Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Preise Stammholz Fichte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preise Stammholz Fichte

Beitragvon Same » So Nov 04, 2007 18:28

Hallo
ich habe 10fm Fichte Stammholz auf Fixlänge 4,10m eingeschlagen. Es ist kein Käferholz dabei. Das Holz ist gepoltert am Waldrand am einem sehr gut befestigten Weg.
Möchte das Holz jetzt verkaufen über Förster oder direkt Holzhändler. Wisst ihr wie die Preise für den FM in Baden-Würrtemberg im Moment liegen?
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » So Nov 04, 2007 19:07

hmm du solltest vielleicht mal die Waldbesitzervereinigung (WBV) oder
so fragen, denn 10fm ist ne Kleinmenge, die nimmt eigentlich keiner
ab, wenn er extra nen LKW hinschicken muss :roll:

Oder mitm Förster reden, ob er vielleicht noch wo anders was liegen hat,
und der LKW Zuladen kann.

Frisches Holz liegt im Moment in Oberfranken bei uns ca. bei 65-70€ / fm
Fichte
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Nov 04, 2007 19:24

wieviel Stämme machen die 10 Festmeter eigentlich aus? Nur dass ich mal ne Vorstellung hab.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » So Nov 04, 2007 19:24

Also bei 10 fm würde ich auch die fbg mal fragen.
bei uns in Mittelfranken liegen Fixlängen laut FBG bei 80€ / fm und Langholz etwas darunter.

MFG
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » So Nov 04, 2007 20:30

Hi Forstjunior
die 10 fm sind rund 50 Stämme a´ 4,10m mit einem mittleren Durchmesser im Schnitt von ca. 25cm
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Nov 04, 2007 21:03

hallo Same
sag mal warum hast du die 10 Festmeter abgeholzt? hast du auch stärkere dabei oder nur 25er?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » So Nov 04, 2007 22:46

Laut Holzmarktbericht der LFV BW liegt der Preis für das Leitsortiment Fichte L2b B bei ca. 80€.

@Same, warum schlägst du Frischholz ein, wenn du keinen Käufer bzw. wenn der Verkauf nicht gesichert ist? Nach welchen Kriterien hast du denn dein Holz ausgehalten?

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mo Nov 05, 2007 11:17

Hallo zusammen,
hab da auch mal eine Frage. Mit wieviel Abzug muss ich bei trockenem Käferholz im Vergleich zu Frischholz beim Verkauf rechnen? Ich soll für einen Bekannten einige Totbäume einschlagen und er fragte mich was die wohl noch wert sind. Das sind auch nur schätzungsweise 8-10 fm, deswegen überleg ich die Stämme mit nem Mobilsägewerk aufschneiden zu lassen.
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

preise

Beitragvon stadlerg » Mo Nov 05, 2007 12:20

hallo

Immer die gleichen fehler erst wird holz gemacht und dann soll es einer zu best preisen kaufen ,

Ich rufe immer vor beginn WBV und Holzhändeler an damit ich das holz so machen kann wie am meisten geld gibt

Habe lezte woche knapp 40 festmeter aus durchforstung gemacht im schnitt so 23 cm druchmesser bei 5 meter und bis 15cm zopf gabs den besten preis 82 euro bis 3a

wäre das holz stärker gewesen hätte ich 4 meter gemacht anders sortimet anderer abnehmer

sag doch immer erst griff ans telefon dann loslegen sonst macht man sehr viel geld bei gleicher arbeit kaput
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Mo Nov 05, 2007 18:49

Hallo W- und F
Das Holz mußte geschlagen werden weil da ein Weg gemacht wird der das Nachbargrundstück und meins betrifft. Da dies demnächst in Anfriff genommen wird mußten diese Bäume weg.
Ich weis daß daß 10 FM nich gerade viel sind aber da es gesundes Holz ist wollte ich es nich einfach zu Brennholz machen. Und für den Eigenbedarf sägen lassen dazu ist es zuviel.
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Mo Nov 05, 2007 21:24

LKW-Stefan hat geschrieben:
Frisches Holz liegt im Moment in Oberfranken bei uns ca. bei 65-70€ / fm
Fichte


www.waldbesitzer.net
FBG Pegnitz!

das Leitsortiment in Oberfranken 2b und B / C Güte liegt die Fichte bei einem Preis von bis zu 59,00,- Euro pro Fm / Kiefer bis zu 64,00.-Euro.
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Di Nov 06, 2007 8:20

na da hast du aber nen schlechten Holzhändler :wink:

wie gesagt - Frischholz Fichte krieg ich an für 67€ minimum :oops:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Di Nov 06, 2007 17:43

Ich habe keinen schlechten Holzhändler denn wie du siehst ist Würzburg im schönen Unterfranken.

FBG Pegnitz ist in Oberfranken.

an wen verschärbelst du denn deine Fichten? wenn du so nen Preis bekommst?
Apotheke? :oops:
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metall Boys » Di Nov 06, 2007 21:25

Hey LKW Stefan.

Boa ist das dein UNIMOG?
Metall Boys
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Di Nov 06, 2007 22:11

Wenn Du ein kleines Sägewerk in der Nähe hast, das im Familienbetrieb geführt wird (nach dem Motto "Hier sägt der Chef")und einen Schlepper mit Anhänger, biete das Holz zur Anlieferung an. Das dürfte nämlich die größte Hemmschwelle für den Käufer sein. Einen großen brauchst Du damit gar nicht zu behelligen.
Es ist in der Tat so, das auch Fichte kaum unter 30 fm pro Polter genommen wird und am liebsten gleich 100 oder 1000 oder noch mehr.
Die Brüder und Schwestern von der sägenden Zunft wissen natürlich, dass einer, der Holz schon geschlagen hat, noch dazu vor der vollen Saftruhe und am Anfang der Saison beim Auszahlen leichter weichzukochen ist, als wenn das Holz noch stünde.
Ich fürchte, bei 55-60 Euro ist bei Kleinmenge Feierabend.
Die Säger decken sich jetzt noch nicht ein.
Denn im Januar kanns noch gewaltig stürmen...
Auch bei der Vermarktung über den Förster wirst Du wohl kaum drumrumkommen, das Holz nochmal aufzuladen und zu einer größeren Polter zu karren. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki