Hühner, Enten, Ziegen und BENTHEIMER SCHWEINE.
Eine neue Vermarktungsschiene könnten wir uns gut vorstellen.
Bei Bedarf einfach mal mailen.
Gruß
Helmut Ermisch
vom entenhoff
Lieber reich und gesund, als arm und krank
Othi
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 20, 2007 0:05
Wohnort: 27308 Kirchlinteln
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon LUV » Mi Okt 28, 2015 9:31

Othi hat geschrieben:Hallo Chilloma,
das hört sich recht gut an.
Wir kommen aus dem Umland von Bremen und züchten Hühner, Enten, Ziegen und BENTHEIMER SCHWEINE.
Eine neue Vermarktungsschiene könnten wir uns gut vorstellen.
Bei Bedarf einfach mal mailen.
Gruß
Helmut Ermisch
vom entenhoff


Habt ihr denn jetzt eine Genehmigung für eure Baumaßnahme erhalten? Ihr hattet doch einiges geplant vor Jahren.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon egnaz » Mi Okt 28, 2015 12:28

Online und Wochenmarkt ist schon an sich ein Widerspruch. Denn für einen großen Teil der Wochenmarktbesucher geht es dort um ein Freizeiterlebnis. Sie wollen sehen und gesehen werden, Neuigkeiten erfahren, kulinarische Köstlichkeiten probieren, sich zum Kaffee/Frühstück verabreden und vielleicht auch noch ein paar Nahrungsmittel einkaufen. Das kann ein Onlineshop nicht bieten.
Lieferdienste gibt es ja aus dem Milch und Gemüsebereich auch im Raum Bremen schon. Was wollt ihr denn da besser machen?
Das Grundproblem für alle Versandhändler von Lebensmittel ist doch die Erreichbarkeit des Kunden, vor allem in den Städten.
Erst der gekühlte Paketkasten neben dem Briefkasten könnte das Onlinegeschäft voran bringen? Dann würde auch der vernetzte Kühlschrank erst Sinn machen.
Euer Anspruch den Anteil des Endverbraucherpreises für die Erzeuger zu steigern, ehrt euch natürlich. Wie wollt ihr es aber schaffen gegen die durchoptimierte Logistik des Lebensmittelhandels anzukommen? Bekannt ist auch die große Konkurrenz im Lebensmittelhandel, die kein Produkt teurer werden lässt, als unbedingt nötig.
Ich bin sehr gespannt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2331
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon Con » Mi Okt 28, 2015 14:30

Ich denke es gibt genug Leute, die mit dem Wochenmarkt symphatieren, aber aus verschiedenen Gründen nur selten hin gehen und so potentielle Kunden für ein online Angebot sind.
Ich bin Obstbauer mit Direktvermarktung und habe über das ganze Jahr ein breites Sortiment im Angebot. Baum obst produzieren wir praktisch alles selbst. Ich könnte mir vorstellen bei deinem Markt mitzumachen.
Con
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jun 07, 2009 19:31
Wohnort: Land Hadeln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon Othi » Do Okt 29, 2015 19:00

LUV hat geschrieben:Habt ihr denn jetzt eine Genehmigung für eure Baumaßnahme erhalten? Ihr hattet doch einiges geplant vor Jahren.


Hallo LUV,
ja nach 3 Jahren hat es endlich geklappt.
War ja auch teuer genug, denn das Verwaltungsgericht ist nicht unbedingt preiswert.
Gruß
othi
Lieber reich und gesund, als arm und krank
Othi
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 20, 2007 0:05
Wohnort: 27308 Kirchlinteln
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online-Wochenmarkt

Beitragvon LUV » Fr Okt 30, 2015 10:40

Othi hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Habt ihr denn jetzt eine Genehmigung für eure Baumaßnahme erhalten? Ihr hattet doch einiges geplant vor Jahren.


Hallo LUV,
ja nach 3 Jahren hat es endlich geklappt.
War ja auch teuer genug, denn das Verwaltungsgericht ist nicht unbedingt preiswert.
Gruß
othi


Glückwunsch! Was durftet ihr errichten?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki