Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:08

Pfähle setzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pfähle setzen

Beitragvon Hermann075 » Do Jun 25, 2015 18:52

Hallo zusammen,

wie setzt ihr Pfähle für einen Wildzaun?
Würde gern Z-Profile oder Holzpfähle setzen.
Hab jetzt an einen Erdbohrer gedacht aber die haben alle 20cm Bohrer und die Löcher sind dann wohl zu groß.
Wie macht ihr das ganze?
Es gibt ja auch noch Hammer oder Rammkatze aber das ist bei vielen Pfählen schon anstrengend.

Gruß Hermann
Hermann075
 
Beiträge: 81
Registriert: So Jun 24, 2007 17:50
Wohnort: Landsberg am Lech
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon balkonbrett » Do Jun 25, 2015 18:59

Ich ramme eine schwere, spitze Eisenstange mehrmals in den Boden und drehe sie anschließend rechts- und linksherum. So "bohre" ich ein tieferes Loch. Da kann ich den Holzpfahl reinstecken und dann mit dem Vorschlaghammer einschlagen. Bei feuchtem Boden geht es besser.
Im Odenwald habe ich eine Technik gesehen, da braucht man gar keine Pfähle in den Boden bringen. Die stellen zwei Pfähle im spitzen Winkel gegeneinander und lehnen dann den Drahtzaun an. Da brauchst Du zwar die doppelte Menge an Pfählen, aber die brauchen auch nicht so gut zu sein, denn die können ja nicht abfaulen.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon Kraichgaupower » Do Jun 25, 2015 19:05

Hi,
wir nehmen den Pflanzfuchs bohren ein Loch ( 20 cm Durchmesser ) danach komme die Stückel rein, die werde dann ringsherum mit Erde Angestampft. Zum Schluss noch ein paar Schläge mit der Rammkatze.
Gruß
Kraichgaupower
Kraichgaupower
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 17, 2015 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon Kraichgaupower » Do Jun 25, 2015 19:08

Das ist dann ein Scherenzaun. Schnell und einfach zu bauen aber von der Stabilität her betrachtet nicht überzeugend.
Gruß
Kraichgaupower
Kraichgaupower
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 17, 2015 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon Taucher2207 » Do Jun 25, 2015 19:13

Wir spitzen die Pfähle gut an und drücken die mit einem Frotlader oder Radlader mit doppelt wirkender Hydraulik in die Erde.
Funktioniert gut, am Besten wenn der Boden etwas feucht ist.
Gruß
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon Rhöni » Fr Jun 26, 2015 6:01

Servus Für Pfähle mit einem Querschnitt von 5x5,6x6 kommt eine mittlere 1 Mann Ramme zum Einsatz. ( Wald )
Ab Q.s. 8x8 eine 2 Mann Ramme ( hängische Weiden) MfG
Rhöni
 
Beiträge: 18
Registriert: So Jun 07, 2015 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon geleta » Fr Jun 26, 2015 9:51

Hallo Hermann,

bei Z-Pfählen benutze ich immer eine Einmann-Ramme. Zu zweit schaffen wir so ungefähr 40 Z-Pfähle in der Stunde bei etwas steinigen Boden. Einer bringt die Pfähle und der andere rammt sie in den Boden.

Viele Grüße

Georg
geleta
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jun 08, 2015 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 26, 2015 10:53

Ich hab mir selbst eine Einmann Pfahlramme gebaut.

Mit einer 30mm Eisenstange (ca 20 cm tief) und dann den Pfahl hinterher.

Geht wirklich gut.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon Badener » Fr Jun 26, 2015 13:09

Da in Ermangelung eines Doppeltwirkenden Frontladers ich nicht mit dem FL Drücken kann macht das halt die Schwerkraft.
Ich fülle eine Schaufel mit Sand oder Erde und drücke damit den Pfahl in den Boden.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon 15er » Fr Jun 26, 2015 16:34

wer schon mal einen Pfahl eingedrückt hat, der kommt bestimmt nicht mehr auf die Idee mit Manneskraft eine grössere Menge( mehr als 2) in den Boden zu setzen.

Wer viel Zeit und Kraft hat, kann viele Dinge per Hand machen die man schon seit Jahrzehnten auch maschinell lösen kann. :wink:
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon balkonbrett » Fr Jun 26, 2015 16:38

So man einen Frontlader hat.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon GeDe » Sa Jun 27, 2015 7:17

balkonbrett hat geschrieben:So man einen Frontlader hat.
... und man mit dem Frontlader in dem Gelände fahren kann ...!
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon 15er » Sa Jun 27, 2015 10:06

Man kann sich ja um billiges Geld heutzutage überall nen Minibagger ausleihen, mit dem kommt man so gut wie überall hin und man drückt in einer Stunde Unmengen an Stempen ein.

Aber gut jedem das seine.

Was ich noch als alternative sehe sind Baustahleisen, 20er oder so, die kann man relativ leicht einschlagen, zumindest wenn es nicht zu steinig ist.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon Schnopsa » Sa Jun 27, 2015 15:55

Hallo

Versteh die ganze Diskussion hier nicht ganz, warum nicht einen anständigen Vorschlaghammer, ein paar kräftige Kerle, eine Kiste Bier und rund geht's.
Zumindest werden unsere Almen so gezäunt, und da gehen im Schnitt so circa 300 Lärchenpfähle pro Jahr.

Hält gesund und a Gaude is obendrein.

lg Schnopsa
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfähle setzen

Beitragvon Falke » Sa Jun 27, 2015 16:28

Aha, und die Kiste Bier dient als Podest, um hohe Pfosten besser einschlagen zu können ... :wink: :prost:

Hier hat noch fast jeder (Ex-)Bauer so ein "Locheisen" zum Rammen von Löchern in den Erdboden vor dem Setzen von Pfählen etc.
Ich hab' drei verschieden große bzw. dicke. Das größte kann man notfalls auch als Hammer zum Eintreiben der Pfähle nehmen.

LochEisen.JPG
LochEisen.JPG (19.23 KiB) 4723-mal betrachtet


Eine Pfahlramme hab' ich hier interessanterweise noch nie im Einsatz gesehen, kenn' ich nur von Bildern. :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki