Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Preis für Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preis für Wald

Beitragvon Fichtenmopped » Sa Dez 27, 2008 21:54

Hallo
wir sind stolzer besitzer von ca 50 ha wald :lol: und sind am überlegen ob wir wald verkaufen sollen um daraus z.b eine BGA zu finanzieren.

Die Fläche um die es geht hat ca 39 ha.
weitestgehend eben und somit ohne probleme mit harvestor und co befahrbar. wege sind auch in ordnung
der bestand besteht zu 90% aus fichten im alter zwischen 20 und ca 70 jahren.
leider sind noch ca 4 ha sturmfläche darunter.

und im wald stand bis zum august eine ca 90m² große waldhütte, welche aber durch brandstiftung zerstört wurde. diese hat aber bestandsschutz und kann wieder aufgebaut werden...

nun meine frage; was ist der ha so ungefähr wert?
wir hätten so an 15000 euro den ha gedacht was haltet ihr davon?
Fichtenmopped
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Aug 04, 2008 22:01
Wohnort: Warstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vogesenblitz » Sa Dez 27, 2008 21:58

Hallo

Bei uns kann man wohl über das Forstamt eine Schätzung erstellen lassen.
Wo liegt das Ganze denn?

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Verkauf

Beitragvon Waldhäusler » Sa Dez 27, 2008 22:00

Hallo,
verkaufen geht immer, auch der Preis geht in Ordnung wenn der Bestand darauf stimmt, also für 20 Jährigen Bestand wirst das wohl nicht bekommen.
Der 70 Jährige bringst wohl leicht wenn da alles okay ist mit!

Woher bist, so ein paar Hektar kann man immer brauchen, such gerade ein Ersatzgrundstück eben Wald für ne Fläche die ich verkaufen muss!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burghard » Sa Dez 27, 2008 22:14

ich würde auch was nehmen :lol: wo ist das denn?
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

verkaufen

Beitragvon stadlerg » Sa Dez 27, 2008 22:24

hallo

ich an deiner stelle würde nix verkaufen der wert wirt steigen .

aber wie es mit den BGA weitergeht langfristig weisst nicht
:D :(
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fichtenmopped » So Dez 28, 2008 15:02

schon richtig dass der wert des waldes mir den jahren steigen wird. die BGA hat aber auch eine rendite...wenn also z.b. der wald verkauft werden würde um sowas zu finanzieren, brauchen wir das geld schonmal net von der bank holen und dafür zinsen zu bezahlen...
weiterhin kann man ja mit der zeit auch flächen wiederkaufen, dann aber keinen wald, sondern acker oder grünland 8) .

wald ist außerdem ein zeitintensives und meiner meinung ein nicht sehr luktratives "hobby"

ne schätzung wollten wir bald auch machen lassen, aber auf den kerl der das am forstamt macht ist auch kein großer verlass....

gibt da son netten spruch über den kerl;
was ist der unterschied zwischen herrn XXXX und nem stück holz...
holz arbeitet. :wink:
Fichtenmopped
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Aug 04, 2008 22:01
Wohnort: Warstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2008 15:41

15000 Euros für eine Fläche von 39 ha - wo ist der Wald - ich reserviere mich !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wald

Beitragvon Markus K. » So Dez 28, 2008 15:53

Fichtenmopped hat geschrieben:...

wir hätten so an 15000 euro den ha gedacht was haltet ihr davon?



:lol:
hey WaldbauerSchosi, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2008 15:57

oh sorry - naja da schaugt das ganze natürlich andres aus
aber Fichtenmopped kommt eh nicht aus meinem eck´ sondern Münster oder so ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » So Dez 28, 2008 16:03

HAllo,
was ist BGA?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2008 16:07

BGA = Bio-Gas-Anlage

@ Markus Keck:
Echt tolle sachen baust du - super HP
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » So Dez 28, 2008 16:14

BGA = Bio-Gas-Anlage


danke für die Aufklärung.
Womit wird die BGA gefüttert? Kann man da keine HAckschnitzel nehmen?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2008 16:17

Mit Silage, Gülle, usw

überwiegend Maissilage
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » So Dez 28, 2008 16:19

na ja dann braucht er natürlich Felder statt wald.

Geht da auch frisch gemähtes Gras?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2008 16:21

Das weis ich nicht ...
aber ich hab schon öfters gesehen dass das Gras vom Rasenmähen mit hineingekippt wurde - aber das waren ja nur 400 liter oder so
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki