Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Preis für Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preis für Holz

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Feb 16, 2011 11:27

Erstmal hallo,

hätte eine Frage an euch, könnte Holz bekommen, Teils Weich, Teils Hart, Teils Bauholz.
Wären insgesamt 6 Meter, geschnitten auf 25 cm

Was wäre für ein Preis angemessen, für die 6 Meter will er 250 EUR haben.
Habe das Holz leider noch nicht gesehen.

Was sagt ihr dazu.

Schöne Grüße

FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon Fleischi » Mi Feb 16, 2011 11:55

zu billig :wink:
Wären gute 40 € pro Ster.
Ich würde mind. 50 € verlangen.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon Badener » Mi Feb 16, 2011 12:05

Fleischi hat geschrieben:zu billig :wink:
Wären gute 40 € pro Ster.
Ich würde mind. 50 € verlangen.


Zum ersten mal Halllo in diesem Forum,

Es kommt m.E ganz auf die Holzquali an.
Aber billig finde ich das nicht. Ich gehe mal davon aus das du mit Meter Srm meinst, oder?

Also wenn du 6 Srm hast sind das etwa 5 Ster. Bei einem Preis von 250€ sind das 50€/Ster.
In Anbetracht der Tatsache, dass bei uns in der Region Hartholz abgelagert zum Preis von 55€ in 1m Bündeln gehandelt wird finde ich den Preis etwas hoch.
Zumal ja auch Nadelholz in dem Holz mit dabei sein soll.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon Falke » Mi Feb 16, 2011 12:27

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:... für die 6 Meter will er 250 EUR haben.

Ich fürchte, wenn du ihm die 250 € nicht gibst, wirst du kein "Holz" bekommen, egal was für ein Preis hier im Forum für angemessen befunden wird ! :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Feb 16, 2011 12:33

Badener hat geschrieben:
Fleischi hat geschrieben:zu billig :wink:
Wären gute 40 € pro Ster.
Ich würde mind. 50 € verlangen.


Zum ersten mal Halllo in diesem Forum,

Es kommt m.E ganz auf die Holzquali an.
Aber billig finde ich das nicht. Ich gehe mal davon aus das du mit Meter Srm meinst, oder?

Also wenn du 6 Srm hast sind das etwa 5 Ster. Bei einem Preis von 250€ sind das 50€/Ster.
In Anbetracht der Tatsache, dass bei uns in der Region Hartholz abgelagert zum Preis von 55€ in 1m Bündeln gehandelt wird finde ich den Preis etwas hoch.
Zumal ja auch Nadelholz in dem Holz mit dabei sein soll.

Grüße



@ F.F. d.I

Hallo,

wenn´s Holz trocken ist, nimm es! Preislich muss immer regional verglichen werden; bei uns wäre das ein echtes Schnäppchen - das einzige, was mich etwas abhalten würde, wäre Bauholz, wenn Nägel drin sind!

@ Badener

Hallo,
wie schon oben geschrieben, müssen die Preise regional verglichen werden! Bei Euch in der Oberrheinebene gibt´s genügend Hartholz, sprich ein Überangebot! Deshalb ist der Preis erheblich niedriger als bei uns (Kreis RW). Hier zahlst Du für den SRm Buche um die 70 €!
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon Badener » Mi Feb 16, 2011 12:44

dieholzer2004 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
Fleischi hat geschrieben:zu billig :wink:
Wären gute 40 € pro Ster.
Ich würde mind. 50 € verlangen.


Zum ersten mal Halllo in diesem Forum,

Es kommt m.E ganz auf die Holzquali an.
Aber billig finde ich das nicht. Ich gehe mal davon aus das du mit Meter Srm meinst, oder?

Also wenn du 6 Srm hast sind das etwa 5 Ster. Bei einem Preis von 250€ sind das 50€/Ster.
In Anbetracht der Tatsache, dass bei uns in der Region Hartholz abgelagert zum Preis von 55€ in 1m Bündeln gehandelt wird finde ich den Preis etwas hoch.
Zumal ja auch Nadelholz in dem Holz mit dabei sein soll.

Grüße



@ F.F. d.I

Hallo,

wenn´s Holz trocken ist, nimm es! Preislich muss immer regional verglichen werden; bei uns wäre das ein echtes Schnäppchen - das einzige, was mich etwas abhalten würde, wäre Bauholz, wenn Nägel drin sind!

@ Badener

Hallo,
wie schon oben geschrieben, müssen die Preise regional verglichen werden! Bei Euch in der Oberrheinebene gibt´s genügend Hartholz, sprich ein Überangebot! Deshalb ist der Preis erheblich niedriger als bei uns (Kreis RW). Hier zahlst Du für den SRm Buche um die 70 €!


Ich weiß das es regionale Unterschiede gibt.
Nur das sie so gravierend sind hätte ich nicht gedacht.

Das im Ort ansässige Sägewerk verschenkt sogar die Holzabschnitte die beim Einteilen anfallen.
OK, man muss sie aus der Rinde rausziehen und nass sind die auch wie Teufel, aber für lau gibt es immer viele Interessenten.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Feb 16, 2011 12:51

Hallo,

danke für die Info.
Wie schon gesagt, ich habe es nicht gesehen, es wird durch einen Freund vermittelt.
Mich wurmt es e, weil ich das Holz nicht gesehen haben, dann könnte ich mir selbst ein
Bild machen.
Denke dass es in Raummetern angegeben ist, leider kennt sich mein Freund damit nicht aus.

@Falke
da hast du vollkommen recht, wennst es nicht bezahlst, dann wirst es nicht bekommen.

Villeicht, kann man mit dem Preis noch etwas machen, werde zur Sicherheit ein Paar Kisten Wein
mitnehmen :D
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Feb 16, 2011 12:57

Badener hat geschrieben:
Ich weiß das es regionale Unterschiede gibt.
Nur das sie so gravierend sind hätte ich nicht gedacht.

Das im Ort ansässige Sägewerk verschenkt sogar die Holzabschnitte die beim Einteilen anfallen.
OK, man muss sie aus der Rinde rausziehen und nass sind die auch wie Teufel, aber für lau gibt es immer viele Interessenten.

Gruß


Servus,

wenn man so jemanden "an der Hand hat", ist es prima! Den sollt man sich "warm halten"!

Doch,doch, die Preise variieren teils sogar von Kreis zu Kreis!

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon Badener » Mi Feb 16, 2011 13:01

dieholzer2004 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
Ich weiß das es regionale Unterschiede gibt.
Nur das sie so gravierend sind hätte ich nicht gedacht.

Das im Ort ansässige Sägewerk verschenkt sogar die Holzabschnitte die beim Einteilen anfallen.
OK, man muss sie aus der Rinde rausziehen und nass sind die auch wie Teufel, aber für lau gibt es immer viele Interessenten.

Gruß


Servus,

wenn man so jemanden "an der Hand hat", ist es prima! Den sollt man sich "warm halten"!

Doch,doch, die Preise variieren teils sogar von Kreis zu Kreis!

Thomas


Ich hab da kein interesse dran.
Habe selber Wald und was ich brauch schlage ich ein.
Bin nur mit dem Besitzer des Sägewerks gut befreundet und daher weiß ich wie er es handhabt.

Was kostet bei euch denn das Hackgut so in etwa?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon hellboy1302 » Mi Feb 16, 2011 19:04

Komm auch aus Baden und im Kreis Karlsruhe (Land) geht nix unter 80€ der ster Buche

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon unimogthorsten » Mi Feb 16, 2011 19:53

ich wohne auch im Landkreis Karlsruhe, aber am südlichen Ende. Huete stand in der Zeitung es gibt Holz genug, keine Schwierigkeiten mit der Versorgung. Dann frag ich mich warum ich 1. 2 Euro pro Festmeter mehr bezahlen muß wenn ich mehr als 25 Festmeter kaufe und 2. warum ich kein stehendes Holz bekomme obwohl der Forstabteilungsleiter und die Förster genau wissen was an Maschinen und Qualifikation vorhanden ist. Da kommen so Hubeldubel hergelatscht die bekommen stehendes Holz und ich soll teures Polderholz kaufen? Ich mach das den Winter zum letzten mal mit. Entweder es läuft in der nächsten Saison andersrum, ich kauf mein Holz wo anders oder ich schmeiß den ganzen Dreck hin und die sollen ihr Holz verkaufen wem sie wollen. Die 15 Ster Eigenbedarf bekomm ich auch in anderen Gemeinden. Laubholzüberschuß? Davon merk ich hier aber rein gar nix! Im Gegenteil..... Und unter 85 Euro für den Ster 33er Scheite fahr ich gar nicht mehr vom Hof
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon Badener » Mi Feb 16, 2011 20:18

hellboy1302 hat geschrieben:Komm auch aus Baden und im Kreis Karlsruhe (Land) geht nix unter 80€ der ster Buche

Gruß Hell :twisted:


In Karlsruhe bin ich nur am WE.
Ich komme von der Schweizer Grenze.
Ich verlange 80€/Ster nur wenn ich es noch anfahren muss dann ist der Diesel aber inklu.
Und mir wir von Zeit zu Zeit gesagt das ich teuer bin.

Ein guter Bekannter verkauft für 65€ Ofenfertig.
Und wie zuvor schon gesagt 55€ sind es in Bündel gespalten trocken.

Aber hat mir niemand Hackgutpreise (regional)
Bei uns sind so um die 20-25€/m^3 nomal. Trocken versteht sich G30 mit Wassergehalt 35%
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon plattenmann » Mi Feb 16, 2011 21:04

Hey Badener, Du meinst aber nicht Braun aus Bonndorf?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon Badener » Mi Feb 16, 2011 21:09

plattenmann hat geschrieben:Hey Badener, Du meinst aber nicht Braun aus Bonndorf?


Ich kenn zwar Bonndorf, aber wer ist Braun?
Bonndorf ist gleich um die Ecke bei mir.
Rothaus dementsprchend auch :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Holz

Beitragvon plattenmann » Mi Feb 16, 2011 21:13

Badener hat geschrieben:
plattenmann hat geschrieben:Hey Badener, Du meinst aber nicht Braun aus Bonndorf?


Ich kenn zwar Bonndorf, aber wer ist Braun?
Bonndorf ist gleich um die Ecke bei mir.
Rothaus dementsprchend auch :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:



Sorry meinte Braun in Ühlingen-Birkendorf! Ist momentan unser Lieferant.
:prost:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki