Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Preis für Sonderkraftstoff

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Preis für Sonderkraftstoff

Beitragvon fichtenmoped » Do Sep 25, 2008 8:50

Hallo ihr Holzer,

nächste Woche muss ich wieder mal Sprit für meine Sägen und den Freischneider kaufen . Wie alles , wird diese Brühe auch immer teurer . Beim letzten Kauf vor ein paar Monaten kosteten 25 Liter Motomix € 74,20 , zu dem Händler habe ich aber 20 Kilometer zu fahren . Der ortsansässige LM-Händler verlangt für 25 Liter Aspen € 79,60 inkl. Kanister . Bei gut 5 € Ersparnis lohnt es sich nicht mehr dafür 40 Kilometer zu fahren . In 10 Kilometer Entfernung gibts Clean - Life für angeblich weniger Geld , aber das will ich nicht . Ein 200 - Liter - Fass zu kaufen lohnt sich nicht , das würde mir knapp 2 Jahre reichen .
Wieviel zahlt ihr zur Zeit für Sonderkraftstoff und welchen nehmt ihr ?

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Camper31 » Do Sep 25, 2008 8:59

Hallo

60Liter Fass Aspen beim örtlichen Sägenhändler für 140 incl! Frag doch mal nach dem Literpreis wenn Du den Kanister selber mitbringst, das könnte schon billiger sein! Hier gibt es 2 Händler die ich kenne, wo Aspen "lose" vom Fass verkaufen

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Do Sep 25, 2008 9:42

Hallo,
Aspen 60 li Faß, Baywa 183 €
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan 19 » Do Sep 25, 2008 11:01

Warum denn kein 200l-Faß?
Sonderkraftstoffe entmischen sich nicht, und sind damit problemlos lagerfähig. Wenn du es wirklich innerhalb von zwei Jahren verbrauchst spricht doch nichts dagegen! Der Preis für die Sonderkraftstoffe wird nicht mehr sinken, ein Vorrat auf Lager schadet also nicht!
Stefan 19
 
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mai 23, 2007 20:48
Wohnort: traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Do Sep 25, 2008 11:23

hallo


ich muss mich meinen vorredner anschließen!! ein vorrat kann nicht schaden
ich hab letzt 3 5liter kanister nochmal voll gemacht obwohl ich ihn bis zum dez. nicht brauche und habe jetzt schon 2 € pro kanister gespart!!
kleine abnehmer findet man immer, wen du zuviel hast!!

gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Sep 25, 2008 12:47

vor 6 Wochen für 60l Oest Oekomix 185 Euro inkl. Märchensteuer
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Do Sep 25, 2008 16:59

Also , morgen erfahre ich den Preis für ein 60 Liter Fass Aspen , wenns nicht mehr als 3 Euro pro Liter sind werde ich wohl eins bestellen . 200 Liter würden mir 3 Jahre reichen , nicht 2 Jahre wie Eingangs geschrieben .
Bei den Scheiß - Preisen die man heutzutage für Käferholz bekommt muss man wirklich sparen wo es nur geht .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Do Sep 25, 2008 17:04

Und warum nimmst du kein CleanLife, gerade wenn es günstiger ist?

Ich fahre das was ich am billigsten bekomme. Momentan Oest Oecomix oder Aspen. Die Preise für MotoMix sind bei uns schon seit Jahren deutlich höher als die der anderen Produkte.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Do Sep 25, 2008 17:26

25 ltr. ASPEN beim örtlichen Händler für 71,50
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Do Sep 25, 2008 20:43

Cleanlife 2,25 pro Liter + MwSt bei 200 Liter Abnahme (8 x 25L Kanister).
Im Januar hab ich 2,20 gezahlt, im Juli waren es dann schon 2,25.....
:cry:

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Do Sep 25, 2008 20:59

Also ich mixe immer noch selbst...
Sonderkraftstoff is mir zu duier :wink:
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Fr Sep 26, 2008 5:39

@ spool
western forest wo ist das???? Westerwald
71,50 für 25 li Aspen inkl MWSt ist ein guter Preism mir wurde 3,05 € für den liter abverlangt :cry:
Ist das ein großer Händler????
Für unter 3 € würde ich 200 liter kaufen
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Sep 26, 2008 7:42

hab erst wieder 200l Oest Ökomix bestellt für 2,29€ + MWSt. der Liter :wink:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Fr Sep 26, 2008 8:30

Haamitverbundner hat geschrieben:Also ich mixe immer noch selbst...
Sonderkraftstoff is mir zu duier :wink:



Teuer hin oder her , dafür schnaufe ich beim Arbeiten deutlich weniger Zweitaktmief mit allen möglichen giftigen Bestandteilen ein . Bei den staatlichen Forstarbeitern ist sogar Sonderkraftstoff vorgeschrieben , die dürfen kein Zweitaktgemisch verwenden . Wenn ich im Jahr ca. 60 Liter verbrauche , macht es in Bar ca. € 80 ,- mehr als beim normalen Gemisch aus , das sollte einem die Gesundheit schon wert sein .
Eine Motorsäge läuft ja immer nur einige Minuten ohne Unterbrechung , dann gibts wieder Pausen , beim Unkrautmähen mit dem Freischneider steht man aber mehrere Stunden im Mief .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Sep 26, 2008 12:33

ich bekomme von Aspen & Co mehr kopfweh als vom 1:50 Gemisch ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki