Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:13

Pfanner Schnittschutzhosen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Röma » Di Feb 11, 2014 14:24

Vielleicht könnte das für Jemanden interessant sein, was ich heute zufällig gesehen habe:
Bei Unterreiner gibt es zur Zeit die Pfanner Schnittschutzhose Kevlar im Ausverkauf ab 190,-€( inclusive MwSt.).
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon flobo80 » Di Feb 11, 2014 20:42

hast du eine email Adresse von der Firma?
Einmal MAXXUM immer MAXXUM
Husqvarna 550 xpg
Husqvarna 346 xp
Stihl MS 170
Stihl 026
Holzbündler
Binderberger H20 mit König Seilwinde
Maxxwald 5t Winde
5130 Maxxum
Kramer Allrad
Newholland TDD 80
flobo80
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Stoapfälzer » Di Feb 11, 2014 20:47

Der stellt auch schon länger ein
http://www.ebay.de/itm/Pfanner-Schnittschutzhose-Gladiator-oder-Kevlar-Extrem-XS-S-XL-oder-L-Short-/281260616745?pt=Berufs_Arbeitskleidung&hash=item417c706c29
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Bergodor » Di Feb 11, 2014 23:22

So viele dürfte er nicht mehr haben, vor allem nicht in allen Größen.
Hab vor einigen Wochen die letzte in meiner Größe geholt (durch Zufall).
Wollte eigentlich was ganz anderes kaufen ;-)

Aber vorher anrufen, dann sagen sie schon noch was noch da ist...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Röma » Di Feb 11, 2014 23:25

Bitte schön: www.gert-unterreiner.de
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Bergodor » Di Feb 11, 2014 23:28

So viele dürfte er nicht mehr haben, vor allem nicht in allen Größen.
Hab vor einigen Wochen die letzte in meiner Größe geholt (durch Zufall).
Wollte eigentlich was ganz anderes kaufen ;-)

Aber vorher anrufen, dann sagen sie schon noch was noch da ist...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon warp735 » Fr Feb 20, 2015 18:08

Weiß nicht wohin mit meiner Frage, drum hau ich die mal hier rein.

Hab die Tage auch ne Gladiator bekommen. Passt eigentlich perfekt und trotz meiner langen Haxen (fast) nicht zu kurz. Allerdings finde ich, ist sie im Schritt doch arg eng geschnitten. Trag ich sie wie ein Teenager in die Kniekehlen, passts (logo) aber zieht man sie hoch, schnürts einem alles ab. Ist das anderen auch schon aufgefallen oder wie tragt ihr die? :lol:

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon toni1980 » Fr Feb 20, 2015 20:52

Warp mir geht's genauso. Sonst passt mir die Hose wie maßgeschneidert aber nach unten ist nicht viel Luft :D
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon hirschtreiber » Fr Feb 20, 2015 21:00

Der Urologe kann helfen.......... :lol: :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Feb 20, 2015 21:02

Tja mit na Pfanner braucht man keine dicken Eier mehr in der Hose. :lol: (sorry).

Meine passt ganz gut, liegt auch gut an, aber kein Vergleich zur Kox Hose vorher die war ein echter Kneifer.

Evtl mal eine Nummer größer probieren.
Zuletzt geändert von Stoapfälzer am Fr Feb 20, 2015 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon toni1980 » Fr Feb 20, 2015 21:03

Im Zweifelsfall lieber der Schneider :D
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon warp735 » Sa Feb 21, 2015 9:02

Hast deine ändern lassen? Ging das gut? Hätte sogar in der Nachbarschaft ne Schneiderin.
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon DonStratus » So Feb 22, 2015 3:43

Für die Hose oder die Eier :lol: :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon warp735 » So Feb 22, 2015 8:36

:lol:
War gestern bei ihr 8)
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon IHC433 » So Feb 22, 2015 11:26

Hallo,

ich hab meine einfach eine Nummer größer genommen als die normale Gladiator, hab mehr Bewegungsfreiheit und Platz als die Gelenkigkeit hergibt :mrgreen:

Ob das umschneidern wirklich so einfach geht bei dem Stoff, ich glaube fast nicht, bzw. nicht mit dem richtigen Material.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1164
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, kronawirt, Majestic-12 [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki