Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:29

Platzangst

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Platzangst

Beitragvon Deere bernie » Fr Jan 01, 2010 12:42

Hört sich vielleicht blöd (übertrieben?) an aber ist leider wirklich so.

Unser Traber hat richtige Platzangst. Er geht nicht auf den Hänger (ausser unter Zwang), bekommt panische Angst wenn er eingesperrt ist (im Hänger sowie im Stall) und geht nicht in enge Durchgänge etc. Da hilft auch alles gute Zureden nichts.

Hat mit sowas schonmal jemand Erfahrungen gemacht?

An wen kann man sich da wenden?

Gibt es Homäopatische Mittel, die weiterhelfen können (zum Beispiel beim Hänger fahren)?

Vielleicht kann jemand weiter helfen, wir sind mit unserem Latein am Ende und machen müssen wir was, denn es wird immer schlimmer mit ihm...
Deere bernie
 
Beiträge: 212
Registriert: Di Nov 03, 2009 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon schaukelpferd » Fr Jan 01, 2010 13:10

Ich würde es mal mit Bodenarbeit versuchen,und mit Gelassenheitstraining,denn er muss lernen,dass du der Boss bist und er dir total vertrauen kann.Dabei baust du immer wieder kleine Situationen mit ein,die ihn an seine Platzangst erinnern,z.b.durch enge Stangen gehen.Klappt das,dann werden aus den Stangen Wände.Und immer wieder loben,selbst für die kleinste positive Reaktion.Aber niemals strafen,damit schürst du nur seine Angst.Bau den Anhänger später,wenn er sich bei den Gelassenheitsübungen positiv zeigt,einfach in den täglichen Umgang mit ein(füttere ihn dort,und putz ihn am Anhänger).So wird er es bald als ganz normal empfinden.
Was den Stall betrifft.Mit wievielen Pferden steht er denn in einem Trakt?Hat er eine Eckbox,so stell ihn einfach in eine der mittleren Boxen.Wie lange steht er generell am Tag in der Box und wie lange ist er täglich draussen (Paddock/Weide)?Erzähl mal seinen Tagesablauf.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon Deere bernie » Fr Jan 01, 2010 13:54

Hallo Schaukelpferd!

Bodenarbeit machen wir mit ihm - das hilft aber nicht wirklich viel. Stangen oder ähnliche Hilfsmittel stehen nicht zur Verfügung.

Unser Pferde stehen im eigenen Offenstall und können sich (bis auf wenige Ausnahmen) 24 Stunden am Tag frei bewegen. Wir haben den Stall so konstruiert, dass wir mit wenigen Handgriffen zwei Boxen in der Grösse 3x4 Meter haben. An wenigen Tagen im Jahr machen wir entsprechen "zu". Er hasst es in der Box eingesperrt zu sein, akzeptiert es, wenn das Oberlicht der Tür offen bleibt und er heraus schauen kann, steht unter Strom, wenn der Stall ganz zu ist!

Er steht mit unserer Kaltblutstute zusammen.

Füttern im Hänger wird dadurch schwierig (bringt den Tagesablauf durcheinander und macht die Stute nervös) und die Möglichkeit nahezu täglich den Hänger zum Putzen und Arbeiten in die Nähe zu stellen ist schwer realiserbar.

EInen Reitplatz oder gar eine Halle haben wir nicht.

Im "normalen" Umgang ist das Pferd absolut brav, folgt am Strick wie ein Hund (ich merke nichtmal dass er da ist), ist reiterlich recht gut ausgebildet jedoch gelegentlich (Tagesform) etwas schwierig oder auch Schreckhaft.

Aus Mangel an Möglichkeit wird er wenig geritten - daher die Notwendigkeit des Hängerfahrens. Ich möchte gerne einmal wöchentlich zum Reitverein fahren um ihn dort vernünftig arbeiten zu können.
Deere bernie
 
Beiträge: 212
Registriert: Di Nov 03, 2009 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon schaukelpferd » Fr Jan 01, 2010 15:42

Stangen kannst du doch irgendwelche x-beliebigen nehmen.Die können ruhig kaputt sein,sie sollen ja nichts aushalten,sondern nur eine Begrenzung darstellen.
Wenn du das Verhalten deines Pferdes ändern willst,musst du die wohl oder übel mit dem Gedanken vertraut machen,dass deinTagesablauf sich etwas ändern wird.Deine Stute kannst du doch auch am Anhänger füttern.
Grundsätzlich sage ich: Wenn ich das Vertrauen meines Pferdes gewinnen will,dann führt kein Weg um Gehorsams-und Gelassenheitsübungen vorbei.Denn du musst deinem Pferd das Vertrauen und die Sicherheit geben,dass,egal wo du auch hingehst,dein Pferd dir bedingungslos folgen kann.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon Flower » Fr Jan 01, 2010 20:25

Gibt es einen bekannten Auslöser für das Verhalten des Pferdes?
www.strasserhof-online.de
Flower
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 13, 2006 17:36
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon Deere bernie » Sa Jan 02, 2010 10:49

Nein!

Wir haben ihn seit etwa 5 1/2 Jahren und es wird immer schlimmer - trotz regelmässiger Bodenarbeit.
Deere bernie
 
Beiträge: 212
Registriert: Di Nov 03, 2009 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon schaukelpferd » Sa Jan 02, 2010 11:06

Forsche mal in seiner Vergangenheit ( wenn möglich).Vielleicht hat sich dort mal was ereignet(ein negatives Erlebnis )was er immer wieder damit in Verbindung bringt.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon fendt59 » Sa Jan 02, 2010 12:51

Wir hatten früher öfter Traber im Offenstall,sie wurden meist im Distanzsport eingesetzt.Das Anbinden vor einer Wand und die Enge waren häufiger ein Problem.Gelöst wurde es dadurch,daß unser
Offenstall so umgebaut wurde,daß jegliches Futter an einem Futtergang gereicht wurde.Der Futtergang war auf seiner kompletten Breite unterteilt in einzelne Ständer,welche der Breite eines Anhängerstellplatzes
entsprachen.Die Zwischenwände waren geschlossen bis auf den Boden und ca 1,40 m hoch.Dies hat den Vorteil,daß keine Gefahr durch Trittverletzungen wegen Futterneid oder Rangordnung entstanden.Wasser
befand sich frei zugänglich im offenen Bereich des Stalls.Spätestens nach 3 Tagen war die stärkste Phobie
überwunden und 2 - 3 Monate später,war ein Anhängerplatz der schönste Ort der Welt.
Funktioniert auch bei Pferden,welche ein Problem mit dem Rückwärtslaufen haben.Wichtig ist auch,daß in
der Anfangszeit wenig Einstreu verwendet wird.
Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon schaukelpferd » Sa Jan 02, 2010 13:06

@fendt59

Könntest du mal ein Foto davon hier reinstellen?
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon fendt59 » Sa Jan 02, 2010 18:06

Tut mir leid,das war ein gepachteter Stall.Der jetzige Besitzer des Hofes hat den Stall komplett mit Boxen versehen.Ich habe jetzt einen eigenen Stall ,siehst Du auf meinem Album,allerdings ohne dieses Ständer-
prinzip.Meine heutigen Pferde brauchen das nicht mehr.
Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon Deere bernie » Sa Jan 02, 2010 18:52

Fressstände kennt er, hatten wir im Pensionsstall bevor wir den eigenen Stall gebaut haben. Hat er einige Tage für gebraucht aber in den Hänger ging er deshalb trotzdem nicht.

Selber können wir diese Ständer nicht bauen, die Möglichkeiten haben wir bei uns nicht. Wir haben auch nur zwei Pferde und jeder hat im Offenstall seinen eigenen Fressplatz - einer rechts und einer links!

Futtertechnisch haben wir keine Probleme.
Deere bernie
 
Beiträge: 212
Registriert: Di Nov 03, 2009 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon Emmy » Sa Jan 02, 2010 20:54

Kann sein das bei ihm ein Wirbel rausgesprungen ist.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon Deere bernie » So Jan 03, 2010 13:11

Ist sicherlich nicht auszuschließen, aber was hat dies mit Platzangst zu tun.
Bitte erläutere!
Deere bernie
 
Beiträge: 212
Registriert: Di Nov 03, 2009 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon Emmy » Mo Jan 04, 2010 2:22

PM
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Platzangst

Beitragvon thunderstruck » Mo Jan 04, 2010 7:24

Ist das irgendwie geheim oder unanständig? :shock:
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], erwinruhl, GeDe, Google [Bot], mogwai, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki