Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Pachtvertrag über 5 Jahre

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon remember » Do Okt 15, 2015 15:44

Hallo und guten Tag,
vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Wir, 5 Frauen haben uns ein Grundstück mit Offenstall und kleiner Weide angesehen, und wir können uns vorstellen
es zu pachten. Die Pacht beträgt 350 Euro pro Monat, dafür müssen wir aber noch jede Menge herrichten,
damit sich unsere Pferde dort wohlfühlen.
Nun besteht der Verpächter auf einen 5 Jahresvertrag.
Und das macht uns Bauchschmerzen, fällt einer oder gar mehrere Zahler aus, dann hängt eine Person, die den
Vertrag unterschreibt, sich an den Kosten auf.
Oder ist so etwas normal?
LG und danke für evtl. Antworten.
remember
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon fendt59 » Do Okt 15, 2015 17:27

Unterschreibt doch zusammen,dann sind alle beteiligt.Kleiner Tipp am Rande,klärt mal ab,ob dem Verpächter das Grundstück überhaupt gehört.Hat er es nämlich selbst nur gepachtet,dann kann er Euch das Grundstück nur vermieten,da ein weiterverpachten nicht möglich ist.Denkt auch daran,daß ihr als Pächter die BG zahlen müsst und die dürfte mit 5 Pferden sich preislich bemerkbar machen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon Wuschelino » Do Okt 15, 2015 17:50

Hi,
bitte nicht falsch verstehen, aber im schlimmsten Fall zahlt dann eine von Euch Damen 350 Euro/Monat um ihr Pferd in einem Stall mit Weide zu halten??? Wo hattet Ihr denn die Tiere bis jetzt stehen??? Bei uns sind 300 bis 400 Euro für eine Box völlig normal und da denkt auch niemand drüber nach. Alles darunter ist "schön" aber meist muss man dann richtig Abstriche machen (Futter/nur überstreuen wenn überhaupt/kaum Weide und kurze Weidezeiten/im Winter nur eine Matschkoppel oder gar nichts...) und auch bei dem genannten Preis ist die Weidesaison recht kurz und meist sind die Tiere max. 3h/Tag in großer Gruppe draussen, also nur zum laufen und snacken.

Wie groß ist denn das Gelände, das Du pachten möchtest und was müßt Ihr noch machen???

Mit meinem Verpächter habe ich über die Pachtdauer nur insoweit gesprochen, dass ich mind. 20 Jahre in den Raum gestellt habe und damit ist er sehr glücklich, denn dann muss er sich nicht kümmern (bis auf das, was er nicht lassen kann selbst für mich zu machen "ich hatte grad mal Zeit und hab eben..." :-) Aber ich habe mit ihm und seiner Frau auch ein super Verhältnis.

Was mir zu Eurer Konstellation noch einfällt: Ihr solltet Buch über alles führen, was für den Stall angeschafft wurde und auch wer was bezahlt hat, oder aber die Kosten gleich fünfteln und festlegen, wann das Gut "abgeschrieben" ist. Wenn Ihr Euch dann trennt müßt Ihr Euch wenigstens nicht streiten und könnt die ausscheidende Person auszahlen... Ich persönlich würde so eine Konstellation (vor allem mit 5 Personen) nie mehr mitmachen ohne feste Verträge zwischen den einzelnen Personen, denn dazu habe ich schon zu schlechte Erfahrungen gemacht...
Lass mal wissen, wie Ihr Euch entschieden habt

LG
Wuschelino
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon bauer hans » Do Okt 15, 2015 18:37

remember hat geschrieben:...Die Pacht beträgt 350 Euro pro Monat...

....und ich renne jetzt schon einige zeit hinter 250€ jahrespacht her,die für ne 5000m2 wiese vereinbart worden war
8)
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon T5060 » Do Okt 15, 2015 20:26

bauer hans hat geschrieben:
remember hat geschrieben:...Die Pacht beträgt 350 Euro pro Monat...

....und ich renne jetzt schon einige zeit hinter 250€ jahrespacht her,die für ne 5000m2 wiese vereinbart worden war
8)


Soso ... in deinem Alter tut rennen aber auch gut ....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35002
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon wearwi » Fr Okt 16, 2015 6:56

Evtl kommt auch die Berufsgenossenschaft...die Tierseuchenkasse usw
wearwi
 
Beiträge: 254
Registriert: Fr Sep 07, 2012 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon T5060 » Fr Okt 16, 2015 8:02

Auf jeden Fall 350 € / Monat ist schon sehr viel für fast nichts.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35002
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon kerby499 » Fr Okt 16, 2015 10:14

Also es kommt natürlich immer darauf an wie groß das Grundstück ist und wo es liegt und was da gebaut ist. Daher ist eine Beurteilung ob die 350 € / Monat viel
oder wenig sind nur sehr schwer zu beurteilen.

Was wäre Dir denn lieber wenn Du es Dir aussuchen könntest ? Ein Monat Kündigungsfrist ? Denke immer daran, dass die Bindung beidseitig gilt.
Denn Du willst ja auch nicht, dass Du 500 Stunden Arbeit + Material in die von Dir beschriebene "Herrichtung" investierst und 2 Wochen später kündigt Dir der Verpächter
und sagt danke fürs Renovieren ....

Ich weiß nicht genau wo die Grenze liegt, aber sie müsste so bei ca. 1,5 bis 2 h liegen, ab welcher Du automatisch BG beitragspflichtig wird. Berechnet wird der Beitrag aus
der Anzahl der Pferde * angenommene Arbeitstage * Hebesatz. Und dann nochmal zusätzlich für die Fläche. Wie Du leicht erkennen kannst ist die sehr willkürlich.
Bei 5 Pferden mit 2 ha wirds auf bestimmt 400 € / jahr hinauslaufen ( Ohne Gewähr, ist nur ganz grobe Schätzung ).

Einen guten Tipp: Das hört sich nach Aussenbereich an... Lass bloß die Finger von zusätzlichen Anbauten in irgendeiner Form. Genehmigt bekommst Du das eh nicht und ggf darfst Du es
Rückbauen. Auch sowas solltet Ihr schriftlich vereinbaren. Wenn aus Freunden Feinde werden wirds teuer .....

Aber um Dich vor Zahlungsausfall zu schützen solltet Ihr unternander eine schriftliche Vereinbarung treffen.
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon Pegasus_o » Fr Okt 16, 2015 20:40

kerby499 hat geschrieben:A
Ich weiß nicht genau wo die Grenze liegt, aber sie müsste so bei ca. 1,5 bis 2 h liegen, ab welcher Du automatisch BG beitragspflichtig wird. Berechnet wird der Beitrag aus
der Anzahl der Pferde * angenommene Arbeitstage * Hebesatz. Und dann nochmal zusätzlich für die Fläche. Wie Du leicht erkennen kannst ist die sehr willkürlich.
Bei 5 Pferden mit 2 ha wirds auf bestimmt 400 € / jahr hinauslaufen ( Ohne Gewähr, ist nur ganz grobe Schätzung ).



Bedaure, aber private Pferdehaltung bis 6 Pferd bzw 3 ha ist beitragsfrei. Natürlich nur auf Antrag und der Sachbearbeiter am Telefon hat auch noch nie davon gehört, aber so ist es.

Gruß,
Pegasus
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon kerby499 » Fr Okt 16, 2015 21:10

Bedaure, aber private Pferdehaltung bis 6 Pferd bzw 3 ha ist beitragsfrei. Natürlich nur auf Antrag und der Sachbearbeiter am Telefon hat auch noch nie davon gehört, aber so ist es.


Quelle ?

Kannst Du auch Belege dafür bringen, ausser dass Du jemanden kennst, dessen Schwager einen Bruder hat, dessen Cousin gehört hat, dass ....
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon wearwi » Fr Okt 16, 2015 21:57

Hallo Pegasus.....wo steht das mit der Berechnung für die BG?? Danke
wearwi
 
Beiträge: 254
Registriert: Fr Sep 07, 2012 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon Pegasus_o » So Okt 18, 2015 20:09

wearwi hat geschrieben:Hallo Pegasus.....wo steht das mit der Berechnung für die BG?? Danke



http://www.pferd-aktuell.de/vorreiter/b ... enschaften

Zitat:

Die versicherten Gewerbezweige Berufsgenossenschaft Verkehr (BGV) umfassen unter anderem gewerbsmäßige Reittier-, Gespann- und Stallhaltungen sowie Reittierhaltungen für ausschließlich private Zwecke. Hierzu gehören Verleiher von Reittieren, Reitschulen, Kutschfahrten sowie Betriebe, die Reittiere gewerbsmäßig unterbringen.

Alle Beschäftigten der Betriebe, für die die BGV zuständig ist, sind gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten versichert. Der Versicherungsschutz der Unternehmer ist durch die Unternehmerpflichtversicherung der BGV gewährleistet. Eine Befreiung von der Pflichtversicherung ist nur im Ausnahmefall möglich. In diesem Fall erlischt selbstverständlich der Versicherungsschutz.

Zitat Ende

Diese Ausnahme ist eben private Pferdehaltung bis 6 Pferd/3ha. Ich selber war befreit solange ich noch nicht Pensionspferde hatte, mein Nachbar wurde befreit, nachdem ich ihm den Hinweis gab. Freiwillig lief das aber nicht.

Gruß,
Pegasus
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon Avi2013 » Mo Okt 19, 2015 7:43

huhu,

bezüglich der BG habe ich auch Fragen, die ich gerne loswerden würde:

Ich habe brav den Schrieb der BG ausgefüllt, der sofort zugestellt wurde und dort angegeben, dass frühstens dieses Jahr im Spätsommer meine Pferde bei uns stehen (1 Reitpferd, 2 Gnadenbrotpferde und 1 Fohlen). Durch eine Odyssee der Gesundheitsprobleme, ziehen wir erst Ende November/ Dezember ein und ich habe dieses Jahr von der BG nix mehr gehört.
Der Hof wurde 11.2014 von uns gekauft, mit 1,8 ha Gesamtland (1,2 ha Weide).
Es wird kein Futter selber angebaut und auch keine Einstreu.
Die Weidefläche dient als Bewegungs- und Fressfläche für die Tiere, dieses Jahr (bis zur Nachsaat) dient sie als reine Bewegungsfläche, da die Vorbesitzer die Weidepflege komplett vernachlässigt haben :(

Die Pferde kommen nun auch gleich mit, wenn wir umgezogen sind.

Laut der Ausnahmeregel, bin ich ja locker in der privaten Pferdehaltung. Melden die sich deshalb nicht mehr?
Wo steht das genau mit der privaten Pferdehaltung?

Vielen Dank für Antworten und diese interessanten Fakten.
Es gibt nix Schlimmeres, als überraschende Kosten, die auf einen zusätzlich einprasseln.
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
Avi2013
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Feb 16, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon fendt59 » Mo Okt 19, 2015 8:30

Die Veranlagung der Beiträge erfolgt immer rückwirkend.Denke die erste Zahlung wird zum 15ten Januar 2016 erfolgen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag über 5 Jahre

Beitragvon wastl90 » Mo Okt 19, 2015 9:17

Ich würde an deiner Stelle sogar auf einen 5 Jahres Vertrag bestehen! Ansonsten renovierst du die Bude und nach zwei Monaten, wenn du schön fertig bist, setzt er dich wieder vor die Türe!? Mit den anderen Damen solltest du entweder eine mündliche Vereinbarung treffen (mit der Gefahr, dass du dann aber auch ordentlich enttäuscht wirst) oder du machst das ganze schriftlich mit einen Vertrag fest. Das sollte doch möglich sein?!
wastl90
 
Beiträge: 4511
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki