Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:33

Preise-für- Lohnschnitt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon Tannenmeise » Do Jun 04, 2020 18:30

Meine Frage was verlangen die Sägewerke bei euch für den Lohnschnitt?
Bei uns in Südbayern ist der Tarif cirka bei 60-Euro Pro Kupikmeter mir kommt das ziemlich hoch vor.
wie sind die Preise in anderen Regionen?


Gruss Tannenmeise..
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon Englberger » Do Jun 04, 2020 18:53

Hallo,
mein Säger rechnet nach Zeitaufwand ab. Zusätzlich beim Bauernwald der Metalldetektor. Alte Eichen sägt er gar nicht.
Unbesäumte Bretter komm ich ca 50 E , Balken auch runter bis 30 Euro.Viele kleine Bäume= teuer.Grosse schöne sind günstig.
Aber bau mir trotzdem grad selber ne Säge.Weil: Hinbringen und schwätzen sind 3 Stunden weg. dann wochenlang warten , 3mal anfragen und abholen wieder 3 Stunden weg. Grossen Plattformwagen haben wir in Gemeinschaft, muss vorher geholt und dann zurückgebracht werden.
Auch 2 Stunden weg.
Mit den eigenen uralt Plattformwagen trau ich mich nicht mehr auf die Bundesstrassen. ( Die Gendarm hatten durch Corona solche Strafzetteldefizite,die kassieren grad alles ab)
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon frafra » Do Jun 04, 2020 19:06

österreich nördlich von salzburg 35eur inkl..

schwarte bleiben beim säger
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 685
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon str172 » Do Jun 04, 2020 19:15

Hier bei einem Säger 48 €, Schwarten kommen zu mir zurück.
Beim anderen 50 € und Schwarten zurück, oder 46 € und er behält die Schwarten (sofern er gerade Platz/Bedarf hat)
Alles Netto.

Wo in Südbayern bist du denn? Mehr als 50 € kostet es hier eigentlich nirgends
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon Tannenmeise » Do Jun 04, 2020 19:21

str172 hat geschrieben:Hier bei einem Säger 48 €, Schwarten kommen zu mir zurück.
Beim anderen 50 € und Schwarten zurück, oder 46 € und er behält die Schwarten (sofern er gerade Platz/Bedarf hat)
Alles Netto.

Wo in Südbayern bist du denn? Mehr als 50 € kostet es hier eigentlich nirgends

Im tegernseer Tal
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon str172 » Do Jun 04, 2020 19:24

Tannenmeise hat geschrieben:Im tegernseer Tal


Ja dann, bei euch ist halt alles a bissl teurer, anscheinend sogar die Lohnsäger :D
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon Steyrer8055 » Do Jun 04, 2020 19:27

Hallo Englberger!
Ich geb dir inhaltlich voll recht,wer den Platz hat,u.das Gerät öfters einsetzt,ist ein eigenes Kleinsägewerk mit Bändern noch lange nicht die dümmste Idee. Wenn ich die Inserate,bzw. die Angebote u. Vorführungen auf den Messen sehe wäre es eine gefällige Sache. Man ist heute bei 3000,-bis 5000,-€ schon gut dabei,und etliche im Forum haben dies schon gemacht,und ich hab noch nichts negatives darüber gelesen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3425
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon Falke » Do Jun 04, 2020 20:09

Der Bauernsäger in meiner Nähe hat zuletzt 45 € pro Fm angelieferte Roh-Ware genommen.
Für einen rel. kleinen Aufpreis hat der mit seinem Krananhänger das Rundholz auch abgeholt und die Schnittware (mit gebündelten Schwarten) dann zugestellt. Der macht leider nix mehr.

Der nächste, ca. 15 km entfernt, nimmt nur ca. 40 €, ist aber "oben auf dem Berg". Schönes Schnittergebnis mit zwei Kreissägeblättern horizontal auf einem Schlitten ...

Ich, hätte ich ein Sägewerk, würde wohl um die 50 € nehmen. Scheint ein mittlerweile üblicher Preis zu sein.

übrigens, viele Bandsägemodelle sind z.Zt. ausverkauft (out of stock), wie z.B. dieses: https://woodlandmills.de/produkt/hm122- ... e-sawmill/ :| :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon 240236 » Do Jun 04, 2020 20:29

Bauholzschnitt kostet bei uns 40€ netto und Schwarten werden besäumt (soweit möglich)
240236
 
Beiträge: 9126
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise-für- Lohnschnitt

Beitragvon Hauptmann » Fr Jun 05, 2020 14:59

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einer Logosol F2 gemacht?

Sieht zumindest im Video ganz witzig aus, und eine Stihl hat man ja schon daheim. :-)

https://www.youtube.com/watch?v=Ot5ImR1RyJQ
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki