Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:32

PREISE Kompost/Champost/Gärreste

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: PREISE Kompost/Champost/Gärreste

Beitragvon steel. » Di Mai 20, 2014 10:35

julius hat geschrieben:MTX Driver, meinst du flüssig ( Güllefass ) oder feste Ware ( Streuer ) ?

Wie hoch sind denn die Preise für Gärreste flüssig incl. Ausbringung mit dem Güllefass / m³ / ha ?

Könnte im Herbst eventuell was bekommen, aber da kann ich den N wohl kaum anrechnen über den Winter.
Wäre dann nur wegen dem Humusaufbau, P und K.
Was wäre ein realistischer Preis ?


Die Ausbringkosten mit ca 1 - 2 Euro / m³ müßen auf jeden Fall bezahlt werden.
Weiter dann der Nährstoffpreis. Selbst ohne N und ohne Humusberücksichtigung würde ich locker 2 Euro / m³ ansetzen, da imho P und K und die Spurenelemente nicht oder kaum ausgewaschen werden.
Wären dann rund 3- 4 Euro / m³.
Wenn ers günstiger abgibt und ausbringt, kann sich der Abgeber bei mir melden und jede Menge anliefern.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PREISE Kompost/Champost/Gärreste

Beitragvon Ice » Di Mai 27, 2014 10:33

JD7430 hat geschrieben:
Ice hat geschrieben:Ich fahre gütegesicherten Grünschnittkompost.
Wird jetzt gekippt und nach der Ernte ausgebracht.
3,5€/to ausgebracht + Steuer.
Wenn man erst nach der Ernte kippen will wird das ganze Spiel deutlich teurer.



Lagerst du bei dir oder wie?

Woher bekommst du das?

Was kostet das Material solo?



Lager das entweder auf meinen Strohmietenplätzen oder es wird in den Weizen gekippt.
Weiß gar nicht ob das rechtlich so erlaubt ist - wird aber bei uns auch mit Champost und normalem Mist gemacht/geduldet (was ich persönlich jetzt schlimmer fände als Kompost)

Das kommt aus einem größeren zertifizierten Kompostwerk. Ist reiner Grünschnittkompost aus z.B. dem Galabau.
Biotonnenkompost wollt ich nicht haben.

Material kostet solo 0,7€/to frei Feldrand - für die Menge die ich bestellt hab. Würde ich jetzt noch mehr haben wollen müsste ich wahrscheinlich deutlich mehr bezahlen, die verfügbare Menge ist fast ausgeschöpft fürs Erste.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki