Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:32

Preise für Mais ab Feld 2013

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Hobbyrancher » Di Aug 27, 2013 7:06

Hallo zusammnen,

hat schon jemand eine Ahnung wie die Preise dieses Jahr für Mais ab Feld sind.
Ich bin ja sehr gespannt wie sich die Preise entwickeln, die Bestände sehen bei uns in der Oberpfalz teilweise nicht gut aus, teilweise 30% weniger Ertrag.
Aber die Biogasler und Milchviehbetriebe brauchen deshalb genauso viel zum füttern, also gleicher Preis pro ha wie bei vollem Ertrag ?

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Gruss,
Hobbyrancher
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen !
Hobbyrancher
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Nov 17, 2011 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon PhatFinder » Di Aug 27, 2013 7:47

Viel Mais zu sehen ,der das nasse und kalte Frühjahr schlecht überstanden hat und nicht zum dreschen taugen wird .
Preise im Keller für sowas .Nullrunde ist besser wie abmulchen .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Staffelsteiner » Di Aug 27, 2013 7:59

Natürlich PhatFinder,
ich denke fast, es müsste möglich sein, dass der Käufer "noch was draufbezahlt bekommt", weil er ja dem Anbauer "das Mulchen erspart...."
Ja, so kann man auch versuchen, die Preise runterzureden und madig zu machen......
Beim Biogasstrompreis ist so was natürlich nicht nötig und möglich.....? - Und ein hungriger Magen im Winter hat dafür wohl auch nicht viel Verständnis.....
Tja, man muss halt nur die Dummen finden.....die man "verbal erfolgreich bearbeiten kann..."
Ich denke halt: Leben und leben lassen oder Teile und gewinne......
Viel Glück.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Grimli » Di Aug 27, 2013 8:17

solche Käufer sollte man einen besseren Bestand suchen lassen n8 Brauchen sich dann aber nicht wundern wenn für den guten Bestand einer nen grünen Schein mehr auf den Tisch legt :klug: Ich würd meinen 1/3 O-K Mais auf 15er Sand jedenfalls nicht für weniger her geben als meinen besten Mais ...irgendwie muss der Silo dies Jahr schlieslich voll oder zumindest mal annähernd das die Tiere bis nächsten Herbst was zu fressen haben...
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Hobbyrancher » Di Aug 27, 2013 8:55

PhatFinder hat geschrieben:Viel Mais zu sehen ,der das nasse und kalte Frühjahr schlecht überstanden hat und nicht zum dreschen taugen wird .
Preise im Keller für sowas .Nullrunde ist besser wie abmulchen .


Also verschenken oder Mulchen werde ich meinen Mais auch nicht, und die Preise kaputt reden kann man versuchen, ob es allerdings klappt ist fraglich.
Wer meinen Mais will muss einen gerechten Preis bezahlen, so das der Käufer und der Verkäufer zufrieden sind.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen !
Hobbyrancher
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Nov 17, 2011 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Teddy Bär » Mi Aug 28, 2013 12:05

Hallo,
Meiner Meinung nach wird Mais sehr begehrt sein.
Bei uns hat der Mais noch viel aufgeholt, aber im Durchschnitt aller Bestände fehlt wirklich ein Drittel an Masse.
Da ist dann natürlich die Frage wer überhaupt Mais zu verkaufen hat. Die Landwirte mit Vieh werden erst mal das eigene Silo voll machen.

Ich denke der Mais der einigermassen gut aussieht, also nicht weniger als 2/3 des normalen Ertrags bringt, der wird normal gut bezahlt.
Aber es gibt bei uns auch einzelne Felder wo der Mais nur 50 cm hoch ist, das ist wieder eine andere Sache. Wer soll sowas kaufen?

Ich sehe das genau wie Staffelsteiner, Leben und leben lassen.
Ich bin dieses Jahr einer der ganz wenigen der mehr Mais hat als ich benötige. Die paar ha die zuviel sind sind auch schon mündlich einem Kollegen mit Milchvieh versprochen. Und stellt euch vor, ich habe nicht den letzten möglichen Cent aus dem Kollegen herausgepresst sondern wir haben uns beide auf einen seriösen Preis geeinigt. Auch wenn ein Biogasler mir bereits mehr geboten hat, damit kann ich gut leben.

Es wird aber wahrscheinlich wie immer sehr auf die Gegend ankommen wie der Preis sich darstellt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Vinyard » Mi Aug 28, 2013 12:18

Bei uns in der Region wird viel CCM Mais für Biogas gedroschen. Die Biogaser haben aber alternativ auch Roggen (bei dem günstigen Preis) gekauft. Insofern, denke ich kaum, dass der Preis für Mais ab Feld höher sein wird als sonst üblich. Am besten wird man wieder mit Biogasmais ab Feld oder CCM-Mais fahren.

Maispreis bei mir 10,50 € bei 35er Feuchte. Ich bin zufrieden damit.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Cairon » Do Aug 29, 2013 21:01

Ich habe gerade meinen Körnermais verkauft. Es sieht nicht so aus, dass man bei uns in diesem Jahr Mais wird dreschen können. Ich habe den Mais als Silomais an unseren MR verkauft. Die geben 1,10 € pro Prozent TS. Bei einem Ertrag von 40 t und einem TS-Gehalt von 35% sähe die Rechnung so aus:

35% TS * 1,10 = 38,50 €/t

38,50 €/t * 40 t = 1540 €/ha

1540 €/ha + 10,7 % MwSt.= 1704,78 €/ha

Denke für das Geld kann ich mir auch Gerste für die Schweine kaufen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon askari » Sa Aug 31, 2013 12:22

Cairon hat geschrieben:Ich habe gerade meinen Körnermais verkauft. Es sieht nicht so aus, dass man bei uns in diesem Jahr Mais wird dreschen können. Ich habe den Mais als Silomais an unseren MR verkauft. Die geben 1,10 € pro Prozent TS. Bei einem Ertrag von 40 t und einem TS-Gehalt von 35% sähe die Rechnung so aus:

35% TS * 1,10 = 38,50 €/t

38,50 €/t * 40 t = 1540 €/ha

1540 €/ha + 10,7 % MwSt.= 1704,78 €/ha

Denke für das Geld kann ich mir auch Gerste für die Schweine kaufen.



Hallo,
Nährstoffrückfluss?
Ich finde es müßten min. 75% der abfließenden Menge frei Abgeber zurückfließen.
In deinem Falle: Ernte pro ha:40t/ha x0,75= 30Tonnen Gärrest/ha zurück.
Komme auch aus der Gegend .
askari
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr Sep 11, 2009 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Cairon » Sa Aug 31, 2013 13:13

@askari

Der Mais geht ja nicht an die Biogas sondern an den Maschinenring. Der Mais der Vertraglich an die Biogas geht, da bekomme ich 35 m³ Substrat je ha. Ich habe auch noch 20 ha an einen Bauern aus dem Nachbarort verkauft, der hat mir kostenlos 30 m³ Rindergülle auf die Flächen gefahren.

Die 10 ha die ich für den Kurs verkauft habe, hab eich mit eigener Gülle gedüngt. Sie sollten eigentlich CCM für die Schweine werden, aber Körnermais wird hier dieses Jahr nicht reif. Noch mehr Nährstoffrückfluss bekomme ich in meiner Bilanz gar nicht unter.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon forenkobold » Sa Aug 31, 2013 15:02

Gestern nen Vortrag der Baywa zum Markt gehört. Die erwarten in Deutschland 5 Mio Tonnen Körnermais nach 5,5 Mio Tonnen im letzten Jahr....
Ja ne.. is klar. Offensichtlicher kann eine absichtliche Fehlprognose garnicht sein. Oder sind die tatsächöich so blauäugig und fern der Realität? Wenn ich so durch die Lande fahr, vermute ich 15% Minderertrag bei den Körnermaisdruschflächen. Schon allein DAS bringt einen auf nur noch stark 4,5 Mio. Dazu wandern vermutlich 20% der zum Drusch vorgesehenen Flächen im Silo. Zum Einen wegen dem starken Bedarf der Viehhalter und Biogasanlagen, zum anderen wegen der Einsicht, dass er nimmer reif wird. (Bsp Cairon). Meine Prognose deshalb: 3,5 - 4 Mio Tonnen. Allerdings wird der Mangel vermutlich aus dem Balkan kompensiert, so dass die Preise wohl auch für eingelagerte Ware vermutlich bei Weitem nicht das Vorjahresniveau erreichen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon steel. » Sa Aug 31, 2013 15:44

forenkobold hat geschrieben:Gestern nen Vortrag der Baywa zum Markt gehört. Die erwarten in Deutschland 5 Mio Tonnen Körnermais nach 5,5 Mio Tonnen im letzten Jahr....
Ja ne.. is klar. Offensichtlicher kann eine absichtliche Fehlprognose garnicht sein. Oder sind die tatsächöich so blauäugig und fern der Realität? Wenn ich so durch die Lande fahr, vermute ich 15% Minderertrag bei den Körnermaisdruschflächen. Schon allein DAS bringt einen auf nur noch stark 4,5 Mio. Dazu wandern vermutlich 20% der zum Drusch vorgesehenen Flächen im Silo. Zum Einen wegen dem starken Bedarf der Viehhalter und Biogasanlagen, zum anderen wegen der Einsicht, dass er nimmer reif wird. (Bsp Cairon). Meine Prognose deshalb: 3,5 - 4 Mio Tonnen. Allerdings wird der Mangel vermutlich aus dem Balkan kompensiert, so dass die Preise wohl auch für eingelagerte Ware vermutlich bei Weitem nicht das Vorjahresniveau erreichen.


Ich seh keinen Engpass.
Durch die günstigen Getreidepreise wird Körnermais ohnehin weitgehend durch Getreide v.a. Weizen erstetzt. Besonders in der Futtermittelindustrie. Dann fallen diese 15 % Mindertertrag hierzulande garnicht ins Gewicht, wenn man den Weltmarkt betrachtet sowieso nicht. Dieses Jahr könnte man durch die hervorragenden weltweiten Getreideenrten + ausgedehnte Anbaufläche ganz auf Körnermais verzichten. Und sicher, aus dem Osten werden wieder gewaltige Erntemengen exportiert werden, wohl auch Körnermais. Das sehen die Börsen ebenso und deshalb ist der Maispreis kürzlich regelrecht abgestürzt.

Da Bedarf es schon weltweiter Katastrophen wie die Trockenheit 2012 in den USA um eine wirkliche Knappheit hervorzurufen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Vinyard » Sa Aug 31, 2013 23:30

Sehe ich genauso. Regional können Engpässe das Weltmarktniveau vllt um 10 Prozent heben. Aber das wars dann auch schon. Der Hauptanteil des Preises wird global bestimmt. Trotzdem noch kein Grund zum jammern wie ich finde.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon 4 zu 4 » So Sep 01, 2013 10:14

Vinyard hat geschrieben:Trotzdem noch kein Grund zum jammern wie ich finde.

Jo, hast du eine Ahnung Vinyard, wenn ich da höre, was Gerste und Weizen gelten. Wie soll man mit solchen Preisen noch auf einen Grünen Zweig kommen?????
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Mais ab Feld 2013

Beitragvon Staffelsteiner » Mo Sep 02, 2013 22:00

Erst mal abwarten, ob Körnermais reif wird oder nicht mehr!!
Meine Körnermaissorte "NK Falkone" ist zwar vom Stängel her ziemlich klein und unscheinbar, aber an jedem Stängel sitzen zwei mächtige Kolben, dass es mich wundert, wie die rel. dünnen Stängel die halten können......
Jetzt sind wieder hochsommerliche 'Temperaturen gemeldet....das lässt die Abreife zügig voran schreiten....


Man sollte erst mal abwarten.......

Zu den Getreidepreisen: Die Märkte sind halt echt als Landwirt sehr schwer einschätzbar....

Runter-geredet/runter-orakelt/runter-gepusht ist ein Preis erst mal sehr schnell.....
Aber viel viel schwerer kann ein Preis wieder höher am Markt durchgesetzt werden... meist geschieht dies erst, wenn ein echter bzw. "akuter" Mangel vorhanden ist, und eine gewisse "Panikstimmung" sich dazu gesellt.
Aber die Bauern sind ja -hoffentlich- auch nicht mehr so dumm, und verkaufen zu jedem Preis.....Viele lagerten erst mal ein.
Auch wenn mitunter "die Letzten die Hunde beißen", die Märkte wurden erst mal entlastet..... Es wird weiter gezockt und gepokert... und: Die Börsenpreise/Kurse müssen auch mal einen richtigen Rutsch nach unten machen, damit die Brocker auch mehr Aussicht haben und spielen können..
Ich frage mich nur eines: Die Roggenpreise sind um ca. 40 - 45 % im Vergleich zum Vorjahr gefallen .... und die Brotpreise mehrmals erhöht worden........
Können wir auf Preissenkung beim Brot hoffen???
Die Bauern haben im Frühjahr den teuren Dünger und all die anderen Hilfs- und Produktionsmittel gekauft, euphorisch die Pachtpreise hochgeschraubt....,und investiert....

Wie oder wo wird da im Ackerbau eigentlich noch Geld verdient.....? - Das frage ich mich.

Was denkt Ihr eigentlich hierüber???
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki