Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:33

Preis: Stihl MS 250, Stihl MS 240?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preis: Stihl MS 250, Stihl MS 240?

Beitragvon Seppel » Sa Mär 24, 2007 20:55

Hallo,
warum ist die Stihl MS 250 mit 35 Schwert und 3,1 PS billiger als die keinere Stihl MS 240 mit 37 Schwert und 2,9 PS?
Preis Stihl MS 240 ---> 667,00€ (laut Katalog 2007)
Preis Stihl MS 250 ---> 519,00€ (laut Katalog 2007)

Und was bedeuten die Abkürzungen: C, BE, I u.s.w

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Sa Mär 24, 2007 21:17

Wird vll. an der Zusätzlichen Ausstattung liegen.

Katalysator (D)
Griffheizung (W)
Vergaserheizung (V)
Komfortversion (C)
Kettenschnellspannung (B)
QuickStop Super (Q)
ErgoStart (E)
Intelligentes Motormanagement (I)

Mfg
Zuletzt geändert von Holzhacker am Sa Mär 24, 2007 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon B-man » Sa Mär 24, 2007 21:20

Hallo Holzhacker,

MS 250 ist eine Farmer (Allround Kompaktsäge)
MS 240 ist eine Profisäge
mfG

B-man
B-man
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 26, 2006 17:10
Wohnort: Oberbergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Mär 24, 2007 21:26

Hallo,
ich wollte eigendlich eine von den Sägen für ein Zwischendig zeischen, MS 180C und MS 029 nehmen, welche würdet ihr denn nehmen? Der Preisunterschied ist ja nun nicht gerade wenig!!!

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Sa Mär 24, 2007 21:36

fordfuchs hat geschrieben:Aber manchmal möchte ich am Seil ziehen und dann merke ich das da so ein Widerstand ist so dass man fast nicht ziehen kann!


Ham ma koa kraft? :D :D :D
das problem hatten wir bei unsrer 260 noch nie ich selber hab den Deko noch nie benuzt da sich die Säge eh so leicht anwerfenläst.

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Sa Mär 24, 2007 21:54

Also ich würde dir auf jeden Fall zur Profisäge raten. Besseres Leistungsgewicht, robuster und die Teile bringen einfach mehr Fun.

Bin selbst stolzer Besitzer einer MS 260 und einer MS 200, wobei ich meine "Hausfrauensäge" die MS 200 aufgrund ihres geringen Gewichtes und des niedrigen Verbrauchs am liebsten benutze.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Mär 25, 2007 8:22

Also ganz klar die Profi Säge!
Das fängt schon bei den kleinsten Reparaturen an:
z.B. "nur" der Kettenfänger bei der Profi ein Stückchen Alu ca. 4€ und bei der Hobby sofort das ganze Seitenteil für ca. 60€
dann dauert es nicht lange, bis sich die PROFI bezahlt macht!
Gruss Andreas
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Mär 25, 2007 10:37

Hallo,
aber warum ist der Preisunterschied so hoch? :shock:
Knapp 150€ sind ja nicht wenig, und die 250 hat auch mehr PS!!!

Und was hat das mit den verschieden "Grifffarben" aufschich???

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » So Mär 25, 2007 11:02

Die MS 240 ist im Gegensatz zur MS 250 eine reine Profisäge. Dies macht sich in den verwendeten Materialien, im robustern Aufbau und der Haltbarkeit der Profisägen bemerkbar. Du haste bei einer MS 240 auch eine ganz andere Schneidgarnitur drauf, 1,6 in .325“ und auf der MS 250 eine kleine Hobbygarnitur, 1,3 in 3/8“ Hobby.

Wie viel Holz würdest du denn mit der „neuen“ Motorsäge sägen? Ihr habt ja schon 2 Sägen in der Hobby und Semi-Pro-Klasse wie sind eure persönlichen Erfahrungen und wie seit ihr zu den Geräten eingestellt? Die MS 250 läuft mit 30ger bzw. 35ger Garnitur recht gut und würde sich, wie ich denke, für euch anbieten.


Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolly » So Mär 25, 2007 11:13

seppel
bei Profisägen wird hochwertigeres Material verwendet-leichtbauweise-
kein guß usw. stattdessen alu o. magnesium- optimierter Motor -
Kolben größer-der preisunterschied ist gerechtfertigt-kannste beruhigt
kaufen
schwarzer Griff =Hobby
weisser Griff=Profi

gross wolly
Eine Meinung entsteht ,durch die sichtweise der Dinge !
wolly
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Feb 22, 2006 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Mär 25, 2007 12:10

W-und-F hat geschrieben:
Wie viel Holz würdest du denn mit der „neuen“ Motorsäge sägen? Ihr habt ja schon 2 Sägen in der Hobby und Semi-Pro-Klasse wie sind eure persönlichen Erfahrungen und wie seit ihr zu den Geräten eingestellt? Die MS 250 läuft mit 30ger bzw. 35ger Garnitur recht gut und würde sich, wie ich denke, für euch anbieten.


Gruß :)


Ich würde mit der "neuen" Säge ca. 50-75 raummeter im Jahr machen!!!
mit der MS 180 C bin ich eigendlich zufrieden, bis auf das sie zu Meterenden sägen ein bisschen zu kelin ist. Mein Vater hat immer die 029 und ich immer die kleine und deswegen will ich eine andere, die 180 C nemhe ich nur noch zu entasten!!! Mit der 029 bin ich auch zufrieden, bis auf das sie ziemlich schwer ist. Und nicht sehr sparsam, aber das sit nicht so wichtig.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Mär 25, 2007 13:03

sparsam ist relativ
Leistung kommt halt nunmal nicht von irgendwo sondern durch verbrennung von sprit. wir machen alles mit ner 361(ich) und der 038(Vater) und ich kann nur soviel sagen, die 361 hat ein TOP Leistungsgewicht. Umschneiden entasten mache einfach alles mit der. Wir haben auch noch ne 023 aber die hat in diesem Jahr noch nicht 2 Betriebsstunden gelaufen. Wenn man mal an die Leistung gewöhnt ist, will man die auch nicht missen.
Gruss
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » So Mär 25, 2007 13:18

wolly hat geschrieben:seppel
bei Profisägen wird hochwertigeres Material verwendet-leichtbauweise-
kein guß usw. stattdessen alu o. magnesium- optimierter Motor -
Kolben größer-der preisunterschied ist gerechtfertigt-kannste beruhigt
kaufen
schwarzer Griff =Hobby
weisser Griff=Profi

gross wolly


Die Aussage stimmt nur bedingt, denn die MS200 hat, obwohl sie eine Profisäge ist einen schwarzen Griff. Ausnahmen bestätigen halt wie immer die Regel. Soweit ich weiss ist die die MS200 da auch die einzige Ausnahme.


@Seppel
Nimm die eine Profisäge. Du wirst es keinesfalls bereuen.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » So Mär 25, 2007 14:20

Bei deiner Menge würde die MS 250 auch noch eine gute Figur machen aber auch die MS 240 würde sich in dem Falle anbieten.

Lass dir einen guten Preis machen und entscheide dann. Evtl. würde sich sogar die MS 260 anbieten - die ist genauso handlich wie die 240ger.- je nach Preis, aber da sollte der Händler auch was springen lassen ansonsten die MS 240 / 250.

Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Mär 25, 2007 20:58

Hallo,
und noch eine Frage:
jetzt weiß ich was die weißen und schwarzen Griffe bedeuten, aber was bedeuten die orangen???

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], flash, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mc326, Südheidjer, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki