Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

Preis fürs Holzspalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preis fürs Holzspalten

Beitragvon Rondon » So Nov 10, 2013 18:07

hallo zusammen,

brauch drindend Preisvorschlag fürs Holzspalten. Haben zu zweit 65fm gespalten mit Growi 25t liegendspalter, 50% problematisches holz mit lästigen Aststumpfen, sehr beengte Platzverhältnise, 20% selber abgelängt. Haben dafür 22 Stunden gebraucht. War absolutes Maximum an Einsatz, mehr geht nicht, daher suche ich einen angemessenen Stundenpreis. Zum Vergleich einen Monat vorher 65fm fertig abgelängt, ideale Platzverhältnisse 17 Stunden.

Brauch wirklich schnell Vorschläge.


Gruß
Rondon
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 10, 2013 11:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 10, 2013 18:10

Erst arbeiten dann die Preise machen??? Geil ....

Was haste denn deinem "Kunden" gesagt was es ca. kostet???

Ggf. denk der es geht mit nem Kasten Bier ab und dann kommst du und willst nen 1000er dafür, oder wie???
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon Meppel » So Nov 10, 2013 18:16

Guten Abend,

sehr schwierig das zu sagen.
Für wen wurde das gespalten? Bekannte o. Freunde?

Ich würde so rechnen.
2 Personen sind 44 stunden. Dazu kommt Traktor, Spalter, Diesel, eigene Säge und vielleicht An- und Abfahrt Traktor.
Bei Freunden sieht es eigentlich etwas anders aus. Geben und nehmen :-)

Min. 20 €/h würde ich ansetzen.

Gruß aus dem Sachsenlande
Vorsicht Hobbyholzer
Meppel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 04, 2013 18:10
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon Falke » So Nov 10, 2013 18:33

968,50 €.

Genausogut könntest du aber auch fragen, was ein Haarschnitt kosten soll ... :|

trotzdem willkommen im Forum
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon sisu » So Nov 10, 2013 18:38

Hallo!
Ich habe derzeit eine Firma bei mir die mein Brennholz spaltet. Kostet 13€+Mwst./RM die Arbeit beinhaltet ablängen, spalten und aufschlichten, erledigt wird das ganze ausschließlich mit Maschinen und Betriebsstoffen vom Auftragnehmer.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon Rondon » So Nov 10, 2013 18:45

hallo,

arbeitet ihr all für Hungerlohn? MR setzt den Preis für Traktor, Spalter plus Mann mit 45 Euro an. Habe beim letzten Kunden 45 Euro + zweiten Mann mit 17Euro festgelegt. ist anstandslos bezahlt worden.
Rondon
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 10, 2013 11:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon Rondon » So Nov 10, 2013 18:51

nochmal hallo,

danke für die Antworten, mir gehts darum Preis für widrige Verhältnisse zu bestimmen, da es natürlich nicht sei kann den gleichen Preis für einmal super Verhältnisse und schlechte zu verrechnen.

danke
Rondon
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 10, 2013 11:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon arbo » So Nov 10, 2013 18:56

Ist doch egal - schwierige Verhältnisse dauern eben länger daher denselben Stundenlohn nur eben für mehr Stunden.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon robs97 » So Nov 10, 2013 18:58

Rondon hat geschrieben:nochmal hallo,

danke für die Antworten, mir gehts darum Preis für widrige Verhältnisse zu bestimmen, da es natürlich nicht sei kann den gleichen Preis für einmal super Verhältnisse und schlechte zu verrechnen.

danke


Klar bleibt der Preis der gleiche. Dafür hast Du ja xx Std. länger gebraucht und wirst diese auch verrechnen.
Willst Du vielleicht auch noch Schlecht Wetter Zuschläge, Hitzezuschläge, Zuschläge für dreckiges Holz ???
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon Falke » So Nov 10, 2013 19:00

Preise/Erlöse sind in der Sparte Brennholz stark regional abhängig ...

Trotzdem, hast/hattest du von Kunden, denen du 45 + 17 € pro Stunde (netto/brutto ?) verrechnet hast, schon Folgeaufträge ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon skipper » So Nov 10, 2013 19:05

Hallo Rondon,
warum fragst du eigentlich nach einem Preisvorschlag? Du hast einmal "17 Stunden" und einmal "22 Stunden" gebraucht. Mich juckt der Stundensatz des Maschinenrings überhaupt nicht,da ich eigene Maschinen besitze und deshalb selber rechne muß. Der Maschinenring kümmert sich ja auch nicht um mich,wenn am Jahresende ein Fehlbetrag in "Meiner Bilanz" steht.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon dappschaaf » So Nov 10, 2013 19:05

Hallo,

1700 Euro + Steuer.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon sisu » So Nov 10, 2013 19:14

Hallo!
Rechne einfach nach Raummeter ab, dann hast Du danach keine Probleme. Bei einem Stundensatz von 45 € für das Holz spalten, drehe ich die Gasheizung auf.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon Renault551.4 » So Nov 10, 2013 19:27

Wenn du deine eigenen Daten mal zusammen rechnest kommst du auf ca. 30€/rm. Wenn du das vom Kunden bekommst ist doch gut.

Für unsere Region wäre das zu viel . . Noch einen Zuschlag für schlechte Verhältnisse kannst du wohl nicht erwarten wenn du auf Stunden abrechnest.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis fürs Holzspalten

Beitragvon skipper » So Nov 10, 2013 19:45

Hallo Rondon,
Hab ein kleines Ratespiel für dich!Was musst du in der Stunde verlangen, wenn du folgende Maschinen gekauft hast?

Posch K 540 Mobil 66000,00 Euro
Packfix hydro Mobil 5700,00 Euro
Schlepper 1 45000,00 Euro
Schlepper 2 30000,00 Euro

Gesamt 146700,00 Euro

Weitere Daten:
Inflation 3,5%, angenommene Ek Preise neuer Maschinen in fünf oder mehr Jahren, Zinssatz für Maschinenkredit 2,1% nominal 2,45% effektiv Laufzeit 5Jahre, angenommene Auslastung 350 Stunden,

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki