Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

pachten wirtschalftlicher als kaufen?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

pachten wirtschalftlicher als kaufen?

Beitragvon CremeDeLaCreme » Mo Aug 04, 2008 1:55

hi alle zusammen,

beispiel:
angenommen der HA land wird für 12000€ gehandelt, die pacht würde im jahr 400€ kosten und angenommen man hat die wahl zwischen pacht und kauf.

ich würde die 12000€ bei einer bank mit 5% zinsen anlegen, 600€ dadurch im jahr einnehmen, davon die pacht bezahlen und hätte dann trotzdem noch 200€ über. wenn ich das land kaufe, sind die 12000€ futsch, dann habe ich zwar das land im besitz, aber es fehlt mir ja jedes jahr die differenz von 200€.

kann mir mal einer sagen wo da der haken ist? muss man vielleicht seine zinsen versteuern? man hätte ja durch den kauf wirtschaftlich gesehen nur nachteile, allein der vorteil, dass man das land nicht verlieren kann, bliebe.
CremeDeLaCreme
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 04, 2008 1:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Aug 04, 2008 7:00

in unserer gegend läuft das anders:da wird bauland für 50€/qm verkauft und ackerland für 400 € oder mehr zurück gepachtet :!:
bleibt sogar noch genug übrig,um den neuen fendt zu bezahlen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Mo Aug 04, 2008 8:07

Wir sprechen hier von Ackerland und nicht von Bauland wer braucht den schon nen Acker der "voll erschlossen ist "
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beau_gars » Mo Aug 04, 2008 8:55

Hi,

hast Du noch nie was von Kapitalertragssteuer gehört ??

http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalertragsteuer

Derzeit beläuft die sich bei Zinsen auf 30% vom Ertrag, bei Deinen 600 EUR also auf 180 EUR, sobald Du Deinen Freibetrag von 750 EUR (alleinstehend) bzw 1500 EUR (verheiratet) übersteigst.

Ab 2009 kommt aber die Abgeltungssteuer von 25 % + Soli + ggf. Kirchensteuer. Hier steigen die Freibeträge dann auf 801/1602 EUR.

Gruß
beau_gars
Benutzeravatar
beau_gars
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Okt 17, 2005 10:39
Wohnort: nahe der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: pachten wirtschalftlicher als kaufen?

Beitragvon bona terra » Mo Aug 04, 2008 10:42

Wo in Deutschland kann man für 12000 ein Hektar Ackerland kaufen?
Welche Größe steht zur Verfügung?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: pachten wirtschalftlicher als kaufen?

Beitragvon hans g » Mo Aug 04, 2008 11:15

Bio-Bio hat geschrieben:Wo in Deutschland kann man für 12000 ein Hektar Ackerland kaufen?
Welche Größe steht zur Verfügung?

in brandenburg---hab aber nix zu vergeben.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Aug 04, 2008 12:20

Den ha gibts bei uns (Höhengebiet Rheinland-Pfalz) schon für etwas mehr als 5000 Euronen. Da ist aber auch bei 70 dto Weizen Schluss mit lustig.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Mo Aug 04, 2008 12:28

Beim Pachtland gibt es noch einen Nachteil, wenn der Verpächter meint,
er möchte statt 400 später 700 haben, dann ist die Fläche weg, auf die man
evtl investiert hat.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Aug 04, 2008 12:46

heico hat geschrieben:Beim Pachtland gibt es noch einen Nachteil, wenn der Verpächter meint,
er möchte statt 400 später 700 haben, dann ist die Fläche weg, auf die man
evtl investiert hat.

du sollst ja auch nur soviel investieren,dass es sich rechnet :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mo Aug 04, 2008 13:11

CarpeDiem hat geschrieben:Den ha gibts bei uns (Höhengebiet Rheinland-Pfalz) schon für etwas mehr als 5000 Euronen. Da ist aber auch bei 70 dto Weizen Schluss mit lustig.


bei uns erreicht niemand die 70... :(
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 04, 2008 13:12

Vor einigen Jahren war ich auch noch der Meinung, dass Pachtland das günstigere Land ist, vor allem weil damals die Preise bei höchstens 200 Euro lagen (wie sie heute stehen, weiß ich nicht).
Seit dem aber unser Jagdpächter an Land kauft, was er bekommen kann und mancher Pachtbetrieb mit Sorge in die Zukunft sieht, kann ich die Betriebe verstehen, die alles, was sie erübrigen konnten, in eigenes Land investiert haben.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CremeDeLaCreme » Mo Aug 04, 2008 20:57

beau_gars hat geschrieben:Hi,

hast Du noch nie was von Kapitalertragssteuer gehört ??

http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalertragsteuer

Derzeit beläuft die sich bei Zinsen auf 30% vom Ertrag, bei Deinen 600 EUR also auf 180 EUR, sobald Du Deinen Freibetrag von 750 EUR (alleinstehend) bzw 1500 EUR (verheiratet) übersteigst.

Ab 2009 kommt aber die Abgeltungssteuer von 25 % + Soli + ggf. Kirchensteuer. Hier steigen die Freibeträge dann auf 801/1602 EUR.

Gruß
beau_gars


aber selbst mit den 25% Abgelstungssteuer hat man mit dem genannten zinssatz noch etwas mehr über als die pacht und wenns ungefähr gleich ist....
ich wollte nur mal das argument widerlegen, "vom pachtland verdient man nichts". aus dieser sicht ist pachten doch genau so gut wie kaufen..
CremeDeLaCreme
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 04, 2008 1:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Di Aug 05, 2008 14:37

Also ich könnte dir schon einen Vortrag darüber schreiben warum man in Land/Immobilien Investieren sollte, und noch viel mehr darüber warum nicht, aber Fakt ist doch eins: Selbst wenn du 200 EUR im Jahr drauflegen musst, nach dem Ablauf einer gewissen Zeit gehört das Land dir, du erwirbst etwas für dein Geld. Ansonsten bezahlst du jemand anderem den Erwerb von Land....kommt halt drauf an was du lieber magst....:-)
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Aug 05, 2008 15:16

ich finde,ihr solltet emotionen und fakten trennen :!:
ackerland kaufen rechnet sich dann,wenn das land definitiv mehr einbringt,als es kostet---das ist aber in den seltensten fällen so :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Di Aug 05, 2008 16:57

Dann muss der Preis vielleicht noch mal verhandelt werden...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki