Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:32

Preis Biogasmais pro Tonne?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon Johann3186 » So Jul 17, 2011 18:37

hallo,

kann mir von euch jemand sagen wie viel einer in etwa momentan für eine tonne biogasmais,gras oder getreide mit eigener anlieferung bekommt?
wie viele tonnen erntet man so im schnitt auf ein hektar?
frage aus interessehalber,da es bei uns auch immer mehr solcher anlagen gibt.
Johann3186
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 20, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon Jet 3 » So Jul 17, 2011 18:50

Wiso Gras und Mais nicht über die gehäckselten Kubigmeter auf den Transportanhängern abrechen ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon kimba1809 » So Jul 17, 2011 19:02

Bei uns gibt es eine Biogasanlage die bezahlt 30,- Euro frei Siloplatte, d.h. es ist fertig siliert. Die Anlage muß nur noch selber abdecken. Ertrag liegt bei 50 to/ha.
Für mich war das nichts, so das ich nicht mitgemacht habe.

PS. Angebot bezieht sich auf festgelegten TS-Gehalt, Heizölpreis und Gasausbeute. Bei anderen Werten gibt es Zu- und Abschläge.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon Jet 3 » So Jul 17, 2011 19:11

Was geht da weg für die Ernte (Häckseln ,Transport ,Walzen)?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon CarpeDiem » So Jul 17, 2011 19:16

Bei uns gab es in den letzten Jahren 24,75 €/to angeliefert bei dem Bio Gaser, d.h. häckseln und Transport gehen zu deinen Lasten. Zu dem Preis kommt noch die USt dazu. Bei einem Ertrag von 40 to und Ernte und Transportkosten von 300 €/ha kein Geschäft. Ich mache das auch nicht mehr.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon kimba1809 » So Jul 17, 2011 21:02

Bei uns wurde das über den MR organisiert. Kalkuliert wure am Anfang mit durchschnittlich 9,- Euro/to fürs häckseln, transport und walzen. Gehrt habe ich aber das bis zu 11,- Euro abgerechnet wurden. Bleiben dann zwischen 22,50 Euro und 20,- Euro inkl. Mwst.

PS Die 30,- Euro/to und die Transportkosten sind ohne Mwst, hier muß mit den jeweils gültigen Sätzen gerechnet werden.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon H.B. » So Jul 17, 2011 21:10

Ich hab letztes Jahr 48€ je Tonne umgerechnet netto ab Feld verkauft. Für dieses Jahr bereits überboten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon jochen53 » So Jul 17, 2011 23:51

Ich hätte da mal eine Laien-Frage: Hat schon mal jemand durchkalkuliert ob es sich z.B. mit 1-Euro Kräften lohnen könnte beim Biogasmais vorher die Kolben manuell zu ernten, dreschen und als Körnermais zu verkaufen bzw. für eigene Tiere als Futter zu verwenden?
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon amwald 51 » Mo Jul 18, 2011 14:38

servus mitanand
jochen53 hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Laien-Frage: Hat schon mal jemand durchkalkuliert ob es sich z.B. mit 1-Euro Kräften lohnen könnte beim Biogasmais vorher die Kolben manuell zu ernten, dreschen und als Körnermais zu verkaufen bzw. für eigene Tiere als Futter zu verwenden?

... kannst du dir vorstellen, mit welchem eifer die 1-€ jobber die kolben von den stengeln zupfen würden.
>> ich könnst mir in étwa vorstellen. die würden dafür eher für's spazierengehen im maislabyrinth noch was geben !! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon Jet 3 » Mo Jul 18, 2011 15:53

Alles schön und gut ,der Kohlenstoff (Humus) der die Biogasanlage erhält sollte auch irgendwan wieder auf den Acker zurück kommen .
Wie handhabt ihr das ? Ausbringung auch über MR ?Liefert die Anlage kostenlos ?Wann liefert die ?Herbst oder Frühjahr ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon Johann3186 » Mo Jul 18, 2011 16:30

danke für eure antworten! :)
so wie ich das hier rauslese ist das doch nicht so gewinnbringend wie manche behaupten.
Johann3186
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 20, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jul 18, 2011 18:04

Unter unseren Bedingungen ist der Biogasmaisanbau nur konkurrenzfähig bei Getreidepreisen unter 10 und Rapspreisen unter 25 €, alles andere ist nur die Kasse des Biogasers gefüllt. Wie H.B. zu seinem Preis kommt würde mich einmal interessieren, sicher nicht von einer Biogasanlage?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon jochen53 » Mo Jul 18, 2011 18:19

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
... kannst du dir vorstellen, mit welchem eifer die 1-€ jobber die kolben von den stengeln zupfen würden.
>> ich könnst mir in étwa vorstellen. die würden dafür eher für's spazierengehen im maislabyrinth noch was geben !! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51

Vielen Dank für Deinen extrem sachdienlichen und witzigen Beitrag. Wenn ich mal viel Zeit habe lache ich darüber.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon Biohias » Mi Jul 20, 2011 23:19

CarpeDiem hat geschrieben:Unter unseren Bedingungen ist der Biogasmaisanbau nur konkurrenzfähig bei Getreidepreisen unter 10 und Rapspreisen unter 25 €, alles andere ist nur die Kasse des Biogasers gefüllt. Wie H.B. zu seinem Preis kommt würde mich einmal interessieren, sicher nicht von einer Biogasanlage?

Mein Kumpel hat mir mal vorgerechnet wie toll sich das alles aufgeht, nur hat er dabei vergessen das auch der verpächter
bzw. Substratlieferrant was verdienen will :roll:
Hab letztes mal auch solche zahlen gehört, so bei 12-15 €/dt wirds unrentabel, ich kenn aber viele nebenerwerbler die sagen
das es sich rechnet und ich diskutier nicht mit ihnen, wenn sie mir nur sagen würden wie's geht :regen:
Bei uns zahlen sie um die 30 pro Tonne fertig siliert....
bei GPS sind glaub ich knapp 40 bezahlt worden, wobei ich nicht weiß wieviel to/ha rauskommen...
da verkauf ich lieber mein getreide, hab ich mehr davon :mrgreen:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Biogasmais pro Tonne?

Beitragvon CarpeDiem » Do Jul 21, 2011 7:15

@Biohias, diese von mir genannten Erntekosten + Transportkosten frei Siloplatte von 300 €/ha bei 40 to Ertrag sind dabei noch als äusserst günstig anzusehen. Das kannst du nur auf Flächen erzielen, die in unmittelbarer Nähe zum Biogaser liegen, d.h. keine weiten Transportwege, sonst kommst du damit nicht aus.

Dieser Ertrag wird in unserer Lage, relative Höhenlage 280 üNN, Bp 35-50, nur mit maximalem Faktoreinsatz an Düngung und Pflanzenschutz erreicht, da schaff ich locker 70 dto Getreide und mir wird der Humus nur teilweise weggefahren.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki