Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:37

Pachtpreise in Mittelfranken

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pachtpreise in Mittelfranken

Beitragvon Findlinger » Fr Aug 22, 2008 15:24

Hallo,

Bei Durchsicht der Foren hier ist ja auffallend, wie unterschiedlich die Pachtpreise in D sind. Ist ja auch verständlich, drum soll es auch nicht gehen. Vielmehr interessiert mich, was man in Mittelfranken so für einen ha Acker bzw. Wiese bezahlen muß.
Findlinger
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Aug 22, 2008 16:52

Als aktiver Landwirt weist du das doch.... oder macht das die Oma bei euch ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Findlinger » Fr Aug 22, 2008 17:06

Als aktiver Landwirt freue ich mich über teils jahrzehntealte Preise, die evtl. mit der aktuellen Preislage wenig zu tun habe. Und wenn´s ans Geld geht, redet keiner mehr gerne offen, stelle ich fest.
Findlinger
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Aug 22, 2008 17:54

Was glaubst Du wer hier alles mitliest und alles Fragen stellt. Dann steht ihr was und irgendwo in der Republik bekommt ein Berufskollege das Leben zur Hölle gemacht.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Aug 22, 2008 18:20

ihc833 hat geschrieben:Was glaubst Du wer hier alles mitliest und alles Fragen stellt. Dann steht ihr was und irgendwo in der Republik bekommt ein Berufskollege das Leben zur Hölle gemacht.

also,bei uns läuft das so,dass sie sich gegenseitig schlecht reden und wieder und wieder 25 oben drauf packen----es muss unmengen zu verdienen geben.
ach ja,das dreschen darf dann natürlich nicht zu teuer sein.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Sa Aug 23, 2008 6:46

Hallo Findlinger,
wie du selbst geschrieben hast, sind die Pachtpreise Regional und auch je nach Bodengüte recht unterschiedlich.
Bei uns hier in Nordunterfranken (Aschaffenburg) wird höchstens 100€ für Acker (Rüben,Mais,Raps+ Getreide) bezahlt.
Der Landwirt aus dem "Nachbardorf" bezahlt den höchsten Pacht, obwohl wir selbst sehr viele Vollerwerbslandwirte im Ort haben :oops:
Mußt dich Abends beim Stammtisch mal umhören?
Besser ist eine Anzeige im Örtlichen Blatt Suche Ackerland und bezahle Höchstpreise "Vertraulich" mit Handynummer.
Eine höhere Pacht bekommst du nur wenn du
v i e l e Hecktar arrondiert
zusammenliegen hast :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Aug 23, 2008 7:42

100€ pro morgen oder ha :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Sa Aug 23, 2008 7:49

Hallo,
bei uns gibt es nur Tagwerk (3333qm) oder Hecktar (10000qm); Morgen gibts nur im Grenzbereich (Hessen).
Die Pachthöhe ist natürlich für Ha (Hecktar) und sind der Höchstpreis,
ich kenne einige Verpächter die schon 20 Jahre verpachtet haben, die bekommen 50 € heute noch.
Für Grünland gibts noch weniger.
Hier ca 300 Höhenmeter und es kann alles gepflanzt werden, natürlich keine Bördeböden und Steine gibt es auch auf dem Feld :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kalumet » Sa Aug 23, 2008 9:24

Die allermeisten werden es ja ohnehin wissen, deshalb nur zur Information für Dich:
Zwar sagt man in Bayern, 3 Tagwerk sind 1 ha, aber eben nur ungefähr.
1 Tagwerk sind 3407 m2 und nicht 1/3 ha.
Das Tagwerk hat mit dem Hektar nichts zu tun, dass 3 Tagwerk ungefähr 1 ha sind, ist rein zufällig.
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Aug 23, 2008 9:54

die ganz alten bei uns redeten von scheffelsaat---6 scheffelsaat sind ein ha.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falk » Sa Aug 23, 2008 19:36

ohh 100 euro.. hmmm ich glaub ich schau mich mal in franken um da kann man ja sicher für200 euro/ha einiges an fläche bekommen!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » So Aug 24, 2008 12:09

Hallo Falk,
ganz so leicht ist es nicht.
Wir haben hier selbst sehr viele Landwirte und selbst moderne "Zukunftsbetriebe" mit Melkroboter usw.
Wir möchten hier keine Konkurrenz die die Pachtpreise kaputtmacht :lol:
Ein Arbeitskollege von mir hat einen Acker (Steinfrei) mit 2,2 ha und wollte den verkaufen, der Schwiegervater hatte einen Pachtvertrag von über 20 Jahren gemacht (Pacht 50 €je ha), der Käufer wollte leider nicht noch 10 Jahre warten, willst du Ihn kaufen?
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon madanf » Mo Aug 25, 2008 14:53

Ich find es nicht gut das hier öffentlich die Pachtpreise zur Schau gestellt werden! Wie bereits vorher geschrieben ist das regional sehr unterschiedlich. Wer Acker in seiner Umgebung pachtet kennt die Preise.

Ihr bringt nur die falschen Leute auf dumme Gedanken. :!:

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Aug 25, 2008 15:04

madanf hat geschrieben:Ich find es nicht gut das hier öffentlich die Pachtpreise zur Schau gestellt werden! Wie bereits vorher geschrieben ist das regional sehr unterschiedlich. Wer Acker in seiner Umgebung pachtet kennt die Preise.

Ihr bringt nur die falschen Leute auf dumme Gedanken. :!:

Gruß
Frank

es wird nirgends mehr gelogen,als beim getreideertrag und beim pachtpreis :!:
vorallem lügen sich da viele was in die eigene tasche :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Aug 25, 2008 18:44

Und ihr habt echt keine Null am Ende vergessen? :shock:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, freddy55, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki