Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:20

Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon JohnDeere1020 » Do Jan 26, 2012 23:33

Hallo,
ich hab einige Fragen - muss dies Jahr meine Apfelanlage wieder gescheit spritzen, da letztes Jahr alles mit der grünen Blattlaus und Apfelwickler voll war.
Zuerst mach ich in nächster Zeit Austriebsspritzung mit Para Sommer (Stähler), kann ich dazu gleich die jeweilige Menge Funguran (Spiess) beimischen. Auf der Packung steht, das Para Sommer mit kupferhaltigen Mitteln mischbar ist.
Wann kommt bei euch dann die Vorblüten - und Nachblütenspritzung?
Calypso gibts ja noch als "Allround"-Insektizid, aber das ist schweineteuer, lohnt sich das, bzw. wie ist die Wirkung?
LG
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Fr Apr 13, 2012 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon Juwel » Mo Jan 30, 2012 9:32

Ich gehe mal davon aus, dass Du keinen Sachkundenachweis hast, oder?
Wen dem so ist brauchst Du die Spritze gar nicht anhängen, sondern Du musst erst wieder die Schulbank drücken.
Vielleicht kennst Du einen Obstbauer der Dir Deine Anlage mitbehandelt.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon JohnDeere1020 » Mo Jan 30, 2012 19:27

Wie meinst du das?
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon Juwel » Mi Feb 01, 2012 12:28

Ich denk mal für die Austriebsspritzung kommst Du mit der Rückenspritze nicht weit, da brauchst Du mehr Wasser.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon JohnDeere1020 » Mi Feb 01, 2012 13:14

Kann man das mischen, oder nicht?
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon renchtäler landwirt » Mi Feb 01, 2012 21:39

wenn du keinen sachkundenachweis hast wird es schwer für dich werden an ,starkes" spritzmittel zu kommen da wird dann nur noch dieses neudorf oder wie die alle heisen übrig bleiben diese sind bei weitem nicht so effektiv wie das zeug was man mit schein kaufen kann
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon JohnDeere1020 » Do Feb 02, 2012 16:56

renchtäler landwirt hat geschrieben:wenn du keinen sachkundenachweis hast wird es schwer für dich werden an ,starkes" spritzmittel zu kommen da wird dann nur noch dieses neudorf oder wie die alle heisen übrig bleiben diese sind bei weitem nicht so effektiv wie das zeug was man mit schein kaufen kann

Muss mal kucken...
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon kleinbauer01 » Do Feb 02, 2012 17:10

Ja leider die neuen Mittel helfen nix. Da kann man nur hoffen das bald E 605 wieder rauskommt das hatte noch richtige Wirkung. :D
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon JohnDeere1020 » Do Feb 02, 2012 17:13

kleinbauer01 hat geschrieben:Ja leider die neuen Mittel helfen nix. Da kann man nur hoffen das bald E 605 wieder rauskommt das hatte noch richtige Wirkung. :D

Das kommt ganz sicher nie mehr... auch wenn es so ziemlich das beste war. Gusathion, Thiodan und Metasystox gabs auch - aber alle verboten
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Fr Apr 13, 2012 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon kleinbauer01 » Fr Apr 13, 2012 9:17

Hallo, als erstes mußt du die Austriebsspritzung mit Parasommer vornehmen, dies ist möglich bis ende April. :)
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon JohnDeere1020 » Fr Apr 13, 2012 22:13

Hallo,
ich habe Austriebsspritzung mit Para Sommer und Funguran (400g/100l) vor ca. 2 Wochen gemacht, im Moment ist bei meinen Bäumen die Vorblüte zu erwarten, erste Blüten sind vereinzelt schon aufgegangen, bzw. sind gerade am aufgehen.
Jetzt nur hoffen, dass kein starker Frost kommt...
Mit Schwefel habe ich ebenfalls noch behandelt wegen Pilz, vorallem Schorf und Mehltau.
Blütenspritzung werde ich mit caLypso (20ml/100l) machen.
LG
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon Datai » Sa Apr 14, 2012 8:04

aber dran denken das Calypso zwar nicht als bienengefährlich gilt aber trotzdem Auswirkungen darauf hat. So nimmt die Befruchtungsleistung 2-3fach ab und das Volk entwickelt sich anders (kleiner, weniger Königinnen etc), laut einer neuen Studie. Also besser gegen Abend einsetzen oder früh morgens.
Datai
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon JohnDeere1020 » So Apr 15, 2012 14:11

Steht aber nix in der Beilage, dass es bienenschädlich ist, und somit nach dem Bienenflug angewendet werden muss?
Blütenspritzung darf man damit ja machen, oder etwa nicht mehr?
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon JohnDeere1020 » Fr Apr 20, 2012 20:04

Scheiß Wetter, es ist ziemlich kühl und regnet immer Schauer - kann man nicht spritzen gehen
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittel Spritzung 2012

Beitragvon Juwel » Fr Apr 20, 2012 20:33

[quote="JohnDeere1020"]Scheiß Wetter, es ist ziemlich kühl und regnet immer Schauer - kann man nicht spritzen gehen[/quote]

Dann spritz halt zwischen den Schauern! :klug:
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki