Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:19

Pferdhalter????

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferdhalter????

Beitragvon rina » Mi Jan 04, 2006 23:10

Pferdhalter??? Ist das der Mann, der das Pferd hält???
Das neue (Probe)Thema scheint euch ja sehr am Herzen zu liegen :?
Ich bin die Frau Pferdhalter, ich finde, daß heutzutage die meisten
Bauernhöfe zu Monokulturen verkommen.
Oftmals gibt es nur Rinder, oder nur Schweine, oooder nur Trecker.
Damit dies bei uns nicht so wird, halten wir neben den 240 Rindviehern
(uns mitgerechnet) auch noch belgische Riesen- Kanninchen, Hühner,
Enten, Katzen , Hovawart und zur Erhaltung meiner Moral:
Zwei englische Kaltblutpferde (Shire-Horses), jedes über 1,8o mtr.hoch
und fast 900 kg schwer.
Wenn im Kuhstall miese Stimmung ist (Käberdurchfall etc.), tanke ich
im Pferdestall neue Kräfte auf, danach sieht die Welt ein Stück freundlicher aus.Hab immer gehofft meine Kinder würden diese Leidenschaft einmal teilen, leider haben sie nur dieses Baggergen :?
D.h. nur was Motorengeräusche macht ist toll, der älteste (12) möchte
mit einem Fendt 936 den Betrieb in den Ruin stürzen :( :lol:
Grüße an die anderen Pferdefreunde
Rina
Dateianhänge
DSC01350.JPG
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Do Jan 05, 2006 8:03

Huhu..... hui, watt für Pferde find ich doll....

Also unser Hof ist ja nur ein Hobby, wir gehen also nebenher beide im VW Werk arbeiten, trotzdem haben wir einiges an Tieren (obwohl ich urspünglich "Städter" bin)....

Wir haben zur Zeit 6 eigene Pferde und 2 Untersteller, was heisst nee, ist nicht ganz richtig, meine Frau hat 5 Pferde, ich habe eines und dann sind da noch die beiden Untersteller.... (Tinka´s, die mit den Puscheln an den Hufen)

Meine Frau hat amerikanische Paints (inklusive einem durchgeknaltem Hengst) und ein DRP... Meiner einer wollte als es um ein "eigenes" Pferd ging, ein "richtiges" Pferd... Lange war ich auf der Suche nach einem Shire-Horse, aber leider waren die gefundenen entweder zu jung oder nicht wirklich "tiefschwarz" (wie es sich für ein Shire ja eigentlich gehört).. Also fiel meine Wahl auf einen 3 jährigen altmärkischen Kaltblutschimmel... Dieser hat nun mit etwas über 4 Jahren alter auch die stattliche größe von 1,85m Widerristhöhe erreicht.... Ich denke mal vom gewicht her kommt er dicht an Rina´s Shire ran, hatte leider noch nicht wieder die Gelegenheit ihn wiegen zu lassen... Mein "Dicker" und ich gehen ganz normal reiten (und führen sogar vor, das man auf einem dicken reiten kann (siehe Foto)) , so wie jeder andere auf seinem schlanken Pferd auf, es mag lustig aussehen, aber er "funktioniert" echt wunderbar... Jetzt im Frühjahr wird er das erste mal angespannt...

Meine Frau ist seit 20 Jahrem dem Westernreiten zugetan, deswegen hat sie wohl auch mehrere Pferde, welche wir teilweise selber gezogen haben. Naja, und ansonsten haben wir halt noch die üblichen Kleintiere, Karnickel (deutsche Riesen und Westpfahlen), nen Stall voll Hühner, 4-6 Zwerg Zebus (kommt auf die Jahreszeit an), 2 Schaafe, jedes Jahr 3 Schweine, den Hof voller Katzen und unsere 4 Hunde (2 Doggen, einen weißen Schäferhund und einen kleinen Terrier)....

Unsere Kinder... Hmm, also der ältere (3) hat Angst vorm Trecker und findet die Pferde "groß aber lieb"... Und das zweite Kind, wird erst in gut 8 Wochen geboren, kann garantiert reiten, bevor es laufen kann!

Bin mal gespannt, wer noch so alles Pferde auf seinem Hof stehen hat :-)
Dateianhänge
ich_jj.JPG
ich_jj.JPG (34.94 KiB) 3740-mal betrachtet
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmädchen » Do Jan 05, 2006 19:06

Hi ihr,
Hab mir gedacht ich schreib mal was in euer Pferdeforum, wird ja nicht so doll besucht wie die anderen Foren. Ich selbst besitze kein Pferd aber kümmere mich um das Pferd meiner Eltern. Ich reite jetzt seid ca achteinhalb Jahren. Zum Anfang ohne Sattel auf kleinen ponys quer durch die Pampa und midlerweise ein bisschen Dressur, hab nur leider nicht so viel Zeit zum reiten, wegen der Schule. Ich hätte auch gerne einen Kaltblüter, find ich viel besser als diese ,,super (dünnen) Zuchtiere". Wir haben zwar auch ein Zuchtpferd (Halbschwester von Weltmeyer), ist aber falsch im Kopf, lässt sich aber ganz gut reiten, wenn sie nicht gerade aus dem vollem Galopp stehen bleibt :D . Voher hatten wir auch eine Hannoveranerstute, aber eine vom ,,alten Schlag", die war das Doppelte von der Jetzigen. Daher kommt auch meine Liebe zu großen und kräftigen Pferden. Ich finde, man muss beim Reiten etwas zu tun haben, und das Pferd unter sich hören beim Galoppieren und nicht die ganze Zeit Angst haben, das es mit seinem dünnen (teuren) Beinen umknickt. Man muss sich einfach auf sein Pferd verlassen können. Die richtig guten Dressurpferde sind ja auch ziemlich große und sehr kräftige Pferde.
Ich habe sehr großen Respekt vor den ,,Dressurkaltblütern" und finde es jedesmal fazinierend anzuschauen.
Ich hoffe, ich nerve nicht, wollte nur kurz was zum Thema Pferd beitragen.

L.G. Milchmädchen
Milchmädchen
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Okt 01, 2005 12:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » Do Jan 05, 2006 22:49

Hallo Markus,
dein Pferd finde ich super, vor allem die Farbe gefällt mir.
Ich hatte eigentlich nach einem Ardenner in der Farbe gesucht,
aber mein Mann wollte was "gigantisches", und jetzt lacht er sich kaputt
wenn ich ne Leiter zu Aufsteigen brauche :D :D
Ich bin ein eher nervöser Mensch :( aber das plopp, plopp Geräusch von
Pizzateller großen Hufen neben mir, wirkt wie Baldrian forte.
Von der Shire-Horse-society sind übrigens 3 Farben zugelassen:
Braun, schwarz und Schimmel
In England stellen die Brauen den größten Anteil.
In Deutschland sind die schwarzen, mit 4 weißen Puscheln am
beliebtesten somit am häufigsten.
Meine Stute ist schwarz, der Hengst auch, trotzdem ist unser Fohlen
(von 2004) braun geworden :?
Viel Glück für das große Ereigniss in 8 Wochen Rina

Milchmädchen,Was meinst du mit Dressurkaltblütern???
Dateianhänge
k-forum.jpg
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » Do Jan 05, 2006 22:55

Ach ja , eins hat der Umgang mit Kaltblütern mich gelehrt:
Immer Schuhe mit Stahlnasen!!!!

Wer niemals wochenlang gehumpelt
als sei ein Bagger übern Zeh gerumpelt
Wer nie nach einem Stupser flog
geradewegs in den Futtertrog
wer lieber sitzt am warmen Herd
Der hat bestimmt kein Shire-Pferd
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmädchen » Fr Jan 06, 2006 19:22

Ich finde es gut, dass man mit Kaltblütern auch Dressur machen und dass das auch richtig gut aussieht. Die meistens Leute stellen sich nämlich Kaltblüter nur als Kutsch- und Arbeitspferde vor, die nicht in der Lage sind glamouröse Bewegungen zu machen und das ist mehr als falsch.
Milchmädchen
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Okt 01, 2005 12:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon teff » Sa Jan 07, 2006 17:38

Ich finde Kaltblüter sind in Westernausstattung auch super schön anzusehen. Vor allem sind sie giniale Geländepferde, und somit ein super Freizeitpferd.

teff
Benutzeravatar
teff
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:33
Wohnort: u. a. Triesdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Sa Jan 07, 2006 18:52

hi alle
wir haben zurzeit auch 3 pferde wir züchten auch selbst wir haben nur süddeutsches kaltblut und fahren mit dene im winter immer schlitten
hier mal foto wie des aussieht(/foto/ nachbarn mit seinen haflingern)

Bild
im sommer sind sie dann meistens auf der alm wenn wir gerade kein fohlen haben
sry hab leider kein bild von unseren pferden
mfg ´flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt4Ever » Sa Jan 07, 2006 19:42

ja das kenne ich auch das die landtechnichen betriebe "verkommen" aber das auch nur weil die deutsche politik die landwirte in den ruin treibt. deshalb kann man auch net wie vor so und so viel jahren mal nen schwein nen pferd..... halten da man sehen muss das diese tiere GEWIN einbringen und um das zu gewährleisten braucht man auch ein abnehmer für das tier! das ist nicht mehr überall also geht es auch net mehr.

ich finde es auch schade das Landwirte dazu "gezwungen" werden so zu handeln.

nette kaltblüter schick schick
Benutzeravatar
Fendt4Ever
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Dez 02, 2005 18:36
Wohnort: Gießen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Sa Jan 07, 2006 20:13

Huhu.....

nette "Pony´s" Rina *grins.... Meine Frau sagt eben, dass die Fohlenfarbe dann wohl von den Vorfahren kommt... Ich war mal wieder unwissend... (weil ich wie doof gefragt habe, wieso aus schwarzen Pferden ein braunes rauskommt...)
Das Gedicht ist mehr als genial und ist auch irgenwie wahr... PLATTfüße hatte ich schon und umgeschmissen hat mich mein Dicker auch schon... Aber mittlerweile hat meine Frau ihm beigebracht, seine Füße zu sortieren, obwohl er ab und zu noch vergisst das er "4" Füße hat die er abwechselnd bewegen muss... Aber er ist ja auch noch ein "Baby" :-)

@teff... sag ich doch... (siehe Foto!)....

@löucha... Also dem Foto nach, tolle Gegend in der Du lebst... Solche Schneemassen gab es hier schon ewig nicht mehr...

Gruß Markus
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Sa Jan 07, 2006 22:53

ja is auch schon bei uns eine die vor 3 jahren weggeheiratet hat hat gestern zu meine vater gesagt wie sehr sie den winter mit viel schnee vermisse ich bin froh dass ich hier wohne und die pferde auch

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » So Jan 08, 2006 1:52

louchä, tolle Gegend wo du wohnst!!!!

Fendt4ever, von unseren Rindviehern leben wir, der Rest dient der
Moralerhaltung. Wer schon keinen Urlaub machen kann muß anderswo seinen Ausgleich suchen.

Markus, deine Frau hat Recht!!! (Wie immer grins)
Hier noch eine Fortsetzung:
Wer niemals brach- vor Freude stolz
Mit Pferden quer durchs Unterholz
Wer niemals selber hat erlebt
wie im Galopp der Boden bebt
Als Zugfahrzeug nen Polo fährt
der hat bestimmt kein Shire-Pferd

Wer sich beim Ausritt darauf "freut"
wie´s Pferd bei Krach und Plastik scheut
Wem auch beim durchs Gelände streifen
Die Hacken auf dem Boden schleifen
Wer auf sein Pferd steigt ohne Leiter
Das ist bestimmt kein Shire- Reiter

Schöne Grüße Rina
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon teff » So Jan 08, 2006 14:18

Mensch, wir hatten nicht mal halb so viel Schnee!! Haben einen selbstgebauten kleinen Schlitten, mit Skiern untendrann. Das hat mords Krach auf den Schotterwegen gemacht :oops:

teff
Benutzeravatar
teff
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:33
Wohnort: u. a. Triesdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » So Jan 08, 2006 14:40

lasst euch doch nen schnabler bauen als wir noch unser pony hatten sind wir auch immer mit den schnabler zur gaui geharen war immer lustig 8)

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wm88 » So Jan 08, 2006 19:39

Melde mich auch mal zu wort: Wir haben zu Hause im Nebenerwerb 8 Pensionspferde + 2 eigene (auch ein Shire Horse).
Die Hauptarbeit macht meine Mutter, alle anderen sind außer Haus. Die schweren Arbeiten meine Brüder und ich.

mit den Pferden selber habe ich wenig zu tun, weiss halt wie sie aussehen und was die fressen :wink: , kann daher leider nicht allzuviel zur diskussion beitragen.
wm88
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Mär 09, 2005 17:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki