Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:05

Pony reiten?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pony reiten?

Beitragvon Fiona_20 » So Apr 27, 2008 13:13

Also ich habe eine Welsh-B-Pony Stute, ist ca 1,30 m groß und schon eine "Oma" =) d.h. so knapp über 20 Jahrte ist sie alt. Hab sie vor 11 Jahren bekommen, als Kind (bin jetzt 20) und sie wurde immer regelmäßig von mir geritten. Die letzten Jahre hab ich aber immer nur hier und da mit ihr schritt ausritte und sonst bodenarbeit gemacht, weil ich ihr nicht mehr zumuten wollte. Bin 1,80 m groß und wiege ca 75 kg. Nun die Frage: darf ich ihr das noch zu muten so ausritte ohne sattel im schritt zu machen, so etwa halbstündig? auch wegen ihrem schon etwas vorangeschrittenem alter? sie ist aber noch sehr fit für ihr alter und wird auch noch ab und zu richtig von kindern geritten...
hab nur angst ich könnte sie mit meinem gewicht zu sehr belasten?!

danke schon mal =)
Fiona_20
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » So Apr 27, 2008 18:50

Jetzt komm ich mal wieder mit meinen altklugen Sprüchen: Was sagt denn der Tierarzt dazu? Der sollte das Tier doch am besten kennen, abschätzen und Dir sagen können, ob das Pony noch fit genug dazu ist oder besser nur noch von Kindern geritten werden sollte.

So 'ne Ferndiagnose würd ich mich jedenfalls nicht trauen. Aber ich bin ja auc kein Pferde- oder Ponyexperte.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mo Apr 28, 2008 7:47

Guten morgen,
ich gebe Jutta recht, nur ich persönlich finde du bist zu groß und zu schwer, selbst wen das Pferdchen noch jünger wär.
Welsh-B´s sind Kinder,Jugend und leichte Erwachsende Ponys, wie sieht das den aus? ein Mensch von 180cm auf ein zierlichen 130cm Pony vom Gewicht ganz zu schweigen(ohne dir zu nahe zutreten,es passt ja bei deiner grösse).
Du könntest dich auf ein Welsh-D von 150cm setzten aber nicht auf ein Welsh-B, sorry das ist ein no go.
Ich vermute du schreibst hier den Unsinn, um die Leutchen zu ärgern. Nichts für ungut, lasse das Pony weiterhin von Kindern reiten.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiona_20 » Mo Apr 28, 2008 16:39

sorry aber ich hab bestimmt nichts geschrieben um irgendjemanden zu ärgern... gerade weil ich mir sorgen mache hab ich hier zusätzlich im forum nachgefragt (zusätzlich zum Tierarzt, der mir versicherte es sei KEIN problem die stute noch zu reiten, was mir aber sehr komisch vor kam... anscheinend redete er mir nur nach dem mund, damit ich auch ja weiterhin zu ihm komme - so hatte ich das gefühl)
deshalb halt nochmal zur absicherung hier die frage...
Fiona_20
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Mo Apr 28, 2008 19:46

hi fiona,
ich selbst habe eine Isi-Stute mit knapp 20 Jahren (auch nur 130cm), bin 1.73m groß und wiege aber nur knapp unter 60kg. bei meiner hätte ich keine bedenken, so fit wie die is, jemanden draufzusetzten, der auch gut 70kg hat. halt net für 2 stunden, aber ne halbe stunde im schritt denke ich, dürfte auch für deine welsh-stute, wenn sie ansonsten fit ist, kein problem sein.
wenn du aber jetzt nicht unbedingt reiten "musst", dann schadets ihr mit sicherheit auch nicht, wenn nur kinder auf ihr reiten! :-)
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiona_20 » Mo Apr 28, 2008 19:58

genau, ich "Muss" auf keinen Fall reiten, deshalb frag ich ja =) es würd mir halt spaß machen sie doch noch ab und zu reiten zu können, aber wenn ich ihre gesundheit damit gefährde mach ich es natürlich nicht.
danke für die antworten!
Fiona_20
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Di Apr 29, 2008 7:05

Ich möchte euch einmal den unterschied zwischen den beiden Rassen zeigen, sie sind 130cm und 132cm.
LG
Bild
Bild
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Nimm mal nen Sack Futter....

Beitragvon pookie » Di Apr 29, 2008 9:26

Hallo Fiona,

du hast was von "ohne Sattel" geschrieben. Spiel doch bitte mal Pferd. Knie dich mal hin (halt wie beim Pferde spielen), leg Dir dann zwei flache Stückchen Seife links und rechts neben die Wirbelsäule (das simuliert halt Deine Gesäßknochen) und pack da nen Sack Futter drauf. Jetzt nur noch merken wie es sich anfühlt.

Das gleiche machst Du jetzt bitte mal mit jeweils einem Frühstücksbrett (quasi der Sattelsimulator) unter der Seife.

Und das willst Du Deinem untrainierten Pferd echt noch antun? Wenn, dann mach das doch bitte mit Sattel. Abhängig natürlich von restlichen Zustand Deines Pferdes.

Gruß,Björn
pookie
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Aug 22, 2007 9:36
Wohnort: bei Wolfsburg, Nds.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sternchen » Di Apr 29, 2008 15:23

Ich denke wenn sie eine sattel decke drunter macht würde das schon gehen was hälts du davon ein Foto von dir und dem Pony zu machen dann kann man merh sagen. Und Leute seit nicht immer so Spießig man weis ja ganrihct was es für ein Pony ist.
Ich meine ich habe leider gesehen das eine 175 große auf einem Kleinem shetty geritten ist das finde ich nicht gut aber sie will lediglich hier ja nur fragen
Sternchen
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 01, 2008 19:55
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Di Apr 29, 2008 16:55

Emmy hat geschrieben:Ich möchte euch einmal den unterschied zwischen den beiden Rassen zeigen, sie sind 130cm und 132cm.
LG
Bild
Bild


und würdste nu meine "kleine" danebenstellen, hättste kopf, mähne und schweif vom isi und den zierlichen körperbau vom welsh .... ;-)

aber lassen wir das, ne rasse besteht halt auch net nur aus zwei vertretern ....
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Di Apr 29, 2008 21:03

Siehst du, darum ist es für mich sehr schwer ein Pferd zu finden, es gibt Zuchtziele an denen ich mich orientiere.
Es gibt natürlich auch vom/beim Züchter nicht so Typ volle Pferdchen auch die brauchen ein zuhause.

Eine Freundin von mir Züchtet Islandpferde und die sehen alle so aus, die haben aber auch alle Rasse typ.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Di Apr 29, 2008 21:57

Emmy hat geschrieben:
Eine Freundin von mir Züchtet Islandpferde und die sehen alle so aus, die haben aber auch alle Rasse typ.


wie langweilig, ... lauter klone :shock:

aber wie schon gesagt, lassen wir das, wir haben eben einfach bissl andre ansichten;
ich züchte auch isländer und die haben für exterieur alle mindestens ne 7,9 bekommen bisher.
werden wohl auch bissl rassetyp haben, sonst wärs wohl net so. und gerade bei isländern gibts eben einfach auch den leichteren süd-typ und den schwereren nord-typ, auch noch in der heutigen zucht, das sollte nie vergessen werden ...

hat aber eigentlich auch nix mehr mit der eigentlichen frage von fiona zu tun. nix für ungut, die rassendiskussion ist dann hier für mich beendet...
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mim » Do Mai 08, 2008 8:36

,,,
Zuletzt geändert von Mim am So Mär 13, 2011 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mim
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mai 02, 2005 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lil_Princess » Sa Jun 07, 2008 16:05

Hallo Fiona,

ich möchte auch noch meinen Senf dazu abgeben: Ich denke es kommt nicht nur auf die Größe des Pferdes sondern vor allem auf die Röhrbeindicke und auf die (Rücken-)Muskulatur des Pferdes darauf an. Wenn du das Pony ab und zu im Schritt ne halbe Stunde reitest wird es davon nicht zusammenbrechen. Außerdem denke ich dass man es sehr gut am Verhalten des Pferdes merkt ob es Probleme mit dem Gewicht hat, leicht aus dem Gleichgewicht kommt und im Rücken stark nachgibt wenn man sich drauf setzt. Ich habe eine Ponystute von 1,25 m mit der habe ich auch schon an einem Orientierungsritt teilgenommen und sie trägt mich (1,67, 54 kg) ohne Probleme es sieht halt nur etwas dumm aus, da ich die Steigbügel arg kurz machen muss... Lass dich nicht verunsichern und achte auf die Zeichen deines Pferdes. Ich setze mich so gar ab und zu auf unseren 1m großen Shetty-Wallach und der hat keine Probleme mit mir zu galoppieren. Das bleibt jedoch die Ausnahme, wir haben genug große Pferde dich ich reiten kann.

Anbei noch ein Bild von mir und unserer Ponystute beim O-Ritt (wenn es mit dem Hochladen klappt)

Liebe Grüße

Lil_Princess
Dateianhänge
Nasheeta O-Ritt2.JPG
Nasheeta O-Ritt2.JPG (41.88 KiB) 2356-mal betrachtet
Benutzeravatar
Lil_Princess
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Jun 13, 2007 8:09
Wohnort: Kreis Kusel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jun 07, 2008 17:03

das auf dem letzten Foto soll aber nicht "Reiten" sein, oder?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki