Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:03

Optimist, Realist oder Pessimist?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Opitmist, Realist oder Pessimist?

immer Optimist (100 % Optimistenanteil)
0
Keine Stimmen
eher Optimist (75 % Opitimistenanteil)
5
10%
Realist mit Tendenz zum Optimisten
29
59%
Realist (neutral sachlich)
6
12%
Realist mit Tendenz Pessimisten
6
12%
eher Pessimist (25 % Optimistenanteil)
3
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 49

  • Mit Zitat antworten

Optimist, Realist oder Pessimist?

Beitragvon Obelix » Mo Mär 23, 2009 15:57

Hallo,

beruflichbedingt habe ich es überwiegend mit Optimisten zu tun, die aus meiner Sicht den Bezug zur Wirklichkeit schon etwas verloren haben und sich utopische, nicht erreichbare Ziele setzen. Ich sehe in dem Umfeld immer extrem blöde aus, da ich so einem "Affentheater" nichts abgewinnen kann.

Wie ist Euere Lebenseinstellung?

Wie lebt es sich besser?

Warum zählt Ihr Euch zu welcher Kategorie?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Mär 23, 2009 16:26

Ich denke als Optimist geht es leichter aber nicht grenzenlos :wink:

Ach warum: Weil Pessimismus einen doch nur bremst. Eine schlechte Eigenschaft für Unternehmer. Aber warum sollte ein Optimist kein Realist sein ?????????????????????????????????
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

nur

Beitragvon herbs » Mo Mär 23, 2009 17:00

wenn ich unser Wetter betrachte und die Temperaturen, neige ich momentan zum pessimismus
das war ein Leben................
6 Jahre keine Zigaretten, 6 Jahre kein Alkohol, 6 Jahre keine Frauen...................... und dann
kam ich in die Schule................................
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Mär 23, 2009 17:06

Meini hat geschrieben: ... Aber warum sollte ein Optimist kein Realist sein? ...


Das wäre dann mein realistischer Optimist.

Beispiel.:
Mit dem Auto von Hamburg nach München (ca. 770 km):
- realistisches Ziel: 5-7 Std.
- Ziel der meisten heutigen Optimisten: 1/2 Std.
Begründung der Optimisten:
1/2 Std. das ist doch ein Ziel! Man kann doch nicht 5 Std. anvisieren. Dann kommen doch nur 6-7 Std. raus. Nein 1/2 Std. muß das Ziel sein. Und wenns dann auf 5 Std. raus läuft ist es auch gut.


Was soll so etwas?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Mär 23, 2009 17:30

selten so einen Haufen Blödsinn gelesen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Mär 23, 2009 17:54

Naja, Obelix Autofahrer ist dann doch eher Utopist bzw. Spinner.
Bin Anhänger von "Whatever can go wrong, will go wrong“, hat man sich erst mal damit abgefunden so versucht man vorauschauend Lösungswege zu finden.Im Umkehrschluss bedeutet Murphy’s Law imho dass man durchaus auch unverhofftes Glück haben kann man sollte nur nicht damit planen...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Mo Mär 23, 2009 17:58

Als Optimist kann man sehr viel schneller enttäuscht werden.
Ein gesunder Pessimismus kann in vielen Lebenslagen von Nutzen sein.
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Mär 23, 2009 18:04

Hallo,

gut, Pessimismus ist eine Art Selbstschutz.

Ich denke, wer schon viel erlebt und mitgemacht hat und sich öfters verändern oder anpassen mußte, wird automatisch pessimistischer. Insbesondere wenn positive, bestätigende und motivierende Erlebnisse fehlen.

Daher finden die ab 40-jährigen auch kaum noch eine Stelle. Arbeitgeber suchen ausschließlich optimistische, postiv eingestellte und lösungsorientiert (es gibt immer eine Lösung) denkende Mitarbeiter.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Mär 23, 2009 18:09

Obelix hat geschrieben:
Daher finden die ab 40-jährigen auch kaum noch eine Stelle. Arbeitgeber suchen ausschließlich optimistische, postiv eingestellte und lösungsorientiert (es gibt immer eine Lösung) denkende Mitarbeiter.

Grüße
Obelix


Hmm, kennst du den "Hartgekochtes Ei-Test" Obelix?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Mär 23, 2009 18:16

euro hat geschrieben:Bin Anhänger von "Whatever can go wrong, will go wrong“,hat man sich erst mal damit abgefunden so versucht man vorauschauend Lösungswege zu finden.Im Umkehrschluss bedeutet Murphy’s Law imho dass man durchaus auch unverhofftes Glück haben kann man sollte nur nicht damit planen...


also realistischer Optimist --> mainstream

Das interessante an solchen Fragen, ist nicht unbedingt wie man wirklich ist, sondern wie man sich einschätzt. Und ob man ehrlich ist zu sich selbst.

reini hat geschrieben:Ich kenne mehr 20-jährige Pessimisten als 60-jährige....

Da sind die Pessimisten wohl unter sich. 8)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mo Mär 23, 2009 18:32

Ich bin Realist mit Tendenz zum Optimismus, ich weis es wird immer gut. :wink:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Mär 23, 2009 19:53

Mattie hat geschrieben:Als Optimist kann man sehr viel schneller enttäuscht werden.
Ein gesunder Pessimismus kann in vielen Lebenslagen von Nutzen sein.


Also wenn ich deine Gedanken weiter spinne heißt das doch: wenn ich mich nicht verliebe kann ich nicht verlassen werde,Oder wenn ich nicht Ski fahre kann ich mir nicht den Hals brechen.
Ehrlich gesagt das ist eine beschissene Logik.
Man merkt das du ein echter Muffel bist, mir sind hundert Entäuschungen lieber wie, das ein wunderbares Gefühl zu verpassen.

Und für einen echten Optimisten ist eine vergeigte Chance nur die Chance auf was noch besseres,aber um das zu begreifen muss man mit Pessimismus so richtig auf die Nase gehen und merken, das er zu nichts nützt. Außer wie ein ängstliches Mäuslein dahin zu sterben.

@ Frankenvieh 100 Points aber die hatten nix zu fresse als auch nix zu kac... :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfan » Mo Mär 23, 2009 21:20

obelix, du hast die option 'faschist ' vergessen, Müssten ja um die 50% hier sein. :P
bulldogfan
 
Beiträge: 341
Registriert: Mo Nov 26, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Di Mär 24, 2009 7:45

bulldogfan hat geschrieben:obelix, du hast die option 'faschist ' vergessen, Müssten ja um die 50% hier sein. :P


Faschist ist ein Pessimist :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Mär 24, 2009 10:27

Hallo,

es gibt ja in diesem Bereich mehrere bewiesene Phänomen:

1.) Selbsterfüllende Prophezeihung:
Was man sich einredet geschieht tendenziell auch. Weil man Unterbewußt so handelt, wie man sich das Ergebnis eingeredet hat.

2.) Wo ich hingugge, lenke ich auch hin:
Bei Unfällen auf der Autobahn soll man immer nach der Lücke suchen und dort hinsehen. Man fährt dann unterbewußt auch da durch.
Wenn man nur auf den verunfallten Wagen sieht, hat man große Chancen, dass er direkt hineinfährt.


Daher ist positives Denken extrem wichtig, solange man nicht den Bezug zur Realität verliert.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki