Wir hatte schon seit Wochen keinen Regen, vorige Woche einige Tropfen, wir haben uns darüber schon gefreut. Wir haben den 2 schnitt, an 3 schnitt noch nicht zu denken. Wird schwierig, genau wie vor 2 Jahren schon.
Das Thema Wolf hatten wir voriges Jahr auch, es gab bis jetzt noch keine Angriffe oder sichtigungen, Gott sei dank. Es wurde uns sofortige Hilfe zugesprochen wenn was wäre, wie die Hilfe aussehen würde, weis ich nicht. Der Wolf ist klar im Vorteil, soviel hab ich mitbekommen. Ich hab mich mit dem e-Netz relativ sicher gefühlt, weil ich mir nicht vorstellen kann das er da durch kommt.
warum das e-Netz mit 90 cm hoch genug ist und mein fester Schafdraht 1,2m hoch sein muss (laut Richtlinie Wolf) verstehe ich noch nicht ganz. Aber offensichtlich hat der Wolf jetzt auch gemerkt das man 0,9m leichter als 1,2m überspringen kann: http://www.cellesche-zeitung.de/S527130 ... r-getoetet
Ich habe den Bewilligungsbescheid für die Umrüstung meiner Zäune erhalten und rüste am festen Knotengeflecht jetzt den Untergrabeschutz (außenliegenden Elektrodraht) nach.
Nein ist auch für mich interessant. Von den zäunen hat uns damals keiner was gesagt! Das die Wölfe auch graben usw. Die hätten wahrscheinlich erst was gesagt, wenn was passiert wäre. Sie meinten nur wir könnten Hunde einsetzen, wenn wir uns dann sicherer fühlen. Ich hatte einfach das Gefühl, das der Wolf klar im Vorteil ist, das er willkommen ist, und die Bauern müssen schauen wo sie bleiben.