Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:06

Plötzlich Waldbesitzer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Kael » Di Feb 27, 2018 19:57

Hallo! Ich bin auch nach langem mal wieder hier...
Nun habe ich nur die Frage... Meine Familie hat vor kurzem mit dem Tod meiner Großeltern deren Waldbesitz geerbt. Ein Großteil dese ursprünglichen Waldes ist wohl schon lange schon verkauft worden. ÜBrig geblieben sind wohl 'nur' 4.000qm and Waldfläche.

Abgesehen von den Kosten, frage ich mich nun was man mit so einem Wald alles machen 'kann' und was man machen 'darf' ?
Dachte hier bin ich an der richtigen Stelle das einfach mal zu fragen :)

Am liebsten würd ich dort natürlich was hinbauen.
Kael
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon allgaier81 » Di Feb 27, 2018 20:21

Moin,

schick doch mal ein Foto von dem Bestand. 4000m² sind jetzt nicht so viel. Da kannst du vielleicht ein bisschen drin aufräumen und Feuerholz für den Eigenbedarf holen.
Bauen darf man im Außenbereich als Nicht-Landwirt erstmal nix.
An was hast du gedacht?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Kael » Di Feb 27, 2018 20:23

Nun - der Wald liegt ca. 100km von meinem Wohnort entfernt. Und er ist nur mit einem Trampelpfad zu erreichen. Gerade bei der aktuellen Kälte würde ich da ungern raus ^^. Ehrlich gesagt habe ich ihn bisher auch nur auf dem Papier gesehen.

Auch das Haus in dem ich Lebe hat keinen Kamin für Feuerholz.

Wenn ich etwas bauen wollen würde, wäre dies einfach nur eine Waldhütte um auch mal von der ganzen Technik sich für ein paar Tage einfach nur zu entspannen oder eine kleine Grillhütte. Das kommt natürlich immer ganz drauf an.
Kael
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Falke » Di Feb 27, 2018 20:26

Was hinbauen geht gar nicht!

Ich fürchte, in D. darfst du dort nicht mal das verkotete Stroh von deinen Gänsen entsorgen ... :|

Mein Rat: Verkauf' das Handtuch! Hundert Kilometer ... :cry:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Westi » Di Feb 27, 2018 20:27

100 km weg? Den würde ich verkaufen.
Interessenten gibt es momentan genug
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Kael » Di Feb 27, 2018 20:27

Falke hat geschrieben:Was hinbauen geht gar nicht!

Ich fürchte, in D. darfst du dort nicht mal das verkotete Stroh von deinen Gänsen entsorgen ... :|

Mein Rat: Verkauf' das Handtuch! Hundert Kilometer ... :cry:

A.


Ja - das kam mir auch schon in den Sinn ^^" Aber für das Stroh hab ich mittlerweile nen Abnehmer als Dung

Westi hat geschrieben:100 km weg? Den würde ich verkaufen.
Interessenten gibt es momentan genug



Verkaufen würde ich den Ungern. Auch wenn es 100km weit weg ist. Letztlich wäre es tendenziell doch ein angenehmer Rückzugsort den man ein paar mal im Jahr nutzen könnte - wenn sich das mit der kleinen Waldhütte einrichten lassen würde.
Kael
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Westi » Di Feb 27, 2018 20:32

Auf legalem Weg keine Chance.
Die Preise sind momentan ganz gut. Kannst du dir ne schöne Hütte für den Garten kaufen ( und etwas mehr)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Kael » Di Feb 27, 2018 20:55

Aber mehr als Holz rausholen wäre aus dem Waldstück nicht möglich?
Kael
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Tatanka » Di Feb 27, 2018 21:25

Wenn noch genug Kohle geerbt wurde, kannste ja mal nachfragen wie's mit nen Windrad aussieht :mrgreen:
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Falke » Di Feb 27, 2018 21:28

Oberste Regel: Wald muss Wald bleiben!

Wenn du viel Holz 'rausholst, musst du auch viel nachpflanzen.
Du kannst auch so gut wie nichts machen (ich sag' mal provokant, dass passiert eh' auf der überwiegenden Fläche von privatem Waldbesitz).
Du musst Kalamitäten (Wind-, Schneebruch, Borkenkäferbefall) zeitnah beseitigen (lassen). Du musst z.B. brüchige Äste entlang öffentlicher Wege beseitigen.

Wenn das Waldstück nur über einen Trampelpfad erreicht werden kann: über wessen Grund führt der Trampelpfad?
Was, wenn der Trampelpfadgrundstückbesitzer dir den Weg sperrt?
Ein Waldgrundstück ist wie jedes andere Grundstück ohne öffentliche Zuwegung so gut wie wertlos!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon R16 » Di Feb 27, 2018 21:41

Servus,

Wann bist du das letzte mal dort gewesen? Schau Dir das Waldgrundstück mal an.
100 km entfernt, da fährst nicht mal schnell hin. :shock:
Muss einigen User recht geben, verkauf. Die Zeit ist gut dafür. Frag mal angrenzende Waldbesitzer, ob sie Interesse hätten.
Eigentum verpflichtet!
Was steht drauf, auch Fichten? Wie willst Du dann es mit der Käferkontolle etc. handhaben?
Das nächste, hast Du Erfahrungen der Waldarbeit?
Nur ein erschlossenes Grundstück ist was wert, was nicht oder schwer erreichbar ist , ist wie ich schon angeführt habe, für deine Angrenzer interessant. Wegerecht, bzw. Durchfahrtsrecht vorhanden?
Kael hat geschrieben:Aber mehr als Holz rausholen wäre aus dem Waldstück nicht möglich?


Na ja, wenn nichts gemacht wurde in den letzten Jahren, und falls die Jagd dort stimmen sollte, könnte schon was zum ernten da sein. :wink:
Wenn eine einigermaßen gute Naturverjüngung da wäre, brauchst auch nicht pflanzen.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon Westi » Di Feb 27, 2018 21:48

Wo liegt denn der Wald?
In RLP darfst Du bis 0,5 ha ohne Genehmigung platt machen. Somit hättest Du keine große Sorgfaltspflicht mehr.
Wie gesagt, was bauen ist nicht drin.
Vielleicht über das Forstamt hin und wieder ein paar Bäume verkaufen. Ein paar € können hängen bleiben.
Wegen der Strecke würde ich echt ans verkaufen denken. Auch wenn du jetzt dran Spaß hast, irgendwann geht es dir auf den Zeiger.
Was hin und wieder auch geht ist, dass Du Staatswald gegen deinen tauschst. Dann bekommst du ein vergleichbares Stück in deiner Nähe. Aber was willst du damit anfangen? Brauchst kein Holz und drin bauen ist auch nicht ....
ich würde mich umhören bei den Waldnachbarn und ggf. an den Meistbietenden verkaufen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon bastler22 » Mi Feb 28, 2018 0:28

erstmal hinfahren und anschauen in Gegenwart eines Försters. Mehr kann man nicht raten.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon stamo » Mi Feb 28, 2018 7:44

behalten, im Ort eine Scheune anmieten, zwei Trecker, drei Rückewagen und 10 Kettensägen kaufen. Dann bist du hier in guter Gesellschaft und kannst dich im eigenen Wald verwirklichen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzlich Waldbesitzer

Beitragvon 777 » So Mär 04, 2018 17:02

stamo :roll: eine andere Mng ham wir von dir nicht erwartet :?

Hat der Wald keine gescheite Zufahrt, bist fast aufgeschmissen.
Schau ihn dir an, falls du den überhaupt findest :wink: 4000m² is net viel, kostet dich aber jährlich genau den Holzzuwachs an Berufsgenossenschaftsbeiträgen. Grundbetrag u. ha Satz machen ca 80€ jährlich aus !

Verkaufen :prost:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki