Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 20:24

Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon easy567 » Di Jun 05, 2012 0:36

Moin,

Wo kauft ihr eure Trennscheiben und was haltet ihr von billigen/günstigen Auktionshaus-Angeboten?

Bisher habe ich meist Trenn- und Fächerscheiben von 'Pferd' verwendet. Da ich im Jahr aber etwa 300-500 Trennscheiben (125 x 1.0mm), so um die 100 Fächerscheiben, desweiteren diverse Trenn-und Schleifscheiben im Durchmesser 230 mm verheitze und mein Vorrat mal wieder zur Neige geht, spiele ich mit dem Gedanken mal in der Bucht zu fischen.
Die 125 x 1,0mm von Pferd sind ja nicht unter 1,50 Euro zu bekommen...zumindest wüsste ich nicht wo.
Bei Angeboten aus der Bucht werden solche Disketten aber schon für unter 50 Cent angeboten.

Ich möchte aber auch keine überlagerten Mist oder Scheiben, die mir sofort um die Ohren fliegen kaufen.
Aber für die ca. 500 Euro, die ich im Jahr sparen könnte hätte ich bestimmt einen Verwendungszweck (lecker Currywurst-Pommes, Feierabendbierchen..etc.).

Freu mich über jede Antwort...
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon Scherwitzki » Di Jun 05, 2012 5:15

Hallo easy567,

ich verbrauche selber viele Trenn und Schleifscheiben. Normalerweise verwende ich Milwaukee-Scheiben und bin damit auch sehr zufrieden, doch letztens habe ich mich dazu hinreißen lassen im BM zwei billige Zehner Sets zu kaufen (125x1). Die dinger waren der letzte Schrott. Sie sind teilweise sehr stark ausgebrochen und vom Verschleiß hält 1 Milwaukee-Scheibe solange wie 5 Billigscheiben!

LG Scherwitzki
Scherwitzki
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Mai 31, 2012 8:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon Christoph1990 » Di Jun 05, 2012 14:22

Moin!
ich benutze fast nur scheiben von Tyrolit. bin sehr zufrieden damit - preis leistung stimmt auf jeden fall!
schau doch mal bei ebay rein z.T. ganz gute angebote dabei...


mfg
Christoph1990
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon Ruzbacky » Di Jun 05, 2012 18:09

Also wir verwenden bei uns in der Firma auch meistens Scheiben von Tyrolit und das
auch aus gutem Grunde, denn ersten halten diese deutlich länger, zweitens kann
man damit schneller trennen und drittens sind die Scheiben in sich stabiler...

Unser Chef war auch schon der Meinung mal Billig Scheiben zu kaufen, für ca. 70 cent
die Scheibe... wurden einmal und nie wieder gekauft.

gute Trennscheiben kosten bei uns eben 2€ aufwärts und eine Fächerscheibe ab 5€,
muss allerdings dazu sagen das wir ausschließlich Edelstahl verarbeiten...

Fakt ist, wenn ich selten was Schneide dann kann man sich mit billig Scheiben hintun,
aber bei deinem Verbrauch von bis zu 500 Scheiben würde ich mir den Mist
nicht freiwillig antun...
Ruzbacky
 
Beiträge: 204
Registriert: Do Mai 21, 2009 9:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon steeven » Di Jun 05, 2012 18:13

hallo Easy,
zuerst mal die Frage: was um Himmels Willen macht man, wenn man hunderte von Flexscheiben im jahr verraucht???
Und ich persönlich halte nicht viel von den Fächerscheiben! Ich finde die Preise für diese Dinger stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen!
Ich verarbeite in der Arbeit auch mehrere Pakete von den 125x1 er trennscheiben und auch ettliche Packen von den Schmiergelscheiben. Ich finde man kann mit den "normalen" Schmiergelscheiben relativ günstig schmiergeln.
Aber wenn Diskussion hatte es neulich hier schon mal gegeben - musst du mal plasma schneider eingeben in die such funktion.
je nach dem was Du zu schneiden hast, ist der plasma-schneider eher besser was die ohne hin schon guten schnittkanten mit den 1 mm trennscheiben ist.
gruß steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon easy567 » Mi Jun 06, 2012 20:43

steeven hat geschrieben:hallo Easy,
zuerst mal die Frage: was um Himmels Willen macht man, wenn man hunderte von Flexscheiben im jahr verraucht???
Und ich persönlich halte nicht viel von den Fächerscheiben! Ich finde die Preise für diese Dinger stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen!
Ich verarbeite in der Arbeit auch mehrere Pakete von den 125x1 er trennscheiben und auch ettliche Packen von den Schmiergelscheiben. Ich finde man kann mit den "normalen" Schmiergelscheiben relativ günstig schmiergeln.
Aber wenn Diskussion hatte es neulich hier schon mal gegeben - musst du mal plasma schneider eingeben in die such funktion.
je nach dem was Du zu schneiden hast, ist der plasma-schneider eher besser was die ohne hin schon guten schnittkanten mit den 1 mm trennscheiben ist.
gruß steeve


Zuerst mal die Antwort: Viel Flexen!!! Außerdem verfüge ich nicht über einen Plasmaschneider oder Schneidbrenner.
Ich weiß, hört sich erstmal viel an aber bei mir kommt das schon ganz gut hin...und wenn man mal drüber nachdenkt sind das nichtmal 10 Scheiben die Wochen.

Klar die normalen Schrubbscheiben sind viel günstiger. Aber vom Umgang her sind die Fächerscheiben einfach sehr viel angenehmer, bei den Schrubbscheiben tun mir nach ner Weile die Handgelenke weh weil die Scheibe einfach mehr Vibrationen verursacht.

Ich glaub ich bestell mir einfach mal Spasseshalber nen 10er Pack der billigsten ebay-Scheiben und probier die mal aus.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon Daniel Setz » Mi Jun 06, 2012 22:05

Hallo!

Ich habe bei den Fächerscheiben und den Millimeterscheiben für den Einhandwinkelschleifer auch schon alles Mögliche durch.

Die Unterschiede sind gerade bei den Trennscheiben enorm, was Schnittgeschwindigkeit und Haltbarkeit angeht.
Bei den Fächerscheiben habe ich noch keinen so riesigen Unterschied gemerkt, da greife ich gerne auf billige Zehnerpakete zurück, wenn die gerade bei unserem Werkzeughändler im Angebot sind. Der Hersteller ist mir da egal- so lange halten die alle nicht, und wenn die Markenscheiben Richtung 5 €/ Stück gehen, ist mir das einfach zu teuer. In der letzten Zeit nutze ich auch ganz gerne den Gummitteller mit Fiberscheiben- hat alles Vor- und Nachteile.

Bei den Trennscheiben jedoch kaufe ich nur Pferd oder Würth. Ich habe schon viele Marken durch, und selbst "renommierte" Hersteller wie Rhodius und Klingerspor verkaufen teilweise absoluten Schrott- da nimmt die Scheibe schneller ab als das Eisen :D
Da mache ich einfach keine Experimente mehr.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon easy567 » Do Jun 07, 2012 0:02

Daniel Setz hat geschrieben:Hallo!

Ich habe bei den Fächerscheiben und den Millimeterscheiben für den Einhandwinkelschleifer auch schon alles Mögliche durch.

Die Unterschiede sind gerade bei den Trennscheiben enorm, was Schnittgeschwindigkeit und Haltbarkeit angeht.
Bei den Fächerscheiben habe ich noch keinen so riesigen Unterschied gemerkt, da greife ich gerne auf billige Zehnerpakete zurück, wenn die gerade bei unserem Werkzeughändler im Angebot sind. Der Hersteller ist mir da egal- so lange halten die alle nicht, und wenn die Markenscheiben Richtung 5 €/ Stück gehen, ist mir das einfach zu teuer. In der letzten Zeit nutze ich auch ganz gerne den Gummitteller mit Fiberscheiben- hat alles Vor- und Nachteile.

Bei den Trennscheiben jedoch kaufe ich nur Pferd oder Würth. Ich habe schon viele Marken durch, und selbst "renommierte" Hersteller wie Rhodius und Klingerspor verkaufen teilweise absoluten Schrott- da nimmt die Scheibe schneller ab als das Eisen :D
Da mache ich einfach keine Experimente mehr.



Moin,

Also ich finde die Unterschied bei den Polifan/Fächerscheiben sind extrem...ich meine jetzt nicht von Markenprodukt zu Markenprodukt (Pferd zu Hilti) sondern Marke zu No-name (Pferd zu Baumarkt / Ebay).
Die No-name Produkte (ca 1,5-2,5 Euro) sind ja nichteinmal halb so dick wie die Markendisketten (ca.4-5 Euro). Und die Markenscheiben kann man auch mal dazu missbrauchen nur mit der 'Kante und nicht mit der Fläche' der Scheibe zu arbeiten (Stichwort: Kehlnaht). Baumarktschrott hällt diesen Missbrauch max. 10 sec. durch und dann fliegen die Kunststofffetzen und es stinkt.
Ich werde wohl auch zukünftig auf dem 'kleinen' Einhandwinkelschleifer nur vernünftige Polifanscheiben verwenden.
Der Kosten halber werde ich aber mal mehr auf die altbewerte Schrubbscheibe auf der 'großen' Flex setzen...das vertragen meine Handgelenke besser als auf der kleinen.

Bei den 1mm Trennscheiben bin ich mir aber nicht so sicher...Pferd ist immer super aber teuer...Billigzeug aus der Bucht werde ich demnächst mal probieren.

Mir sind letztens mal 50 x INOX Rottluff zugelaufen (mitlerweile auch schon verheitzt) eine davon ist ohne Materialkontakt, kurz vorm ansetzen explodiert (immer Gesichtschutz und nicht nur Schutzbrille tragen!!!) aber ansonsten war ich mit denen eigentlich ganz zufrieden.
Habt ihr Erfahrungen mit Rottluff ? Davon könnten mir vielleicht noch einige zulaufen...
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon Merlin82 » Do Jun 07, 2012 9:01

Kingspor Kronenflex A60 Inox 1mm

Perfekt in Schnittleistung und Haltbarkeit, recht umempfindlich gegen Bruch.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon ANOTechniki » Di Jun 19, 2012 10:19

Hallo Zusammen,

wenn Ihr auf der Suche nach guten und günstigen Schleif-/Trenn-/Fächerscheiben seid, dann kann ich euch weiterhelfen.

Ich verkaufe ausschließlich TYROLIT Scheiben (kein Billigkram). Diese gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen "Heimwerker, Profi, Industrie". Ich muss sagen hab selbst Jahrelang mit diesen Scheiben gearbeitet bis ich auf die Idee gekommen bin diese zu vertreiben.

Und was das allerwichtigste ist, da ich nur ein kleiner Einzelunternehmer bin, habe ich auch keine all zu viel Fixkosten etc... Das ermöglicht mir die Preise richtig niedrig zu halten.

Also wenn jemand Interesse hat, fragt einfach an- ein Angebot kostet nichts ;). Hab auch eine Homepage, die allerdings noch in bearbeitung ist: anotechnik.de
Aber ihr könnt einfach unter folgenden Kontaktdaten anfragen:

ANOTechnik
Andreas Nol
Birkenstr. 7
67112 Mutterstadt

Mobil: 0173-6622284
Fax: 032-223 944 141
Email: andreas.nol@anotechnik.de

Es war jetzt Selbstwerbung ich weiß :). Aber ich denke Ihr könntet auf jeden Fall bei mir an diesen Artikeln bares Geld sparen!
ANOTechniki
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Jun 19, 2012 9:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Trennscheiben, Flex-Scheiben..Qualiunterschied

Beitragvon mf4255 » Di Jun 19, 2012 17:29

Hallo,
guck mal bei Engelbert Strauss.de die haben Rodius Scheiben zu ordentlichen Preisen.
Bestell die da jetzt seit ca. zwei Jahren und bin mit Preis und Haltbarkeit eigentlich sehr zufrieden.

Mdf MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Christian, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki