Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:40

Preise für das Sägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preise für das Sägen

Beitragvon ihcmonster » Di Feb 13, 2007 10:27

hallo, ich soll im Nachbarort für jemanden 5m Buche sägen. Ich habe einen IHC 533 und eine Posch Wippsäge dahinter. Was kann man da für den mtr nehmen? Ich muß nur sägen. Zum anreichen und abnehmen gehen mir die Leute zur Hand. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mindcrime » Di Feb 13, 2007 12:06

Hi,

am besten wenn Du nicht nach Meter, sondern Zeit abrechnest. Die Arbeitszeit plus verbrauchtes Diesel und Maschinenwartung. Ausserdem hattes Du ja auch die Anschaffung der Geräte.

Ich denke zwischen 35 - 50 Euro die Stunde sind gerechtfertigt.

Gruss,
Stefan
Benutzeravatar
mindcrime
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Sep 08, 2006 10:24
Wohnort: Bodenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Di Feb 13, 2007 12:36

hallo

da sist aber ein stolzer preis, der 533 braucht js auch nicht soviel diesel.
20€ die stunde sind hier bei in der ecke höchst preis, aber kommt ja drauf an für wen man das macht ist der jenige ein bekannter usw.
eine rechnung schreibst du doch auch nicht dafür??


Gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon onkeleddie » Di Feb 13, 2007 13:02

Grundsätzlich würde ich mal sagen, dass wenn einer Sätze von 20€ die Stunde anbietet, inkl. Lohn, Traktor und Säge, sollte er vielleicht noch einmal in die Grundschule gehen und das Kopfrechnen lernen !

Wenn es ein Freund ist kann man's mal zum reduzierten Preis machen, aber man sollte direkt klarstellen, nächstes mal kostet es halt mehr !

Bei uns sind auch immer so Agenten unterwegs, so nach dem Motto "Das rechnet sich doch sowieso nett. Traktor, Säge etc. ... anschaffen" oder "Für ein Liter Milch muss man nett gleich eine ganze Kuh kaufen". Aber dann bei jeder Gelegenheit mal hier was sägen, dann da was fahren und alles zum kleinen Preis. War jetzt ein bisschen Off-Topic, musste aber mal sein !

onkeleddie
onkeleddie
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 13, 2006 18:16
Wohnort: LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz bauer » Di Feb 13, 2007 14:30

Hi

wir haben eine Säge mit Förderband wenn die Läuft bekommen wir 10€ der rm aber es sind 2 Mann dabei.
holz bauer
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 02, 2007 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon onkeleddie » Di Feb 13, 2007 14:46

Wieviel RM sägt Ihr denn zu zweit, pro Stunde, weg ?

Habt Ihr die Säge am Schlepper hängen ?

onkeleddie
onkeleddie
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 13, 2006 18:16
Wohnort: LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz bauer » Di Feb 13, 2007 15:18

Hi

schaffen so ca. 8-9 rm die Stunde bei sauber aufgespaltetem Holz. Die Säge ist meist abgehangen aber die ist auch schnell an gehangen.
holz bauer
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 02, 2007 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzwolle » Di Feb 13, 2007 18:38

Hallo miteinander

Verlange fürs Holzsägen mit meinem Schlepper und Bandsäge
30€ die stunde. Wird auch anstandslos bezahlt.

Berechne aber keine anfahrt im engeren Umkreis.
Was musst du für einen Handwerker bezahlen ?
Allein schon für die anfahrt 50€.
Holzwolle
 
Beiträge: 14
Registriert: So Sep 10, 2006 17:16
Wohnort: Wo man alles kann außer Hochdeutsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mindcrime » Fr Feb 16, 2007 9:18

Hi,

ihcmonster hat nicht erwähnt dass es für einen Freund ist, sondern für "jemanden". Für Freunde OK, Spritpreis, aber 45€ sind durchaus üblich für eine Maschinenstunde mit Fahrer, alles Andere ist die Finanzierung derer für die Du arbeitest.

Gruss,
Stefan
Benutzeravatar
mindcrime
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Sep 08, 2006 10:24
Wohnort: Bodenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lumpi » Fr Feb 16, 2007 12:57

Ist immer schön, jemanden zu kennen, der die passenden Geräte hat und einem das ein oder andere Mal etwas hilft.

Überlegt aber mal, was die Säge gekostet hat, was sie an Verschleiß und Reparaturen kosten wird. Dann der Trecker dazu, gibt´s auch nicht umsonst, Diesel ist nicht die große Menge, macht aber auch ein paar Euro aus. Dazu noch sämtliche Schmierstoffe und ein paar Filter. Versicherung, Tüv... Stehen muß das Gespann auch noch irgend wo, möglichst unter einem Dach. Plus das, was ihr pro Stunde allein für euch selber haben müßt.

Wer unter 45,- € pro Stunde mit Maschineneinsatz arbeit, hat wohl schon in der Grundschule in Matte Probleme gehabt.

Wer nicht bereit ist, das zu bezahlen, kann sich ja gerne selber die Maschinen anschaffen, oder die gute alte Handsäge entrosten.

Gruß

Lumpi
Lumpi
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:45
Wohnort: 46562 Voerde / Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz bauer » So Feb 18, 2007 12:11

Hi

man kann auch den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen Sägen ist ja keine schwere Arbeit wie z.B. Rücken wo man mit dem Seil rennt also ist auch ein angemessener Preis angebracht oder nicht? und noch was auf dem Land oder im Ort holt man andere Preise wie in der Stadt oder nicht.
Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt.
holz bauer
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 02, 2007 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Feb 18, 2007 18:25

Wenn Du tatsächlich wie Du angibst 8 - 9 RM die Stunde schaffen solltest, dann wären das bei 45 Euro Stundenlohn etwa 5 Euro pro RM. Das nennst Du doch hoffentlich nicht Geld aus der Tasche ziehen, oder?

Im übrigen muss ich Dich sehr bewundern für diese Stundenleistung von 8 bis 9 Raummetern. Echt.

Ich arbeite selber an einer Kreissäge mit Schiebeschlitten und Förderband und ich arbeite sehr zügig. Aber mehr als 5 RM pro Stunde sind nicht drin, selbst wenn das Holz mir angereicht wird.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » So Feb 18, 2007 19:24

wir schaffen mit der bandsäge ja gerade mal 1,5 meter die stunde!!!! :evil:

aber auch ophne förderband oder sonen schnick schnack.
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Feb 18, 2007 20:21

Die stündliche Sägeleistung hat ja nix mit dem Förderband zu tun ... das Band dient ernsthaften Holzverarbeitern lediglich dazu die gesägte Ware z.B. auf einen Kipper zu transportieren ohne weitere Arbeitsschritte oder -kräfte in Anspruch zu nehmen.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Feb 18, 2007 20:32

ohhh da hat aber wieder einer die interligenz mitm löffel gefressen!!!

wenn ich die brocken aber nu mit der hand auf wagen laden muss??? Rolling Eyes

leute leute leute^^


Es geht um das stündlich gesägte Holz .. nicht um das aufgeladene.

Und Du brauchst auch nicht versuchen die Intelligenz in Löffeln zu fressen ... versuch einfach etwas dazuzulernen.


Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki