Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:38

Pilz auf Eiche?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pilz auf Eiche?

Beitragvon dieholzer2004 » Do Nov 13, 2008 20:22

@ all

Hallo "Holzer"-Kollegen,

habe heute beim Sägen eines Polters einen Stamm entdeckt, der, wie Ihr unten sehen könnt, mit einem Pilz übersät war! Habe dies noch nie so gesehen und kenne den Pilz auch nicht!

Wer weiß darüber Bescheid und kann mir Hilfestellung geben?

Gruß Thomas
Dateianhänge
Pilz auf Eiche.JPG
Pilz auf Eiche.JPG (24.36 KiB) 1195-mal betrachtet
Pilz auf Eiche2.JPG
Pilz auf Eiche2.JPG (37.95 KiB) 1195-mal betrachtet
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mad ass » Do Nov 13, 2008 20:52

weiß auch nicht was es ist aber das ist bei uns immer so
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

pilz

Beitragvon brennholzprofi » Do Nov 13, 2008 21:12

Hi;
der Pilz tritt gerne bei Eichentotholz auf. Das Holz lag zu feucht und zu lange im Wald. Aufarbeiten etwas dünner aufspalten und trocken / sonnig lagern.
Pilz brenn dann auch nicht schlecht ;-))
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon psy57 » Fr Nov 14, 2008 7:36

Das ist vermutlich der "abgestutzte Drüsling", Exidia truncata, kommt vor allem auf Eichen vor.

Gruß,
psy
Benutzeravatar
psy57
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Fr Nov 14, 2008 8:04

Hallo,

den sehe ich auch ziemlich oft. Wie mein "Vorschreiber" tippe ich auch auf eine Exidia-Art. Als Speisepilz uninteressant. :wink:

Gruss
Marc
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grumsch » Fr Nov 14, 2008 11:00

Habe ich einen knick in der Optik oder sind das wirklich Eichen?
wahrscheinlich sollte ich mir doch mal ne Brille zulegen ;)
Grumsch
 
Beiträge: 369
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mawie » Fr Nov 14, 2008 11:43

Jep!
Würd jetz spontan mal auf Buchen tippen! :D
So sehen bei uns zuhause mal Buchen aus.

Den Pilz haben wir auch des öfteren wenn das holz nicht abgedeckt wird.
Glaub nicht das der schlimm isch.
Sieht halt komisch aus wenn du das Brennholz verkaufen willst.
Mawie
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr Dez 14, 2007 17:56
Wohnort: Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Fr Nov 14, 2008 11:58

Stimmt eigentlich! Den Pilz scheinen wir ja jetzt bestimmt zu haben; bestimmen wir doch jetzt mal den Baum :D

Gruss
Marc
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhauer » Fr Nov 14, 2008 14:25

Wenn meine entzündeten Augen sich nicht irren ist das auf jeden Fall eine Buche. :lol:
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon torstenG » Fr Nov 14, 2008 14:39

Wir können ja demokratisch abstimmen.

Ich bin für Buche.

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Fr Nov 14, 2008 16:05

Armer Holzer2004 ! :D

Da willst Du uns einen Pilz zeigen, und alle starren nur auf den Baum !!!

Deswegen: von den Politikern lernen heisst siegen lernen, also immer möglichst allgemein formulieren.

Also nicht : "Pilz auf Eiche", sondern höchstens : "Lebewesen auf Pflanze". Schon "Pflanze auf Pflanze" wäre fatal... :lol:

Böses Forum !

Gruss
Marc d'Auvergne
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Fr Nov 14, 2008 16:38

Ich tippe auf Roteiche, zumindest beim linken Stamm.

Was bekommt der Sieger? So viele Anbauseilwinden, wie ich tragen kann 8) ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Fr Nov 14, 2008 17:39

Ei der Daus ! Das könnte sein !
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Nov 14, 2008 18:10

@all

Hallo Leute,

sorry, aber das ist mir jetzt grad aufgefallen :oops: :

Ich habe den Pilz auf einer Eiche (liegt links vom abgebildeten Stamm und ist nicht zu sehen), habe aber die danebenliegende Buche fotografiert und es nicht mehr geprüft, als ich es eingestellt habe. Der rechte Stamm ist ebenfalls eine Eiche.

Natürlich ist der abgebildete Baum mit dem Pilz eine Buche.

Gruß Thomas

PS: Ich bitte um gerechte Bestrafung!!!
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Fr Nov 14, 2008 18:59

Du bist aber ehrlich! Wie Robiwahn schon schrieb, es hätte ja auch eine Roteiche sein können, da bin ich mir nicht sicher gewesen.

Und das rechte ist eine Eiche ? Die Rinde kann ich nicht so gut erkennen, aber das hat mich doch überrascht. Ich hätte ja eher (mit Fragezeichen) auf Hainbuche getippt.

Aber eigentlich ging's ja auch um den Pilz...

Gruss und schönen Feierabend !
Marc
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki