Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:47

Polterholz aufarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Polterholz aufarbeiten

Beitragvon Trakto » So Apr 29, 2018 7:39

Hallo zusammen, ich wurde gefragt ob ich für jemanden das Polterholz aufarbeiten könnte. Er hat 10 Ster beim Förster bestellt und hätte es gern ofenfertig in 25 cm Stücke.
Er fragte mich ob ich es machen könnte und was ich dafür bekomme.

Nun weiß ich nicht was man dafür nehmen kann.
Trakto
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon MikeW » So Apr 29, 2018 7:41

Wie willst Du das machen ... also welche Technik setzt Du ein, welches Arbeitsverfahren ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon Trakto » So Apr 29, 2018 8:00

Einen Traktor mit Anhänger für den Transport, einen Spalter und eine eigengebaute Tischsäge.

Das Stammholz würde ich im Wald im Meterstücke sägen, spalten und heimfahren. Zuhause in die gewünschte Länge sägen und dann zum "Kunden" fahren.
Trakto
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon paydr » So Apr 29, 2018 8:02

Ich schnall die denkweise bzw. die Fragestellung immer nicht so ganz.
Was man dafür nehmen kann ist doch völlig egal, wichtig ist was man dafür haben muss dass es sich irgendwie rechnet.

Kommt jetzt darauf an womit du arbeitest.
Arbeitest du mit Motorsäge und Spalthammer oder mit Motorsäge und Stehendspalter, mit Motorsäge und Liegendspalter, vielleicht sogar mit Sägespaltautomat?
Wirst du alleine arbeiten oder bringst du Personal mit?

Willst du einen Pauschalpreis vereinbaren oder willst du nach Stunden abrechnen?

Solls ein Freundschaftspreis für einen guten Bekannten/Freund werden oder soll was dran verdient sein?

Mit mehr Info ist immer leichter helfen.


EDIT:
Da warst du wohl 2 minuten schneller als ich...

Mit dem ganzen Hickhack den du da wegen 10 RM vor dir hast würde ich persönlich nen Stundensatz von 45€ plus Märchensteuer machen, komplett jede Arbeitsstunde, egal welche Arbeit jetzt im speziellen gemacht wird.

Wie lang denkst du bist du damit beschäftigt?
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon harley2001 » So Apr 29, 2018 8:35

Und am Ende wird der Kunde zu dir sagen, für das Geld, hät ichs ja gleich fertig kaufen können. Genau, weil nämlich der Aufwand und die Kosten bei der Bearbeitung so hoch sind, dass kaum was hängen bleibt. Klär das am Besten vorher genau ab, bevor auf beiden Seiten die Gesichter lang sind.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon paydr » So Apr 29, 2018 8:40

Also wenn ich ich schon vorher weiß, dass ich keine Lust oder Zeit habe das Holz selber aufzuarbeiten, dann kauf ich auch kein Polterholz.
Und wenn ichs doch mach, muss ich mich halt damit abfinden, dass es nicht nur n Appel und n Ei kostet wenn ichs machen lass.

Wenn man das für Bohnen machen will, muss man freude dran haben, sich von anderen ausnutzen zu lassen.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon Alibengali der erste » So Apr 29, 2018 8:42

Nehmen kann mann mindesten das was du haben must um deine Kosten zu decken (auch dein Lohn) und höchsten was dein "Kunde" dir max. geben will.
Im Grunde solltest du schon selber wissen was du nehmen must.
Abraten würde ich dir von Pauschalpreisen. Ich habe zu oft erlebt das aus: ich habe 10 Rm beim Förster bestellt hinterher schnell mal 25 rm wurden.
Als Anhaltspunkt nehme ich immer die Kosten der Umliegende Maschinenringe.
Dazu muss man aber wissen Welche entfernungen mussen zurück gelegt werden.Wie groß ist der Schlepper. die Anhänger die für den Transport nötig sind.
Wie oft must du fahren. Wie einfach läst es sich abkippen. Ist es Meterholz oder Langholz. Welche Stamdurchmesser. Past das Holz überhaupt zu deiner Logistik.
Wie lange brauchst du zum ablängen ,spalten,sägen,verladen.Und nicht das es da noch ärger gibt wie klein soll gespalten werden.
Ich werf hier trotzdem mal ein Paar zahlen in des Raum und lasse Sie einfach mal komentieren.
Ablängen und transport ca. 80 - 180 €
Sägen,spalten ,verladen ca. 150 - 200 €
Lieferung ca. 50 -100 €
Alibengali der erste
 
Beiträge: 28
Registriert: So Dez 24, 2017 10:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon dappschaaf » So Apr 29, 2018 8:56

Hallo,

einer von beiden wird kotzen. :klug:

Kalkulieren kannst du nur selber. Zuviele unbekannte Parameter im Spiel.
Trotzdem werfe ich mal 40€/ster excl. Steuer in den Raum.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » So Apr 29, 2018 9:45

1 Ster in der Stunde ofenfertig kriegen ist sportlich, zzgl. Maschineneinsatz.
Die 40,- € / Std. hören sich ganz gut an.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon Redriver » So Apr 29, 2018 10:45

Hallo,
wie schon geschrieben einer wird der Dumme sein bei solchen Geschäften.
Ich würde es anders angehen, sage dem Kunden du übernimmst den Polter zu seinem Selbstkostenpreis.
Und lieferst Ofenfertig zum Ortsüblichen Preis von xxx und fertig.
Wird zwar auch kein dickes Geschäft aber beide sind dann einigermaßen zufrieden.
Läst sich dein Kunde nicht drauf ein dann will er dich eh nur übern Tisch ziehen und braucht einen Dummen zum aufarbeiten.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten (zu welchem Preis?)

Beitragvon Falke » So Apr 29, 2018 11:36

Trakto hat geschrieben: Polterholz aufarbeiten ... 10 Ster ...

Ohne das "Holz" gesehen zu haben, würde ich (und wohl auch die meisten hier) kein Preisgebot abgeben.

Das kann astfreies Buchenstammholz sein, das schon beim Hinsehen aufspringt, oder knorriges Gekrümme, wo du beim Spalten verzweifelst.

Auch spielt bei der Preisfindung viel Psychologie mit:
Wenn du den Job nur aus Gefälligkeit machen sollst und eher keine Wiederholung wünscht, setz' den Preis hoch an.
Wenn du so was gerne machst, und ins Geschäft einsteigen willst, setz' den Preis niedrig an. Aber auch nicht zu niedrig -
denn wenn du merkst, dass du draufgezahlt hast und beim nächsten mal mehr verlangst, gibt es wahrscheinlich auch kein nächstes mal ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon bastler22 » So Apr 29, 2018 11:41

Ihr seid doch fast alles Hobbyholzer, die das aus Spass machen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht dürfte kaum ein Rückewagen hier im Forum darstellbar sein.
Trotzdem macht ihr jetzt einen auf Unternehmer und fangt jetzt das gackern und Eier legen an wenns darum geht, so ein Polter für einen Fixpreis kleinzukriegen.
Wenn ihr eure eigenen Einsätze auch so akribisch durchrechnen würdet gäbe es so manches Foto weniger im Bilder Thread
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon Redriver » So Apr 29, 2018 11:53

Hallo,
bastler22 hat geschrieben:Ihr seid doch fast alles Hobbyholzer, die das aus Spass machen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht dürfte kaum ein Rückewagen hier im Forum darstellbar sein.
Trotzdem macht ihr jetzt einen auf Unternehmer und fangt jetzt das gackern und Eier legen an wenns darum geht, so ein Polter für einen Fixpreis kleinzukriegen.
Wenn ihr eure eigenen Einsätze auch so akribisch durchrechnen würdet gäbe es so manches Foto weniger im Bilder Thread

weil ich für meinen Teil weder bei Caritas oder irgend einen anderen Verein bin der sich zur Aufgabe macht für Umsontst und Kostenlos zu arbeiten.
Für meine Brennholzversorgung ist mir nichts zu teuer und zu Schwer aber halt nur für mich .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon 777 » So Apr 29, 2018 13:50

Poltersägen 5-10€ / Ster
spalten 4 Std, a 40€ =160€
sägen 3-4 Std, a 40€=160€
liefern 50-80€

macht 425-500€

Freundschaftspreis ?
Macht der auch was für dich ? Nein, dann alles klar :wink:

Ich rechne 50€ für 1.
100€ für 2.
100€ für 3.
100€ fürs liefern, macht 350€, ohne Re :wink:

Sägespalter machen des in guten 1,5-2 Std klein, a 60-80€, + Anfahrt... das wär das Günstigste
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz aufarbeiten

Beitragvon Multi » So Apr 29, 2018 14:01

Kann mich da 777 nur anschließen .
Lass einen Sägespalter kommen und die Geschichte ist auf 2 Std. erledigt .So hast auf jeden Fall auch was dran verdient .
VG Multi
Multi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kuhtreiber, meyenburg1975, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki