Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Heiko » Di Jun 11, 2013 11:29

Hallo Zusammen,

ich suche einen Luftsitz für meinen Krieger KS 55, Bj. 89.

Das Problem ist nur, das der Sitz sehr kompakte Abmessungen braucht.
Der "Tunnel" unter dem Sitz sollte max. ca. 20 cm breit, ca. 20 cm hoch und 30 cm lang sein.

Der Grammer Compacto ist zumindest von dem Maßangaben zu groß.

Jetzt bin ich auf einen Sitz von Klepp gestoßen, der könnte passen.

Kennt ihr vielleicht einen passenden Luftsitz für den KS 55 oder zumindest einen sehr kompakten Luftsitz?

Danke und Grüße

Heiko
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Omega659 » Mi Jun 12, 2013 18:52

Hallo,

Hab im letzten Jahr eine Grammer Compact Comfort S auf einen Dexheimer 360 SC gebaut.
Es gibt von dem Compact verschiedene Versionen.
Sockelmaß ca. 27 x 33 cm. Mit ein bißchen Bastetelei war es aber doch recht einfach.
Beim Dexheimer ist auch sehr wenig Platz.

Gruß : Omega 659
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Heiko » Di Aug 13, 2013 15:48

Hallo Omega,

schon mal vielen Dank für deine Antwort.

Ich fürchte aber dennoch, dass der Grammer Compacto ein Tick zu groß ist.

Am liebsten wäre es mir, mal einen "Vorführsitz" bei einen Händler zu holen und mal probeweise auf den KS 55 aufzusetzen.
Kennt ihr einen Händler in Rheinhessen, der solche Sitze vorrätig hat?

Danke und Grüße

Heiko
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Baschdel » Mo Okt 27, 2014 22:22

Hi was ist aus deiner Sitz Aktion geworden?
Ich wollte das gleiche bei meinem ks 55 durchführen da nach dieser Saison auch unser Sitz ausgelutscht ist
0 Federung
Da tut einem am Abend des Kreuz mehr weh von 8 Stunden auf dem Bock, als wie 8 Stunde Stamm ausbrechen :regen: :prost:
wäre nett wenn du mir da weiter helfen könntest
Baschdel
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Apr 16, 2011 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Heiko » Di Nov 04, 2014 13:20

Hi,

neuen Traktor gekauft.

Aber den Krieger gibt es noch, ist bis auf den Sitz ein richtig guter Schlepper.

Von HEMA gibt es diese Scherensitze auch noch neu.
Evtl. wäre es ein Versuch wert, den mal auszuprobieren.

Ansonsten noch Reifenluftdruck runter.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Wormi » Mi Nov 05, 2014 8:37

Heiko hat geschrieben:Hi,

neuen Traktor gekauft.



Geil! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Winzling » Mi Nov 05, 2014 10:18

Weil der Sitz kaputt war ????

:lol:
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Irgendenner » Mi Nov 05, 2014 13:53

soll auhc leute geben die sich ein neues auto kaufen wenn de aschebecher voll ist :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Fränsemer » Sa Nov 22, 2014 22:20

Servus
Ruft doch mal bei Fa. Krieger in Roth an. Die sind da sehr kompetent
Ich fahr gerne hin und her - Trekker fahrn ist nicht schwer.
Fränsemer
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 22, 2014 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Heiko » Mo Nov 24, 2014 13:20

Auch schon gemacht.
Laut Krieger ist bei meinem Modell der Hydraulikblock so gesetzt, dass nur der Scherensitz darauf passt.

Habe nur alle möglichen Sitze angesehen, es fehlen immer irgendwie 5 cm. Sonst lassen sich die Gänge 2 und 4 nicht mehr schalten.
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, einen Staplersitz draufzusetzen.
Aber auch das passt nicht so richtig.

PS: Das mit dem neuen Traktor hört sich zwar hart an, wollten uns aber eh einen zweiten in der Leistungsklasse zulegen.
Der macht jetzt halt die Hauptarbeit, und der Krieger mehr so die leichteren, meist nicht so "Sitz-intensiven" Tätigkeiten.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Irgendenner » Mo Nov 24, 2014 19:28

gibt doch auch noch so scherensitze... teilweise auch nur die unterteile dafür.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon pege » Mi Dez 03, 2014 20:26

Baschdel hat geschrieben:Hi was ist aus deiner Sitz Aktion geworden?
Ich wollte das gleiche bei meinem ks 55 durchführen da nach dieser Saison auch unser Sitz ausgelutscht ist
0 Federung
Da tut einem am Abend des Kreuz mehr weh von 8 Stunden auf dem Bock, als wie 8 Stunde Stamm ausbrechen :regen: :prost:
wäre nett wenn du mir da weiter helfen könntest



mit der gesundheit ist nicht zu spassen, das kann sehr schnell irreparbele schäden geben.
also sehr schnell austauschen, egal was es kostet. die gesundheit ist in jedem fall teurer und schnell ruiniert!!!
das ist so meine erfahrung!!!
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Weinschlotzer » Mi Dez 10, 2014 9:30

http://media2.sparex.com/Common/Images/ ... 2_pic3.jpg

Ich glaube der müsste passen .
Den Sitz gibt es bei Sparex mit der Nummer S.71072 , leider verkauft die Firma Sparex nur am Fachhandel.
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon badnerbub » Mi Dez 10, 2014 12:24

Weinschlotzer hat geschrieben:http://media2.sparex.com/Common/Images/Zoomed/71072_pic3.jpg

Ich glaube der müsste passen .
Den Sitz gibt es bei Sparex mit der Nummer S.71072 , leider verkauft die Firma Sparex nur am Fachhandel.


Auf den ersten Blick sieht der eine´m Sitz für Case sehr ähnlich.....habe diesen Sitz neulich bestellt und erwarte ihn sehnsüchtig da der momentan eingebaute Sitz durch ist.....da könnte man(n) sich gleich auf`s Getriebe setzen..... :?
schau mal hier http://www.dntechno.de/Klepp-Sitz-fuer-Case-IHC...die haben auch jede Menge andere Sitze auf der Seite....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passender Luftsitz für Krieger KS 55

Beitragvon Weinschlotzer » Do Dez 11, 2014 23:15

Tja ... wärsch zu mir kommen wär er schon da...
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki