Hallo,
möchte mir gern ein Pflanzenöl BHKW zulegen hat jemand Erfahrung mit solchen Dingern?
- wie stabil ist der Pflanzenölpreis?
- lohnt sich ein Wartungsvertrag oder ist besser das öl selbst zu wechseln?
- wie störungsanfällig sind die Motoren?
usw.
die Anlage sollte um die 200kw elektrisch bringen, einen teil der abwärme (ca.1.000.000 kw/h pro Jahr verbrauche ich derzeit in meinen eigen Fernwärmeanlage) könnte ich so nutzen, für den Rest muss ich mir was einfallen lassen, (um nicht in die luft zu schleudern), ich dachte dabei an eine Hackguttrockenungsanlage oder eine Trockenungsanlage für Heu und Stroh?
So genug erstmal, bin auf jede Antwort froh, und bedanke mich im Voraus dafür
Gruß aus Südtirol
Georg
