Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Pferdeweide richtig Düngen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon jolo65 » Mo Feb 27, 2012 20:42

Hallo, kann mir jemand sagen, was man am besten zur Düngung von Pferdeweiden nimmt? Und vieviel KG/ha benötigt werden?
Danke im voraus
jolo65
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 26, 2011 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon Hafi-Fan » Mo Feb 27, 2012 21:30

Hallo Jolo,
das ist eine Glaubensfrage. Da wirst du sicher viele Produkte empfohlen bekommen und jeder ist von seinem überzeugt.
Erst mal ist die Düngung abhängig von deinem Standort, dem Boden, dem Aufwuchs und der bisherigen Nutzung.
Klar ist auch, dass Pferde das Hochleistungsfutter für Milchkühe nicht vertragen. Es muß eiweiß und fruktanärmer sein und dafür rohfaserreicher.
Also Gülledüngung nicht zu empfehlen.
So als Faustregel: Weniger Stickstoff, Mineralien so viel wie die Pflanzen entziehen.
Du könntest eine Bodenprobe machen und die bestimmen lassen. Dabei bekommst du auch eine Düngeempfehlung. Aber Achtung!-Klarstellen, dass es sich um eine Pferdeweide handelt.
Es gibt einige gute Bücher zu dem Thema. z.B. die Pferdeweide
Professionelle und spezielle Beratung ausschließlich für Pferde bekommst du von Frau Dr. Renate Vanselow. Kostet aber. Findest du im www.

Aber.....superinteressantes Thema.
Hafi-Fan
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Jan 07, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon Jody85 » Di Feb 28, 2012 9:34

Hallo,
Also ich dünge meine weiden immer mit Gülle und mit resten von Mineraldüngern. wichtig ist auch dabei was willst du alles mit dieser weide machen, mäh weiden müssen da schon gut angedüngt werden. Mit Biogasgülle würde ich keine Weide düngen nicht mal für Mähweiden zur Grassilage gewinnung. der Fruktan gehalt wird ja nicht hauptsächlich über die Gülle definiert sondern über die grassorte die ich eingedrillt habe. ich habe eine Neuansaat mit speziellen Pferdegras die Frohwüchsig ist aber wenig fruktan enthält. Sie ist zu dem auch biss und tritt fester als die normalen Grundmischungen. Ausserdem ist drauf zu achten das die beikräuter klein gehalten werden die entziehen dem Boden wichtige Nährstoffe die das Gras auch benötigt. Die kg/N/ha sollten beachtet werden aber die kann man erst nach einer Bodenuntersuchung der LUFA berücksichtigen. genauso der Phosphat und kalium gehalt ist wichtig. bei gülle düngung muss man auch die inhaltsstoff mengen der gülle untersuchen oder wissen.
ich denke bei Genossenschaften oder ähnlichen landwirtschaftlichen handels geschäften kann man sich Fachkundig beraten lassen. also wenn ich mal nicht weiter weiss frag ich dort und die haben mehr kontakte zu fachleuten als ich.

gruß lena
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon dieselrossreiter » Di Feb 28, 2012 13:14

Hallo Jolo!

Richtig düngen geht nur auf einem Weg:

Bodenprobe ziehen, zur Analyse mit Info Pferdeweide(sollte es Mähweide sein, dann bitte dieses als Info unbedingt mit dazu!).
Warten bis Ergebnis kommt!
Danach kannst Du dann entweder mit Gülle oder anderem Wirtschaftsdünger arbeiten (viel Spaß beim rumrechnen) oder Du holst Dir eine NPK+-Mischung (entsprechend der Empfehlung!) und bringst diese aus.

Geht bis rund einem Hektar mit ein bischen Übung auch schnell und einfach mit der Saatschüssel (falls Du keine passenden Maschinen hast). Danach wird es etwas zäh. :roll:
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon kleinbauer01 » Di Feb 28, 2012 13:27

Wie Düngt man eine Wiese richtig :lol: Solche fragen können nur Pferdetanten stellen. :lol:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Di Feb 28, 2012 15:03

kleinbauer01 hat geschrieben:Wie Düngt man eine Wiese richtig :lol: Solche fragen können nur Pferdetanten stellen. :lol:


Deine Apfelbäume haben bestimmt die Pferdetanten geklaut :lol: :lol: :lol: :lol:
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon kleinbauer01 » Di Feb 28, 2012 15:08

:evil: Das kann gut sein, weil mich die Pferdetanten nicht leiden können. Denen würde ich soetwas zutrauen. :evil:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon pferd20399 » Di Feb 28, 2012 20:51

wir nehmen unseren aus dem Pferdemist erzeugten Wurmhumus zum düngen und das jetzt schon über 15 Jahre. Alles Bestens, kein Moos , kein Unkraut und immer noch eine gute Pferdeweide.
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon Hafi-Fan » Mi Feb 29, 2012 11:27

@ kleinbauer: Die Frage ist doch wohl berechtigt.
Wenn du das aber als lächerlich ansiehst, kannst du doch vielleicht eine Empfehlung geben. Es fängt ja jeder mal klein an und muß was lernen.

im Übrigen finde ich Gülledüngung für Pferdeweiden nach wie vor ungeeignet, da der Stickstoffgehalt zu hoch ist.
Damit fördert man die Gräser wie Weidelgras und Klee, die ich auf ner Pferdeweide ja gar nicht haben will, die aber in fast alles gängigen Saatmischungen (auch Pferdeweide) drin sind.

@Jody: Welche Saatmischung hast du? Trittfestigkeit ist ja immer so ein Problem.

Das Ganze ist ja auch ein bißchen abhängig von der Rasse der Pferde und der Weidenutzung.
Warm- und Vollblüter sind sicher nicht so Reheanfällig wie Ponys oder Nordpferde.
Wenn ich die Pferde nur mal stundenweise auf die Wiese stelle, ist es sicher auch weniger Problem, als wenn sie 24/7 Weidegang haben.
Hafi-Fan
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Jan 07, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon jungbaur97 » Mi Feb 29, 2012 11:43

@pferd20399 : Das ista ber sehr ungeeignet.. da du die Würmer somit noch mehr vermerst! Weil du die Im mist enthalten Würmer wieder auf die Wiese bringst :wink:
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon Fahr Fahrer » Mi Feb 29, 2012 14:17

Ist ein sehr komplexes Thema, würde folgendes empfehlen:

http://www.buecher.de/shop/pferdefuetterung/praxishandbuch-pferdeweide/bender-ingolf/products_products/detail/prod_id/27932203/
Fahr Fahrer
 
Beiträge: 97
Registriert: Do Jan 22, 2009 19:52
Wohnort: Am Rand der Schwäbischen Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon pferd20399 » Mi Feb 29, 2012 15:38

jungbaur97 hat geschrieben:@pferd20399 : Das ista ber sehr ungeeignet.. da du die Würmer somit noch mehr vermerst! Weil du die Im mist enthalten Würmer wieder auf die Wiese bringst :wink:


und was spricht dagegen ? es handelt sich um kanadische Kompostwürmer! O.k. ich hab deinen :wink: verstanden :prost:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon Hafi-Fan » Mi Feb 29, 2012 15:43

Fahr Fahrer hat geschrieben:Ist ein sehr komplexes Thema, würde folgendes empfehlen:

http://www.buecher.de/shop/pferdefuetterung/praxishandbuch-pferdeweide/bender-ingolf/products_products/detail/prod_id/27932203/


Super Buch. Würde ich auch dem Kleinbauern empfehlen, damit er mal weiß worum es hier geht.
Hafi-Fan
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Jan 07, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon Jody85 » Sa Mär 03, 2012 9:43

Hafi-Fan hat geschrieben:
@Jody: Welche Saatmischung hast du? Trittfestigkeit ist ja immer so ein Problem.

Das Ganze ist ja auch ein bißchen abhängig von der Rasse der Pferde und der Weidenutzung.
Warm- und Vollblüter sind sicher nicht so Reheanfällig wie Ponys oder Nordpferde.
Wenn ich die Pferde nur mal stundenweise auf die Wiese stelle, ist es sicher auch weniger Problem, als wenn sie 24/7 Weidegang haben.


ich habe von Agravis eine mischung Country heisst die. musste die richtig bestellen da viele diese mischung nicht brauchen da sie speziell für pferde sind und die meisten (nicht alle pferdeleute) sich weniger gedanken um ihre weiden machen deshalb brechen sie auch weniger um. ich habe einen hafi einen vollblut mix und einen pinto jährling deshalb muss ich mich in der grassaat nach dem anfälligsten richten und das ist der hafi. deshalb habe ich mich für diese fruktan arme grasmischung entschieden. das sie biss und tritt fest sein sollte gehört zu einer mischung für pferde meiner meinung nach zum standart.

gruß lena
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeweide richtig Düngen

Beitragvon Dirk 76 » So Mai 06, 2012 21:28

hi

nur mal so zur anmerkung auf ungedüngten(stickstoffdüngung) wiesen/weiden ist der fruktangehalt höher als auf gedüngten flächen
so wie die narbe strapazierfähiger usw
nach meiner meinung sind diese ausgesuchten grässermischungen nutzlos oder nur von kurzer dauer da ich auch die bedingungen schaffen müßte die dieser grässer brauchen um sich zu vermehren und wachsen.

gruß dirk
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki