Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 15, 2022 18:05

Wie ist das eigentlich.....wird man beim Wechsel der Erdhalbkugel eigentlich vom Rechts- zum Links-Träger bzw. umgekehrt? Die Strudels sollen ja auch anders rum laufen....
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Qtreiber » Mi Jun 15, 2022 18:59

Probier's doch aus. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14730
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 15, 2022 19:25

Ne, mich schreckt die Äquatortaufe ab.

...ich bin mir auch nicht sicher, ob man dann nicht von der Erde runterfällt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Qtreiber » Mi Jun 15, 2022 19:31

Südheidjer hat geschrieben:
...ich bin mir auch nicht sicher, ob man dann nicht von der Erde runterfällt.

Da haben meine Frau und ich uns gestern auch drüber unterhalten, als wir uns fragten, warum die auf der Südhalbkugel, zumindest da, wo die mindestens im 45°-Winkel von der Waagrechten abweichen, alle so rote Köpfe haben. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14730
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 15, 2022 20:39

Um das mit dem roten Kopf zu verhindern soll es da unten Leute geben, die nur noch auf den Händen laufen.

Z.B ein Bild aus Neuseeland:

Bild

Bildquelle: https://blog.neuseeland-haus.de/neuseeland-reise-mit-kind-experten-tipps/

Gleich kommt der Ordnungsruf aus der Moderatoren-Riege: Bleibt beim Thema!
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Fassi » Mi Jun 15, 2022 21:24

Das hier diskutierte Problem: https://www.haustechnikdialog.de/Forum/ ... sse-Haufen

gibt's aufm Plumpsklo oder Donnerbalken auch nicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Qtreiber » Mi Jun 15, 2022 21:59

Südheidjer hat geschrieben:
Gleich kommt der Ordnungsruf aus der Moderatoren-Riege: Bleibt beim Thema!

Sind wir doch. Mich z.B. bewegt die wichtige Frage, wie auf der Südhalbkugel ein Plumpsklo beschaffen sein muss, damit unseren Antipoden die Sch....e nicht über den Kopf läuft. :mrgreen:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14730
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon T5060 » Mi Jun 15, 2022 22:22

Die DDR propagierte die Abwasserverregnung zur Ertragssteigerung.
Nicht dumm. Ökologisch und volkswirtschaftlich sinnvolle Maßnahme.

https://youtu.be/Msu3W7hTg08

Und ich bin ehrlich: Wenn ich Pippi muss dann mach ich das bei den Düngerpreisen möglichst im Stall oder auf dem eigenen Feld.

Die Stadt Schweinfurt in Unterfranken denkt mittlerweile in ähnlicherweise

https://youtu.be/LSfFMIrV1nQ

Eine teure Stickstoff und Phosphateliminierung könnte man sich so sparen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 15, 2022 23:49

Aus dem in einem früheren Beitrag verlinkten Wikipedia-Artikel zu "Plumpsklo" wollte ich noch den folgenden Satz zitieren, weil heutzutage die Papierfrage nicht unbedacht bleiben sollte:

Wikipedia hat geschrieben:Zur Reinigung wurde das direkt daneben gelagerte weiche Spätheu (Grummet) verwendet.


Nach Erinnerung schrieb DWEWT ja in einem anderen Thread, daß die kleineren Betriebe auf der Strecke bleiben werden, wenn sie sich nicht eine Nische suchen würden.

Sollten Plumpsklos zukünftig eine Renaissance erleben, dann wird der Bedarf an Naturell-Hygiene-Artikel sicherlich steigen und sich für den einen oder anderen Landwirt mit Grünland eine mögliche Einkommensquelle ergeben.

Die Aussage aus dem Wikipedia-Artikel verstehe ich so, daß das Grummet wohl am weichesten ist.
Vielleicht gibt es aber harte Kerle, die lieber mehr Bürsten-Charakter an ihrem Allerwertesten haben möchten. Man sollte also schon verschiedene Sorten Reinigungs-Heu im Portfolio haben. Eine weitere Alternative wäre noch Stroh.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Wini » Sa Jun 25, 2022 22:01

Also ich habe mir mittlerweile im Home-Office auch angewöhnt, im eigenen Garten zu pinkeln.
Für das andere Geschäft fehlt mir eben noch ein Plumpsklo.
Müßte mit einer eleganten Kompostiereinrichtung versehen sein.

Zur analen Reinigung reicht doch die alte Zeitung, die wahlweise
durch vorheriges Zerknüllen im Weichegrad angepasst werden kann.

Und warum sollten Spaziergänger nicht auch mal ein Plumpsklo am Feld nutzen dürfen ?

Fäkalien gehören aufs Feld und nicht in die Verbrennungsanlage.

Im Urlaub habe ich mir mal so einen getrockneten Kuhfladen in der Nähe der Rachl-Alm genauer angesehn.
Ihr glaubt nicht, was da für eine Insektenvielfalt drin ist, wenn der gut getrocknet da liegt!!
Die vielen grünen Käfer die um meine Buttermilch auf der Alm geschwirrt sind,
werden vermutlich alle in so einem Kuhfladen geboren.

Macht mit.
Stellt Plumpsklos auf, um die Düngebilanz im roten Gebiet zu verbessern.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 25, 2022 23:40

Moin Wini,

wenn du dein Projekt in Angriff nehmen solltest, dann recherchiere mal nach "Trenntoilette" und "Komposttoilette" bzw. dem Sammelbegriff "Trockentoilette".
Bei einer Trenntoilette werden, wie der Name schon sagt, die Bestandteile des kleinen und großen Geschäftes getrennt. Bei diesem Konzept könntest du die gesammelten kleinen Geschäfte mit deinem Odlfass ensprechend driekt zur Stärkung deiner Landwirtschaft nutzen.
Die Werke des großen Geschäftes könnten in einem Schnellkomposter ggf. noch weiter verarbeitet werden. Das wird auch empfohlen bei Komposttoiletten, in die du nach deiner Sitzung entsprechend Rindenmulch oder Stroh hinzufügst. Ich glaube die Userin "Zosse" hat so ein Modell in Betrieb. Vielleicht schickste ihr mal eine PN oder machst gar eine Exkursion zu ihr, um eventuell ihre Lösung auch mal in der Praxis anzutesten.

Um an die Qualität eines Kuhfladens heranzukommen, wirst du aber vermutlich deine Ernährung recht stark auf pflanzliche Nahrung umstellen müssen, a.) wegen der Menge des Haufens und b.) der Konsistenz. Ein Feldversuch kann da Klarheit schaffen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plumpsklo im Außenbereich genehmigungspflichtig ?

Beitragvon Wini » Mo Jun 27, 2022 19:59

Ein Plumpsklo würde auch gegen einen Drohnenangriff aus der Luft schützen !
Aber selbst die Russen nehmen einen Spaten in der Ukraine dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=beDNafFqIOQ

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki