Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon BMWi3 » Do Nov 15, 2018 23:31

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/du ... s-100.html

Das ist ja wirklich dumm gelaufen, wenn das die Ursache war.

Für Schweinehalter ein Problem, wenn dieser "Skandal" nicht bis Weihnachten reicht. Dann kommt noch was nach, wie immer zu den Feiertagen.
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon T5060 » Fr Nov 16, 2018 0:38

Kein Skandal, die Menge ist so klein, dass man nicht mal dann einen Skandal draus machen könnte, wenn man wöllte.
Hört mit dem rumgealbere auf.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon BMWi3 » Fr Nov 16, 2018 8:23

T5060 hat geschrieben:Hört mit dem rumgealbere auf.



sagt T 5060 mit fast 10000 Beiträgen...


Ich habe Skandal in " " gesetzt und bedeutet, dass man den Begriff abwertet oder anzweifelt.


Es ist die FDP in Niedersachsen die Zweifel an der Lack-Theorie hat. Die Menge ist jedenfalls so groß, dass viele Betrieben gesperrt wurden.

Was passiert mit Agravis? Wird QS denen den Status aberkennen wie man das beim Bauern machen würde?
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon Zement » Fr Nov 16, 2018 8:42

BMWi3 hat geschrieben:
Was passiert mit Agravis? Wird QS denen den Status aberkennen wie man das beim Bauern machen würde?

Nein die Agravis wird man den QS-Status nicht aberkennen , ABER den Landwirten die das Futter bei denen gekauft und verfüttert haben , die müssen um den QS-STATUS bangen . :roll: "IRONIE OFF"
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon BMWi3 » Fr Nov 16, 2018 10:26

Zement hat geschrieben:
BMWi3 hat geschrieben:
Was passiert mit Agravis? Wird QS denen den Status aberkennen wie man das beim Bauern machen würde?

Nein die Agravis wird man den QS-Status nicht aberkennen , ABER den Landwirten die das Futter bei denen gekauft und verfüttert haben , die müssen um den QS-STATUS bangen . :roll: "IRONIE OFF"


Das ist der Vorteil, wenn man sozusagen Miteigentümer von QS ist.
Immer auf den kleinen dicken doofen ...
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon T5060 » Fr Nov 16, 2018 11:11

BMWi3 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Hört mit dem rumgealbere auf.



sagt T 5060 mit fast 10000 Beiträgen...


Ich habe Skandal in " " gesetzt und bedeutet, dass man den Begriff abwertet oder anzweifelt.



Es gibt soviel vagabundierendes PCB in Spuren in Europa, bei einer sehr feinen und genauen Analytik. Da wird man immer fündig.
Aber es kann nie was passieren, weil die Grenzwerte sehr niedrig sind und weil es dank der internationalen Logistik und der Vermischung im phösen Kraftfutter nie in einen langfristig bedenklichen Bereich kommt.

Wesentlich schlimmer ist da schon die eigene Wohnung und am schlimmsten ist das Zeug aus dem eigenen Garten. Bisher wurde im Boden des "eigenen Garten" immernoch der größte Dreck gefunden.
Wenn mal einer dort gesucht hat, aber dort sucht zum Glück keiner. Der eigene Garten erklärt so manchen Fluch in einer Familie.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon germane » Fr Nov 16, 2018 11:27

T5060 hat geschrieben:
Wesentlich schlimmer ist da schon die eigene Wohnung und am schlimmsten ist das Zeug aus dem eigenen Garten. Bisher wurde im Boden des "eigenen Garten" immernoch der größte Dreck gefunden.
Wenn mal einer dort gesucht hat, aber dort sucht zum Glück keiner. Der eigene Garten erklärt so manchen Fluch in einer Familie.


So sehe ich das auch. Ich hatte Streit mit meinem Vater, weil ich ihm verboten habe die Asche der Heizung in den Gemüsegarten zu streuen. Bin dabei die Erde auszutauschen und einen neuen Garten auf Wiesengrund anzulegen.
In der City musste ich mal ein paar h warten und bin durch eine Schrebergartenanlage gelaufen. Bei den Gesprächen: Überall Krebs!
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon T5060 » Fr Nov 16, 2018 23:18

Ich muss mich korrigeren : Es gibt im Bereich NRW rund um den Kohlenbergbau PCB im Grubenwasser und zwar nicht wenig.
Jetzt gibt es wichtige Offizielle, die erzählen Grubenwasser kommt nicht oben an ... oder wird gereinigt.

Das PCB haltiges Wasser aus dem Kohlebergbau oben an kommt liegt in der Natur der Geohydrologie und des Bergbaus.
Da Grubenwasser stark salzhaltig ist, müssten Versalzungsstellen erkennbar sein, die dann eben auch PCB in den Kreislauf bringen.
Ruckzuck hat man dann eine "saline Biotopfläche" am Hof, die kein Bergschaden ist, sondern wertloses extensives Grünland.
Mir kennen ja die Spezialisten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon BMWi3 » Sa Nov 17, 2018 0:29

Jau, PCB im Grubenwasser, sehr entspannter Umgang mit dem Thema. War heute noch in der AkS WDR. Video noch nicht verfügbar.


Hier ein anderes zum Thema. https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... r-100.html
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon Neo-LW » Sa Nov 17, 2018 1:01

Moin,

also, ich nehme die diesbezüglich geschlachteten (nicht gekeulten) Hühner kostenlos ab.

Meine gekühlte Wildkammer hat ein paar m³.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon T5060 » Sa Nov 17, 2018 19:53

In Hessen hat man alles unter Kontrolle.
Dank einer grünen Umweltministerin durften hier 220 to PCB Ware verfüttert werden.
Vielleicht hilft es ja den Hessen gegen die um sich greifende Krätze.

https://www.proplanta.de/Agrar-Nachrich ... 36605.html

Ich glaube in NRW braucht es ein umfassendes Monitoring in gefährdenden Regionen.

Ein Kollege meinte heute zu mir, dass das mit der Lacknummer mengenmäßig nicht so richtig passt, das Silo gabs ja vorher schon :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon BMWi3 » Sa Nov 17, 2018 22:50

Was in Hessen die Krätze, ist in NRW die Maul und Klauenseuche in Kindergärten. Ob da PCB hilft, weiß ich nicht.

https://www.familie.de/gesundheit/hand- ... 41117.html
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon Verdampfer » So Nov 18, 2018 0:12

T5060 hat geschrieben:Ich muss mich korrigeren

Hut ab! Das können die wenigsten eingestehen.
Verdampfer
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo Aug 20, 2018 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon T5060 » So Nov 18, 2018 0:32

Verdampfer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ich muss mich korrigeren

Hut ab! Das können die wenigsten eingestehen.


GOTT ist unfehlbar.
Über die Unfehlbarkeit des Papstes darf vorsichtig diskutiert werden.
Ich bin nun mal nicht Gott und der Haufen macht mich bestimmt nicht zum Papst,
also muss ich mich auch korrigieren oder ergänzen müssen,
wenn man neue Erkenntnisse gewonnen hat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PCB im Huhn - Neue Lacke braucht das Land?

Beitragvon germane » So Nov 18, 2018 11:28

T5060 hat geschrieben:
Ein Kollege meinte heute zu mir, dass das mit der Lacknummer mengenmäßig nicht so richtig passt, das Silo gabs ja vorher schon :mrgreen:


Das erinnert mich jetzt gerade an den Nitrofen- Skandal. Da haben sie behauptet, das Gift wäre durch die Lagerung von Bio-Getreide in einer Halle hineingekommen, wo vorher das Gift gelagert wurde. :shock:
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki