Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Pferdewirtin!!!

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferdewirtin!!!

Beitragvon Sunflower » So Jul 15, 2007 16:08

Hallo!!!
Würde gerne eine Ausbildung als Pferdewirtin machen habe aba bis jetzt noch nichts gefunden!!! Wisst ihr vllt einen Ausbildungsbetrieb???
Danke schon mal im Vorraus!!!
lg Sunflower
Benutzeravatar
Sunflower
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jun 16, 2007 21:00
Wohnort: Tröstau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jul 15, 2007 19:39

Du bist dir aber schon klar darüber, was man als "diplomierter Ausmister" nach der Lehre verdient, wenn man irgendwo eingestellt wird? - http://www.pferdewirtpruefung.info/Tarife.htm
Überleg mal, ob es nicht besser ist, das als Hobby weiter zu machen und nen anständigen Beruf zu erlernen, von dem man sich das Hobby leisten kann.
Unbelehrbar?
Frag bei der IHK nach, die ist für Ausbildungsstellen in dem Bereich zuständig. IHK - entweder Internet (Googlesuche) oder im Telefonbuch.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christine » So Jul 15, 2007 20:45

Kenne einige, die Pferdewirtin gelernt haben. Sie haben umschulen müssen oder waren arbeitslos, weil sie entweder keine Anstellung oder nichts eigenes gefunden haben. Estrell hat leider recht.

Wünsche dir alles Gute für die Zukunft!
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sunflower » So Jul 15, 2007 20:58

Neja okee schade aber dann muss ich mich mal nach was anderem umschauen!!! :( :( :( Danke für die Tipps!!!
lg Sunflower
Benutzeravatar
Sunflower
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jun 16, 2007 21:00
Wohnort: Tröstau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christine » So Jul 15, 2007 21:11

Du musst ja nicht direkt aufgeben. Aber erkundige dich mal ausgiebig.

Es gibt aber auch noch andere sehr schöne Berufe.

LG Christine
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mo Jul 16, 2007 7:28

ich bin auch der meinung, einen anderen beruf lernen und dann eben reiten und pferde als hobby sich dadurch finanzieren.
esgibt diverse fort-und ausbildungen für reiter, wo man danach z.b. unterricht geben kann, fahrkurse etc.
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Pferdewirtin

Beitragvon Christine » Mo Jul 16, 2007 8:24

Ich denke auch so. Reitstunden kannst du später ja noch nebenbei geben, musst aber nicht davon leben. :wink:
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Mo Jul 16, 2007 8:39

Meine Freundin bildet als Pferdewirtschaftsmeisterin auf ihrem Reitbetrieb auch gelegentl. aus, meistens aber irgend welche "schweren Fälle", die sie durch das Arbeitsamt vermittelt bekommt weil z.B. das letzte Lehrjahr fehlt oder die Prüfung nicht bestanden wurde oder...

Sie sagt allen BewerberInnen immer, sie sollten sich das gut überlegen und die Pferde besser als Hobby behalten.

Wie hier schon geschrieben wurde: man kann trotzdem "nebenher" mit Pferden arbeiten und auch zusätzl. etwas verdienen. Ich z.B. gebe 1 Tag in der Woche Voltiunterricht, schaffe mehr aber gesundheitl. nicht mehr. Den Volti-Trainer zu machen, schafft man auch "nebenbei" ohne eine extra Lehre zu machen, das geht dann über Lehrgänge usw. Man muss allerdings auch Spaß an der Arbeit mit den Kindern haben (Geduld,Geduld...:-) und die korrekte Ausbildung eines guten Voltipferdes ist auch nicht ohne
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon robertw » Mo Jul 16, 2007 11:47

Na endlich mal ein Thema, bei dem ich aus eigener leidvoller Erfahrung berichten kann :wink: .
Eigene deshalb, weil meine Freundin Pferdewirtschaftsmeisterin ist, leidvoll, weil der Job das Privatleben doch ziemlich stark beeinflusst...

Welchen Pferdwirt willst Du denn machen? Ich schließe mal Trab- und Galopprennen aus. Bleiben Reiten und Zucht und Haltung.
Und da muss ich meinen Vorrednerinnen leider recht geben. Vor allem wenn´s Dir nur um´s Reiten geht. Das mach mal lieber als Hobby. Um als Berufsreiter Geld zu verdienen, musst Du gut sein. Und zwar deutlich besser als ländlich L und M. Außerdem kannst Du den Beruf nicht ewig machen, irgendwann kommt der eine Sturz und dann solltest Du einen Plan B in petto haben. Alternative ist, dass Du Dich mit dem Anreiten von Remonten beschäftigst. Eine Bekannte verdient damit gutes Geld. Weil´s nämlich keiner machen will. Das Risiko dabei ist natürlich nochmal höher. Die Leute geben ja meistens nur die Pferde weg, mit denen sie selber nicht klarkommen
Zucht und Haltung ist noch schwieriger. Mal abgesehen davon, dass der Beruf bei allen anderen nicht gerade hoch angesehen ist, hast Du wenig Chancen, da jemals was grosses von zu machen. Meine Freundin ist wie gesagt Meisterin in dem Beruf, aber das war schwer genug (deutlich schwerer als im Reiten laut Aussage eines ihrer Lehrgangskollegen, der auch Meister Reiten ist)

Also. langer Rede kurzer Sinn. Wenn Du einfach nur Reiten und ein Beschäftigung mit Pferden willst, dann mach es weiter als Hobby. Das reicht allemal. Willst Du wirklich tief in die Materie einsteigen und hast sonst keine gleichwertigen Interessen, dann mach es. Lehrstellen müsste sowohl die IHK als auch die Landwirtschaftskammer kennen. Aber dann mach Dich auf teilweise unmögliche Arbeitsbedingungen und sehr "spezielle" Leute gefasst.

Viel Erfolg noch...
robertw
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Dez 07, 2006 13:12
Wohnort: Dasing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sunflower » Mo Jul 16, 2007 14:29

Vielen dank für die vielen Tipps die ich bekommen hab!!! Ich werd mich jetzt mal umschauen vllt find ich ja doch noch was oder ich suche nach einem anderen Beruf und mach das Reiten nebenbei!!!
lg Sunflower
Benutzeravatar
Sunflower
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jun 16, 2007 21:00
Wohnort: Tröstau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Jul 16, 2007 15:24

Hallo Sunflower,

bestimmt findest Du noch etwas besseres als Pferdewirtin! Du mußt nur suchen und daran glauben.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mo Jul 16, 2007 16:33

tierpföeger ist auch ein schöner beruf, obwohl der auch aus 2 drittel der zeit aus ausmisten und gehege reinigen besteht.
aber ich denke, mit dieser ausbildung hättest du evtl. mehr möglichkeiten da er vielseitiger einsetzbar ist.
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sunflower » Mo Jul 16, 2007 16:39

Ich werd mich jetzt mal erkundigen und schauen vielleicht find ich ja trotzdem noch was das mir gefällt!!! Und danke für die viele antworten!!! :D
lg Sunflower
Benutzeravatar
Sunflower
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jun 16, 2007 21:00
Wohnort: Tröstau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tantor243 » Mo Jul 16, 2007 20:31

Hallo Sunflower!

Möchtest Du eine Ausbildung machen oder eventuell auch studieren? Es gibt nämlich seit neustem an der Uni Göttingen den Studiengang Pferdewissenschaften. Hab da an der FH Forstwirtschaft studiert und es zufällig mitbekommen. Weiß aber nicht, was man damit machen kann, wenn man fertig ist. Vielleicht ist das ja was für Dich.
Nur Fledermäuse alssen sich hängen !!!
tantor243
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Mai 30, 2007 0:26
Wohnort: voerde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 16, 2007 21:02

Gute Idee :D
Guckst Du da:
http://www.pferde.uni-goettingen.de/

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki