@Lettlandbauer Jaja alles gut, auch am Hänger bis auf Lackschaden nichts kapput. Der ist schön in Zeitlupe abgeschmiert. Danke für die Nachfrage und jetzt nochn
Das ist nach (in) 34 Jahren der zweite Hänger der auf der Seite liegt. @Sütbaden Bauer, ja der Finger, muss immer noch zur Physio, warum auch immer er lässt sich immer noch net richtig einknicken, also nicht richtig eine Faust machen.
Ich hatte genau das selbe am Daumen. Hat ca. 1 Jahr gedauert, bis es wieder fast vollständig ging. Die komplette Beweglichkeit hat er aber nicht mehr. Aber das stört im Alltag nicht weiter. Was viel mehr stört ist die schlechtere Durchblutung zu früher. Der Daumen wird im Winter viel schneller Kalt als die anderen Finger. Und der Fingernagel ist nicht ganz sauber angewachsen. Du glaubst gar nicht wie oft ich mir den Originalfingernagel zurückwünsche.
Autsch Stimmt, es gibt schlimmeres. Also jetzt bei der Arbeit ( Holz Häckseln) geht es ganz gut. Nur manchmal greift man nicht richtig zu, hält den Finger in einer schon-haltung und schon stößt man sich. Man gewöhnt sich langsam.
Ich hab so fertige selbstklebende rote leuchtend Pfeile mit Nummern drauf machen lassen
[ Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet ] [ Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP ] [ Werte schätzen ]
Nachtschicht brauchten wir nicht, um drei in der Nacht hat es geregnet. Hab heut Morgen das Ersatzteil in Landsberg/Halle geholt. 150 km hin und wieder zurück. Schöne Ausfahrt gewesen . Unterwegs habens noch angerufen, das noch der Elevatorfuss gebraucht wird. Läuft jetzt wieder und 1028 Teuronen für die Schnecke ärmer
Sag mal, war die erste Windung der Schnecke schon länger fertig ? Die hat ja erst ab 20 cm angefangen zu fördern. Ist dann schon verständlich, daß die Welle abdreht. Hab das gleiche Problem jetzt bei der Füllschnecke am Korntank. Die hat nur noch den halben Durchmesser und kriegt am Hang den Tank nur noch mäßig voll. Hoffe der Weizen geht noch durch.