Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:59

PGS01 Gasverstellmodul in Lambo Nitro R, Deutz 5100c

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

PGS01 Gasverstellmodul in Lambo Nitro R, Deutz 5100c

Beitragvon Tigu20 » So Nov 13, 2016 10:56

Hallo Forstspezialisten,
nachdem ich mich hier schon länger nicht " blicken" haben lasse, möchte ich mich nochmal kurz vorstellen.
Bin ein begeisterter Semiholzer von der Schwäbischen Alb. Meine Söhne und ich betreiben einen Brennholzhandel mit einem Jahresdurchsatz von ca. 300 Festmeter/Jahr.

Mein Beweggrund ist den Einbau eines Gasverstellmodul in einen neueren SDF Traktor.
Angebaut wird eine Funkwinde mit B+B F10.

Gibt es hier jemand der solch ein Modul schon einmal verbaut hat.

Würd mich über Erfahrungen mit solch einem Teil ebenfalls interessieren.

Vielen Dank
Zuletzt geändert von Tigu20 am Di Nov 29, 2016 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen

Beitragvon Tigu20 » So Nov 13, 2016 11:30

Dachte eigentlich eher an das Progas Steuermodul PGS01 das direkt auf die Elektronik der Gasverstellung des Traktors wirkt.
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Lamborghini Nitro R100, ist mit Deutz 5100C identisch.
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Tigu20 » So Nov 13, 2016 11:52

Das würde keine stufenlose Verstellung zulassen.

Zu einer “Memoryknopflösung" wäre sicherlich auch keine F10 nötig.

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte keine "Bastellösung"
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Falke » So Nov 13, 2016 12:26

http://shop.feige-forsttechnik.de/shop_ ... 1_336_2540
Feige Forsttechnik hat geschrieben:Der Einbau kann nur in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden!
Einbauzeit je nach Schleppertyp 2 bis 5 Stunden.


Das wird schon seine Gründe haben.
Wenn die Schaltung des PGS-01 universell ausgelegt ist, sind da wsch. unzählige Steckbrücken (Jumper) oder sonstige Konfigurationsmöglichkeiten verbaut.
Ohne Spezialwissen würde da ich mich auch nicht 'drübertrauen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Tigu20 » So Nov 13, 2016 12:33

Ich vergaß zu erahnen, daß ich über die entsprechende Ausbildung verfüge.
Die Bezugsquellen kenne ich und den dazugehörigen Text habe ich gelesen. Mich interessiert ob jemand so ein Modul erworben hat und ob entsprechende Pläne beiliegen.
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Sternkeil » So Nov 13, 2016 12:33

Moin

Sagt ma Leute läuft's noch rund bei euch???
Hier herscht teilweise ein Ton- da fällt einem nix mehr ein!!


Zum Eigentlichen Thema eine Frage?
Haben oben genannte Schlepper denn die möglichkeit einen herkömmlichen Stellmotor irgendwo an der ESP anzubringen??
Oder den Stellmotor so in der Kabine verbauen dass er das Normale Fusspedal betätigt.
Wär ja auch ne Möglichkeit...
Vielleicht ne Bastellösung aber sehr günstig zu machen (120€)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Tigu20 » So Nov 13, 2016 12:49

Es war und ist sicherlich nicht meine Absicht irgendjemanden zu beleidigen.

Das Fahrzeug ist mit einem Motor der neuesten Generation ausgerüstet. Es handelt sich um einen von Deutz Köln und ist mit Comonrail und elektronischer Steuerung.

Da der Traktor über eine EZ 02/2016 verfügt möchte ich eben keine "Bastellösung".
Habe daher das Modul auch benannt.

Sollte jemand diese oder ein vergleichbares Modul und dessen Einbau kennen, wäre ich sehr dankbar.

Ja, ich kann mir vorstellen, ein Loch in den Kabinenboden zu bohren, irgend einen Bowdenzug zwischen Pedal und Versteller zu montieren. Aber das will ich eigentlich nicht.
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon waelder » So Nov 13, 2016 12:52

Hallo

Ich habe auch einen Traktor mit Elektronischem Gas (Agroplus67), es gibt zwei Möglichkeiten
1. Einbau des Gasverstellmodul
2. Einbau eines Stellmotors an den Seilzug des Fußgaspedals welcher an den Potie des Handgases geht

Ein Bekannter welcher bei einem SDF Händler Arbeit bevorzugt Variante 2
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon wiso » So Nov 13, 2016 15:39

x
Zuletzt geändert von wiso am Mi Dez 07, 2016 20:51, insgesamt 3-mal geändert.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Multi » So Nov 13, 2016 16:08

, @ Wieso . Kann man des Modul zu jeden Funk kombinieren ? Ich hab jetz einen Stellmotor unter der Kabine verbaut .Damit bin ich aber zwecks Platzmangel und sich ab und zu darin verfangender Äste nicht ganz so zufrieden . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Falke » So Nov 13, 2016 16:10

deutz-agrotron-100-mk3-propgasmodul-fur-gas-uber-funk-t56891.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Multi » So Nov 13, 2016 19:36

Danke Adi :-) . Da muss i nächste Woche a Mal meist Verkleidung weg bauen und schauen wie ich da bei mir zurecht komm . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Tigu20 » Mo Nov 14, 2016 21:32

Hallo,
die Winde ist da und angehängt. Die Stromversorgung und die Zapfwelle mach ich morgen fertig.
Für Eure Tipps zur Drehzahlverstellung haben mir leider nicht weiter geholfen. Es gibt keine Bowdenzüge, nur Kabel und Poti's.
Werd mal mit B&B Kontakt aufnehmen.
Meld mich wieder.

Schönen Abend noch.
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Falke » Mo Nov 14, 2016 22:03

Waren die Hinweise von wiso nicht hilfreich genug? :shock:
Hier noch mal als "Schaltbild":
Einbindung_PGS01.JPG
Einbindung_PGS01.JPG (10.09 KiB) 2466-mal betrachtet

Ganz ohne Zange, Lötkolben und Schraubendreher wird es nicht zu machen sein - etwas Bastelei muss sein.

ohne Gewähr
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasverstellmodul einbauen, Lamborghini Nitro R100

Beitragvon Tigu20 » Di Nov 15, 2016 7:14

Danke
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki