Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 8:20

Outdoor Handy

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Outdoor Handy

Beitragvon harly » Do Dez 26, 2013 8:01

Hallo Zusammen

Gibt es Outdoor Smartphones die man ohne entfernen eines Stöpsels laden kann?
Mit Deckeln kann das ja nie Wasserdicht bleiben. :roll:

lg
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon langer711 » Do Dez 26, 2013 9:45

Frohe Weihnachten :)

Soweit ich weis, gibts sowas nicht.

Die Frage sollte aber sein: Braucht man das wirklich ?
Die Smartphones der heutigen Generation sind von sich aus schon sehr robust.
Einzig die große Glasscheibe sind ein Problem bei Stürzen oder punktueller Druckbelastung.
Ein paar Regentropfen oder Schweiß können die sehr wohl vertragen.

Wenn man also damit nicht gerade tauchen geht, sind die recht langlebig!

Ne Hülle drum, damit die auch mal runterfallen dürfen, dann is gut.
Man sollte sich aber angewöhnen, dasTeil nicht zusammen mit dem Schlüsselbund in Hosentasche zu tragen, oder einfach in die Werkzeugkiste zu legen :)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon Miststreuer » Do Dez 26, 2013 10:53

Das Smartphone von CAT besteht den Bierglastest :mrgreen:
Ob es einen Stöpsel hat oder nicht kann ich nicht sagen...
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon Mondbauer » Do Dez 26, 2013 12:28

Ich habe ein Outdoorhandy von simvalley,ist zwar ein älteres Modell aber für den Draußeneinsatz gut geeignet,es hat zwar auch eine Ladebuchse die man mit einem Stöpsel verschließen kann aber auf der Rückseite zusätzlich ein Solarpanell über das sich das Handy aufladen kann,ebenso hat es einen zusätzlichen Rahmen aus Weichkunsstoff der Stöße absorbiert.Das Teil hat zwar nur Grundfunktion wie telefonieren und SMS,aber eine zusätzlich eingebaute Taschenlampe.Wenn ich im Wald arbeite lege ich das Handy mit dem Solarpanell nach oben sodas es sich immer aufladen kann.Es wurde schon mehrfach naß,fiel auch schon mal in eine Pfütze,ist öfters runtergefallen und funktioniert immer noch.Einziger Nachteil;SMS schreiben ist bei diesem Gerät etwas umständlich.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon Johnny01 » So Jan 05, 2014 21:24

hab das motorola razr i. hat auch keinen einzigen deckel und soll wasser dicht sein. bin soweit sehr zufrieden habe es allerdings erst seid einem monat. vorher hatte ich das defy.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon MTX-Driver » So Jan 05, 2014 23:06

harly hat geschrieben:Hallo Zusammen

Gibt es Outdoor Smartphones die man ohne entfernen eines Stöpsels laden kann?
Mit Deckeln kann das ja nie Wasserdicht bleiben. :roll:

lg
Sepp


Nicht das ich wüsste. Irgendeine Abdeckung wird wohl jedes haben. Ich habe das CAT B15. Bierglastest überstanden, allerdings ist dort die Ladebuchse auch durch eine Kuststoffabdeckung geschützt.

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon Lumpig » Mi Jan 15, 2014 10:22

Man kann für mittlerweile so ziemlich jedes Modell eine Hülle nachrüsten, die das entsprechende Handy "outdoorfähig" macht.
Ich persönlich würde es eigentlich dabei belassen, anstatt ein Gerät zu kaufen, dass von Werk ab zwar unkaputtbar, aber dafür auch verflucht kostenintensiv ist.
Lumpig
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jan 15, 2014 10:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon brunie » Mo Jan 20, 2014 11:23

wozu braucht man ein outdoor handy bzw. wozu sollen die dienen? bin auch der meinung, dass die heutigen smartphones multifunktionsfähig sind...
Benutzeravatar
brunie
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Dez 20, 2013 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon Bonschedose » Fr Jan 24, 2014 23:14


Beitrag von brunie » Mo Jan 20, 2014 11:23
wozu braucht man ein outdoor handy bzw. wozu sollen die dienen? bin auch der meinung, dass die heutigen smartphones multifunktionsfähig sind.



moin,
als Handwerker bin ich glücklich über mein Diensthandy: ein Outdoor-Handy , Samsung B2700.
Bei Regenwetter hat es auch schon gelegentlich in Wasserpfützen gelegen, rausgefischt und telefoniert.
Bei Antennenmontage auf dem Dach eines dreistöckigen Hauses, Firsthöhe ca.13m, fällt das Handy aus der Tasche und knallt erstmal gegen eine Gerüststange und dann weiter nach unten auf die Betonplatten. Bin runter vom Dach, habe das Handy wieder aufgehoben und keine Beschädigungen festgestellt. Alle Funktionen fehlerfrei. Zusätzlich eine supergeile Taschenlampe integriert.
Versucht mal ob eure Smartphones solche Aktionen auch überstehen

mfG Heiko
Bonschedose
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jan 19, 2014 20:32
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon Heinrich » Sa Jan 25, 2014 14:48

Bonschedose hat geschrieben:
Beitrag von brunie » Mo Jan 20, 2014 11:23
wozu braucht man ein outdoor handy bzw. wozu sollen die dienen? bin auch der meinung, dass die heutigen smartphones multifunktionsfähig sind.



moin,
als Handwerker bin ich glücklich über mein Diensthandy: ein Outdoor-Handy , Samsung B2700.
Bei Regenwetter hat es auch schon gelegentlich in Wasserpfützen gelegen, rausgefischt und telefoniert.
Bei Antennenmontage auf dem Dach eines dreistöckigen Hauses, Firsthöhe ca.13m, fällt das Handy aus der Tasche und knallt erstmal gegen eine Gerüststange und dann weiter nach unten auf die Betonplatten. Bin runter vom Dach, habe das Handy wieder aufgehoben und keine Beschädigungen festgestellt. Alle Funktionen fehlerfrei. Zusätzlich eine supergeile Taschenlampe integriert.
Versucht mal ob eure Smartphones solche Aktionen auch überstehen

mfG Heiko


Ohne Hülle mit Sicherheit nicht.
Mit einer entsprechenden Schutzhülle wo es perfekt reinpasst, ja.
Sicher du hast ein Superhandy.
Aber geh mal mit deinem
Handy online.
Nur mal bei Amazon Preis vergleichen.
Greif mit deinem Handy mal auf den Heimischen Pc zu.
Moderne Handys haben nichts mehr gemein mit Handy wie deinem.
Bei einigen modernen Smarthphones hat man manchmal den Eindruch, telefonieren ist nur noch eine "lästige" Zugabe.
Auch die Verständigung wird mit deinem Handy evtl besser sein.
Wenn man die grösse so sieht ist das telefonieren auch lästig. Richti gut in der Hand liegen tuen die Dinger nicht.
Aber dafür hat man im Grunde ein Büro dabei. Im grunde giebt es fast nichts was die Dinger mit der richtigen App nicht können.
Ich möchte es nicht mehr missen. Obwohl ich hab es auch nicht immer dabei.
Ich persönlich telefoniere viel liebe von zu Hause übers Festnetz.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon Hoshi » Sa Jan 25, 2014 15:10

brunie hat geschrieben:wozu braucht man ein outdoor handy bzw. wozu sollen die dienen? bin auch der meinung, dass die heutigen smartphones multifunktionsfähig sind...


Sie sollen das gleiche wie die anderen Smartphones können jedoch MÜSSEN sie die tagtäglichen Strapazen und Unfälle unbeschadet überstehen.
Herunterfallen ohne Kaputtzugehen und auch wasser müssen sie schadlos überstehen können.
Zum Beispiel Iphone fällt in Pfütze taucht ein wird sofort rausgeholt 700€ Schrott, mein Outdoorhandy konnte ich nach 5 Stunden aus einem Schmutzwasserbecken bergen da ist der Wassersensor im Inneren noch nicht mal komplett ausgelöst und nach 2Tagen trocknung funktioniert es wieder ohne Probleme 200€ gespart für neues.

Das sind die gründe für ein Outdoorhandy.
Zuletzt geändert von Hoshi am So Jan 26, 2014 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Hoshi
 
Beiträge: 299
Registriert: Sa Feb 09, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon countryman » So Jan 26, 2014 13:54

wer die Smartphone-Funktionen nicht nutzen möchte ist mit einem Samsung 2100/2700 immer noch gut bedient. Wie schon geschrieben wurde, ohne weitere Hüllen oder Gehäuse voll Outdoor/Hosentaschen/Werkzeugkistentauglich. Und die Taschenlampe nutze ich auch gern...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon Tinyburli » So Jan 26, 2014 16:31

Hab mir gerade ein Samsung B2700 bestellt. Danke für den Tip.
SMSen wird man gut leserlich empfangen können, hoffe ich.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon countryman » So Jan 26, 2014 21:07

SMS geht einwandfrei, auch die T9 Eingabehilfe ist gut, allerdings gehen selbst gespeicherte Wörter beim Batteriewechsel verloren.
Übrigens kann man auch mit solchen Handies kurz mal ins Internet um z.B. eine Telefonnummer herauszufinden, per WAP Browser. Richig surfen ist das aber nicht. Wie geschrieben benutze ich selbst ein 2100 und halte das auch für empfehlenswert, wenn kein Smartphone gewünscht wird.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor Handy

Beitragvon ppaul » So Jan 26, 2014 23:46

wie gesagt, hab auch schon lange ein samsung b2700, und möchte es nicht missen.
es ist stabil und schön groß für grobmotoriker. was soll ich ins interwebz? ich will damit telefonieren...

runtergefallen isses schon tausendmal. der wecker ist klasse, und die taschenlampe hat mich schon ein paar mal gerettet.

den wecker von dem teil benutze ich jeden morgen...
ppaul
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Jun 01, 2012 9:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki