Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Pferdepensionsstall

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferdepensionsstall

Beitragvon Niko99099 » Mo Jul 25, 2005 23:06

Hallo,
Ich möchte gerne zum nächsten Sommer eine Pferdepension aufmachen (Box+Weide+vollverpflegung). Ich hätte momentan max. 7 Boxen zur Verfügung. Wenn ich nun diese für 200€ pro Monat vermiete, wie sieht es dann mit den Steuern etc aus? Kann ich das als Kleingewerbe anmelden? Aber wie sieht es dann mit grünen Nummern aus?

Ich hoffe ich habe diese Frage an die richtige Stelle platziert?!?
Ich freue mich schon auf eure AW´s!
Gruß
Niko
Niko99099
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jun 09, 2005 4:40
Wohnort: Kläden bei SDL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Di Jul 26, 2005 20:49

Also über das REcht und die grüne nummer weis ich nix. Ich kann dir aber raten 50€ auf jedenfall drauf zu gehen. Wenn du Vollverpflegung schreibst denke ich das du den Stall morgens und abends selbst machst. Da kannst du auf alle fälle 250€ im Monat verlagen
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Niko99099 » Fr Jul 29, 2005 20:31

Hi,
danke für deine AW. Hm, das muss ich mir noch überlegen, da der Stall immerhin in Sachsen-Anhalt ist und die Leute da sowieso weniger Geld haben, aber auch alles viel günstiger ist.
Weiß nicht sonst jemand von euch bescheid?
Gruß
Niko
Niko99099
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jun 09, 2005 4:40
Wohnort: Kläden bei SDL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kuddelelvis » Sa Dez 10, 2005 21:42

Hallo Niko
Ich finde Deine Preisvorstellung realistisch. denn wer hat heute jeden Monat für ein Hobby 200,euro über. :D
Wenn Du aber das Futter nicht selber anbaust und erntest, kann ich dir aus eigenen Erfahrungen sagen das die Rechnung nicht aufgeht. :(
Und jede menge Arbeit ist es auch. 7 Tage Woche. :o

Trotz allem wünsche ich Dir viel Glück bei deinem Vorhaben ! :lol:

Mfg
Kuddelelvis
kuddelelvis
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Dez 29, 2004 23:20
Wohnort: Fintel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » So Dez 11, 2005 13:07

Huhu.. ich hoffe Du weist wieviel arbeit 7 Pferde machen, wir haben zur Zeit 7 eigene Pferde, 2 Einsteller und noch ein paar andere Tiere (schweine, zwerg zebus, hühner, hasen usw)...
Wir haben ingesamt 9 ha Land, wo wir auch unser Heu selbst ernten und so, daher haben wir keine hohen Futterkosten...

Wir betreiben dies nur als Hobby und gehen beide nartürlich auch ganz regulär arbeiten, daher kann icvh dir sagen das es eine menge stress ist...

Grüne Kennzeichen für Lw-Maschinen bekommst Du hier in Sachsen-Anhalt (kommen wir auch her) auf Antrag wenn Du nachweist, das Du mind. 3ha Land (eigenes oder gepachtetes) hast!

Gruß Markus
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hottehü » So Dez 11, 2005 20:45

Schau doch mal hierrein.
Ich glaube, da hast Du mehr Ansprechpartner. :wink:

Gruß

Schorsch
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Di Jan 10, 2006 12:47

Hallo,

hier in Brmeen und umzu kannst du für 250€ wohl 70 Boxen vermieten.

Das mit dem Futter ist eine heikle sache. Ein Runballen kostet bei uns ca 7€, dafür muß man die äußeren 2 schichten wegschmeißen. Kostet also auch im euinkauf nicht die Welt. Wodrüber ich mir aber gedanken machen würde, das die meisten total wahnsinnige Futterpläne aufstellen.
Ein Beispiel einer bekannten, die ihr Pferd in einer großen Anlage mit ca 100Boxen grob geschäzt stehen hat. Das bekommt 2 mal am Tag Futter, einmal morgend heu, Rüben und Müsli. Danach bekommt sie noch zum zweitenmal möhren äpfel, rüben und sowas. Das ganze muß mit öl benetzt sein udn mit eienr nahrungsergänzung ergänzt werden. Das pferd muß mindestens einmal am tag gestriegelt werden. Auf die weide darf es nicht, das padog muß reichen, aber nicht länger wie 2h. auf die weide nur unter aufsicht. Das ding ist, das sie das so macht, und die anderen in ähnlicher weise. Jeder mit seiner ganz spezielen note, was auch unter allen umständen durchgesetzt wird. Da hängen an den allermeisten Boxen große Zettel, wo alles genaustens aufgeführt wird.

Bei solchen sonderbehandlungen würde ich die kriese bekommen. Versuch soetwas den riegel vorzuschieben. Stelle 2 Futterpläne auf und alles andere muß der halter tun oder sonderberechnung. sonst kommst du da nicht mehr vor lauter arbeit zu was anderem außer füttern pflegen und striegeln.

In anderen stellen geht es recht ähnlich zu.
wenn du natürlich kein Reiten in der Halle anbietest hast du evtl glück, das du mehr solche pferde bekommst, die nur noch aus irgendwelche gründen im besitz sind aber nicht mehr heiß und innig gelibt und geritten werden.
Hast du auch eineReithalle? oder willst du nur pension ohne reiten anbieten?

ich hoffe dir nicht zuviel angst gemacht zu ahben...

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » Di Jan 10, 2006 22:46

Hallo Niko,
zu Steuern und Gesetzen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Was du unbedingt brauchst sind gute NERVEN :D
In den meißten Ställen herrscht nämlich Zickenalarm :!:
Der Beitrag von Buddy ist unbedingt Ernst zu nehmen :D :D
Darum halte ich meine Pferde auch zu Hause, da kann ich rumzicken
soviel ich will, grins
lg Rina
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Di Jan 10, 2006 23:39

Hallo Rina,

ich glaube wenn du mir da zustimmst, kannst du garnicht so schlimm sein wie die vielen kleinen Mädels ;)

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon teff » Mi Jan 11, 2006 21:01

Das mit dem Zickenarlam ist war!!

Außerdem musst du es auch jeder Dame recht machen. D. h. wenn der Zaun FAST kaputt ist sofort springen usw. Ich glaube die können dir das Leben echt zur Hölle machen. Wenn auch unbewust. Weil die eine ihr Pferd nicht neben der anderen stehen haben will, weil es alle 120 Tage lang mal hustet....

Hast du dir das auch gut überlegt??

teff
Benutzeravatar
teff
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:33
Wohnort: u. a. Triesdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinzi82 » Fr Jan 13, 2006 20:51

Wir haben bei uns zur Zeit 54 Pferde stehen (Platz für 60). Wir prodozieren unser Futter (silo, Heu) und ein bisschen vom benötigten Hafer selbst. Aber die Kosten sind nicht zu verachten, denn du brauchst auch Stroh, gegebennenfalls noch anderes Einstreu, ect. Wir fahren einen Teil ds Stroh´s selbst ein kommen damit aber lange nicht aus (dann heißt es zukaufen). Auch solche Sachen wie Strom, Wasser, ect. müssen bezahlt werden. Wenn du also eine Vollpension anbietest solltest du zumindest auf 220€ und mehr gehen (deine Arbeitskraft muß auch bezahlt werden). Ich weiß ja nicht was du sonst noch zu bieten hast zB. Reitplatz, Reithalle, Weiden, usw. Denn 16% werden dir eh als UMSATZ- unicht als EINKOMMENSsteuer abgezogen. Wenn du ein Gewerblicher Betieb bist fällt die grüne Nummer am Schlepper auch flach. Ich hoffe ich konnte ein bisschn helfen, du solltest dir das alles sehr genau durchrechnen. Weil nach oben kommen ist schwer, der Fall nach unten geht meist schneller als man merkt. Ich wünsche dir trotzdem viel Glück :D !!!!!!!!! Auch wenn sich das hier nicht so anhört wollte dir dein Vorhaben auf keinen Fall mies machen :D . Also viel Glück!!!
Heinzi82
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 01, 2006 19:37
Wohnort: Essen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Fr Jan 13, 2006 23:54

Naja.

Zumindest was die Umsatzsteuer betrifft ist es nicht ganz so wie Heinzi es schildert.

Niko hat vor einen Pferdepensionsstall mit 7 Boxen aufzumachen. Pro Box will er 200 Euro im Monat verlangen. Das wären 1400 Euro im Monat. Das Jahr hat 12 Monate, also macht er einen Umsatz von 16.800 Euro im Jahr. Damit gilt er noch als Kleinunternehmer und braucht sich nicht zur Umsatzsteuer veranlagen zu lassen. Das bedeutet er führt keine Umsatzsteuer ans Finanzamt ab.

Im Detail besprichst Du das aber besser mit einem Steuerberater, Niko.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon derkleine » Do Jan 19, 2006 13:35

Hallo Niko.

Als Gewerbetreibender gibt es keine grünen Nummern. Das mit der Umsatzsteuer ist zweiseitig. Kaufst Du das ganze Futter ein, kannst du die Vorsteuer ja auch vom FA zurückbekommen. Jetzt müsstest Du am besten schon mal wissen, ob Dir die Futterlieferanten auch MwSt in Rechnung stellen.

Steuerberater ist Sinnvoll.

Grüsse,

derkleine
derkleine
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 19, 2006 13:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichratte » Fr Feb 03, 2006 22:39

Für sieben Boxen würd ich nie Vollversorgung anbieten. Für den Miniumsatz kein Wochenende, kein Urlaub, immer Gewehr bei Fuß? Warum suchst Du Dir nicht Selbstversorger? Oder fütterst nur morgens, stellst die Pferde raus und den Rest machen die Besitzer? Das macht wesentlich mehr Sinn bei so einem kleinen Stall.
Deichratte
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 01, 2006 20:26
Wohnort: Bremen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christine » Mo Feb 06, 2006 21:13

:D Hallo,
zu den Steuern usw. wurde ja schon einiges geschrieben.
Wir haben auch vor 13 Jahren zusätzlich mit Pferdepension begonnen. Im Preis von demnächst 210 Euro/Monat ist Futter (2 x Tag), Einstreu, Hafer und Kraftfutter sowie täglicher Koppelgang, Halle (20 x 40) und Reitplatz inbegriffen. Misten käme 30 Euro extra.
Wir können nicht mehr nehmen, da wir nicht stadtnah liegen und somit die Busverbindung nicht immer gewährleistet ist. Trotzdem haben wir den Stall voll.
Was ich aber absolut nur bestätigen kann ist, dass man fast rund um die Uhr da sein muss - für Reiter und Pferd. Wir sind wie eine grosse Familie.
Es ist nicht immer einfach, aber wir würden es jederzeit wieder machen.

Liebe Grüsse!
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki