Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10

Perkins 1004.4 geht aus

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 28, 2021 14:13

Servus,

wie wahrscheinlich ist es das der Abstellmagnet an der CAV Verteilereinspritzpumpe sporadisch ausfällt?
Der Stapler geht teils mitten im Fahrbetrieb sporadisch aus. Dies ohne zu stottern usw. Er springt bei Neustart auch sofort wieder an.
Theoretisch müsste der Abstellmagnet ja hier Probleme machen aber so ganz überzeugt mich die Diagnose nicht.
Sieb in der Vorförderpumpe ist sauber.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon ducher » Di Dez 28, 2021 16:22

Mit Wahrscheinlichkeit kommst hier nicht weiter. Ich vermute eher einen Wackelkontakt. Vorschlag, schließe den Abstellmagnet mal hilfsweise direkt mit einem Kabel an die Batterie an. Falls der Fehler dann nicht mehr auftritt Verkabelung prüfen. Falls Fehler weiterhin, Abstellmagnet tauschen. Gruß Ducher
ducher
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Okt 02, 2013 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 28, 2021 18:47

Servus,

habe die Ursache nun doch noch gefunden.
1.jpg
1.jpg (146 KiB) 2605-mal betrachtet

Oxidierter und loser Flachstecker.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon Lonar » Di Dez 28, 2021 19:08

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

habe die Ursache nun doch noch gefunden.
1.jpg

Oxidierter und loser Flachstecker.

Gruß

Ecoboost

Das ist die Masse oder? Ich hatte das auch mal und hab mir ne Masse von der Batterie geholt. :-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon Ecoboost » Do Dez 12, 2024 22:37

Servus,

aktuell fuchst der Krüppel wieder, springt nicht mehr an.
Werde Morgen Nachmittag mit der Heizölkanonne den Motor etwas anwärmen.
Der Anlasser tut sich schwer den Motor beim Starten auf Drehzahl zu bekommen, Motoröl und Hydrostat bremsen halt entsprechend beim Kaltstart.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon Englberger » Do Dez 12, 2024 23:16

Hallo,
ich hab für den Perkins ne zweite Batterie, und den 9Volt Anker im Anlasser und den Calix Vorwärmer im Motor. Batterien müssen gut geladen sein.
Wenn das nicht reicht, starte ich mit 18 Volt. Da orgelt das Ding ganz toll und ist in 1 Sekunde angesprungen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon schoadl » Do Dez 12, 2024 23:19

Servus einfach den Abstellmagneten raus drehen und Innenleben entfernen. Dann nochmal Probieren . Musst ihn halt dann anderweitig abstellen .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon frank72 » Fr Dez 13, 2024 11:54

schoadl hat geschrieben:Servus einfach den Abstellmagneten raus drehen und Innenleben entfernen. Dann nochmal Probieren . Musst ihn halt dann anderweitig abstellen .
Mfg schoadl


Wieso sollte er den Abstellmagnet rausdrehen er hat doch den Fehler gefunden.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Dez 13, 2024 22:17

Perkins waren noch nie gute Starter, das sieht man beim Challenger der hat einen Perkins. https://www.youtube.com/watch?v=S4JN12rBCH4
MTU (Mercedes) kann das besser
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon schoadl » Fr Dez 13, 2024 23:41

Servus
frank72 hat geschrieben:
schoadl hat geschrieben:Servus einfach den Abstellmagneten raus drehen und Innenleben entfernen. Dann nochmal Probieren . Musst ihn halt dann anderweitig abstellen .
Mfg schoadl


Wieso sollte er den Abstellmagnet rausdrehen er hat doch den Fehler gefunden.


Beitragsdatum beachten es geht hier um ein neues Problem . Der erste Fehler war 2021.

mfg Schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon Ecoboost » Sa Dez 14, 2024 8:48

Servus,

er läuft jetzt wieder. Nach dem Laden der Batterie und mit etwas Orglerei hustete er dann wieder los.
Durchaus möglich dass etwas Luft im System war.
schoadl hat geschrieben:Servus einfach den Abstellmagneten raus drehen und Innenleben entfernen. Dann nochmal Probieren . Musst ihn halt dann anderweitig abstellen .

Kannst Du das noch etwas konkretisieren?
Was meinst Du da mit Innenleben?
Etwa Schmoder was sich darin gebildet hat?
Ich denke der wird immer wieder mal Probleme machen wenn es länger kalt ist, werde ggf. mal einen Starthilfepiloten einsetzen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon schoadl » Sa Dez 14, 2024 21:59

Abstellmagneten haben innen einen Kleinen Schieber der mit einer Feder nach vorne gedrückt. Gibt man Spannung drauf zieht die Magnetspule den kleinen Schieber raus und öffnet somit die Dieselzufuhr . Also sollte es hier Probleme geben. Einfach abschrauben und innen den Schieber entfernen .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon Ecoboost » Sa Jan 25, 2025 19:43

Servus,

so er macht nun wieder Probleme und zum laufen bringe ich ihn jetzt nicht mehr.
Den besagten Abstellmagnet habe ich heute ausgebaut, da ist kein Schieber sondern nur so ein zylindrisches federbelastetes Ventil verbaut. Dieses geht aber, bei Bestromung macht es Klack und das Ventil wird angehoben. Denke eher nicht das daran liegt wobei ich das besser gleich mit neu mache.
1.jpg
Abstellmagnet 7167/620D
1.jpg (97.23 KiB) 874-mal betrachtet

Ich tippe da jetzt eher auf eine defekte mechanische Vorförderpumpe. Könnte noch die erste sein, Stapler ist BJ.: 93.
2.jpg
Pumpe 8843661
2.jpg (82.44 KiB) 874-mal betrachtet

Wenn ich etwas Bremsenreiniger in den Ansaug sprühe und dann starte macht er ein paar Husterer.
Hmm, bin gespannt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon Nick » Sa Jan 25, 2025 19:57

Was soll an der Förderpumpe defekt sein? Normal wenn dann die Membran und da läuft der Diesel dann in die Ölwanne. Und das läßt sich feststellen.
Mfg

Edit: ist evtl nicht so wenn der Tank unterhalb liegt da könnte es dann schon sein das sie bei defekter Membran nicht mehr ansaugt. Sieht man an der Membran wenn sie einen Riss hat
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3457
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perkins 1004.4 geht aus

Beitragvon DST » Sa Jan 25, 2025 23:06

Finger auf den Sauganschluß und Pumpen.

Dann weiß man sofort was los ist.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki