Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Preise Stammholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preise Stammholz

Beitragvon Badener18 » Sa Jan 18, 2014 18:21

Hallo,

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, Stammholz (Hartholz) ins Feld bringen zu lassen (zusätzlich zum Polterholz ausm Wald, da man da heuer nur noch bestimmte Mengen kriegt :evil: ).
Ich dachte an ca. 10-20 Festmeter. Was sind die Preise hierfür im Südwesten Deutschlands? Komme aus der Oberrheinebene, Mittelbaden.
Werden solche Kleinmengen überhaupt geliefert? Und was kostet die Fracht, bzw. Transport?
MfG Badener
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Big A » So Jan 19, 2014 19:43

Bei uns in 72660 Beuren zahlt man für Buche ab 61€/Fm. Eiche etc. ab 58€/Fm.
Big A
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Jan 08, 2014 20:42
Wohnort: Am besten Süd-Westen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon DodgeRam1984 » So Jan 19, 2014 21:32

Hallo Badener,

kurze Frage (bin auch Badener :D ) Wo willst du das Holz beziehen? Ich habe bei mir im Raum Bruchsal etc schon vorab alles nach "Wiederverkäufern" abgesucht, ich habe aber diesen Winter noch Stammholz aus dem Gemeindewald bekommen.Würde mich interessieren, ob es in der Gegend (sprich auch Rastatt) entsprechende Händler etc gibt .
Bei uns liegt der Preis bei 55 brutto für Buche ,Eiche etc. Kiefer etc ist nochmals günstiger.


Gruß
Dodge Ram 2500 5,9L Cummins
Kubota U 25 Bagger
Kegelspalter Holzhäuer ,Forst/Steingreifer BeHa (Festanbau)
Renault R 60
Wippsäge Widl Zapfwelle
Kipper Böckmann 3,5t
und Spaß an der Arbeit
DodgeRam1984
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Okt 25, 2013 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon unimogthorsten » So Jan 19, 2014 22:21

mußt halt beim zuständigen Forstamt nach Polderholz fragen. Letztes Jahr lag der Preis bei 52 Euro/Fm ab Waldweg. Ob aber einer mit dem Langholzzug wegen 10Fm anfährt?? Wenn ist das eine reine Preisfrage oder für totale saure Gurkenzeit- und die ist im Moment absolut nicht
Bei uns waren letztes Jahr ca. 400Fm Polderholz "übrig"- ging dann enbloc in die Spanplattenindusterie :evil: wobei die garantiert nicht 52 Euro/Fm gezahlt haben
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Waldgoischt » Mo Jan 20, 2014 7:22

Morgen
Etwas konstruktive Kritik:

Der Begriff STAMMHOLZ bezeichnet "sägefähiges" Rundholz welches zur Stofflichen, nicht thermischen Verwendung tauglich ist.
Der Begriff wird hier im Forum laufend für Brennholz in Rohform verwendet, ist aber dort völlig fehl am Platz, sorgt für Verwirrung.
Also bitte nächstes mal den passenden Begriff anwenden, ich habe schon öfter den Begriff "Brennholz roh" oder "Polderholz" gelesen, dann ist jedem sofort klar, was gemeint ist. Ich hab mir jetzt bei den genannten 61€ ernsthafte Gedanken gemacht ob in Baden nur noch Laubholz in Palettenqualität anfällt...

einen schönen und erfolgreichen Tag wünscht euch der Waldgoischt, der heute bei Tagesanbruch in einen "bunten" Hieb geht, wo Fichten-Stammholz, Lärchen-Stammholz, Lärchen-Industrieholz, Buchen-Stammholz, Eschen-Stammholz, Brennholz roh, Fichten-K-Holz, Nadel-D-Holz und Energieholz zur Hackschnitzelerzeugung anfallen.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Waldgoischt » Mo Jan 20, 2014 7:30

Ach ja, dei uns im südlichen Württembergischen Landesteil liegt der Preis bei 61-64€/Fm Buche Esche, 58€ bei Eiche Ahorn und bei (Heftigen) 45€ für Weichlaubholz, leichte unterschiede zwischen den Anbietern und der Qualität (Überstarkes oder Starkastiges Brennholz gibts billiger)
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Franzis1 » Mo Jan 20, 2014 7:33

Buchen-Polterholz nach Hause geliefert machen die Fuhrunternehmer bei uns nur in RM-Angaben,kosten weiß ich nicht. Das bezieht sich auf Holz das beim Fuhrunternehmer bestellt wurde und nicht auf Polterholz das beim Forstamt(FM) gekauft wurde und nur vom Fuhrunternehmer nach Hause geliefert wird im Auftrag vom Käufer.
Der Threadstarter will nicht Wissen was Polterholz am Waldrand kostet sondern Stammbrennholz vom Händler auf den Hof gebracht.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Falke » Mo Jan 20, 2014 12:13

@Waldgoischt

Mit der Kritik hast du schon recht, aber:
Die "Österreichischen Holzhandelsusancen" - die "Bibel" für das Holzgeschäft - kennt den Begriff "Stammholz" gar nicht!

Auch für Hobbyholzer sollten die Kapitel "Definitionen holzfachlicher Begriffe" und "Rohholz" eine interessante Lektüre sein.
Die Österreichischen Holzhandelsusancen dürften auch für D. fast unverändert gelten.

Die Preise sollte man bei regionalen Institutionen suchen.
Für Kärnten gilt der Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer (siehe Downloads ganz unten ...)
Alle sonstigen Preisangaben hier sind ja nur subjektive Wahrnehmungen von Einzelnen ...

Für den Transport per LKW sind mMn mindestens 100 € zu veranschlagen, auch wenn die Fuhre noch so klein und kurz ist.
Wahrscheinlicher sind 200 € ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Dark » Mo Jan 20, 2014 18:13

Falke hat geschrieben:@Waldgoischt

Mit der Kritik hast du schon recht, aber:
Die "Österreichischen Holzhandelsusancen" - die "Bibel" für das Holzgeschäft - kennt den Begriff "Stammholz" gar nicht!

Auch für Hobbyholzer sollten die Kapitel "Definitionen holzfachlicher Begriffe" und "Rohholz" eine interessante Lektüre sein.
Die Österreichischen Holzhandelsusancen dürften auch für D. fast unverändert gelten.

Die Preise sollte man bei regionalen Institutionen suchen.
Für Kärnten gilt der Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer (siehe Downloads ganz unten ...)
Alle sonstigen Preisangaben hier sind ja nur subjektive Wahrnehmungen von Einzelnen ...

Für den Transport per LKW sind mMn mindestens 100 € zu veranschlagen, auch wenn die Fuhre noch so klein und kurz ist.
Wahrscheinlicher sind 200 € ...

Adi


Hallo

Gerade bezahlt: LKW-Fuhre ~24fm Buche -> 170.- inkl. MWST

mfg
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jan 20, 2014 19:29

Hallo

Gerade bezahlt: LKW-Fuhre ~24fm Buche -> 170.- inkl. MWST

mfg[/quote]



kann es sein das du ne null veregessen hast? wenn nein,ich würde sofort 10 bis 15 lkw fuhren,zu dem preis nehmen...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Big A » Mo Jan 20, 2014 19:32

ich auch :lol:
Big A
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Jan 08, 2014 20:42
Wohnort: Am besten Süd-Westen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Badener18 » Mo Jan 20, 2014 19:37

Polderholz am Waldrand haben wir heuer bekommen, allerdings recht wenig. Darum war eben meine Frage, wegen des Zukaufs von weiterem Polderholz, dass ich direkt an den Acker gebracht bringe. Ich wusste allerdings nicht, wo hin ich mich wenden sollte. Die Gemeinde hat meines Wissens damit nix zu tun, da die nur das Holz im Gemeindewald machen...
Ich werd in nächster Zeit nochmals Ausschau halten und mich informieren, auch beim Forstamt. Wohne ja direkt am Schwarzwald. Da müsste normalerweise was aufzutreiben sein?

PS: Egal wie man diese Art des Holzes nun bezeichnet, ich meinte Brennholz in Stammform zur eigenen Aufarbeitung.
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Falke » Mo Jan 20, 2014 19:44

@deutz 7206 & Big A
gemeint waren die 170 € wohl nur für den Transport (nicht die Ladung)!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Franzis1 » Mo Jan 20, 2014 19:48

Bei uns verkaufen die Fuhrunternehmer auch Buchenbrennholz-lang, läute halt mal bei einem an wenns er nicht selbst tut hat er sicher einen Konkurrent den er empfehlen kann.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Stammholz

Beitragvon Badener18 » Mo Jan 20, 2014 19:48

Falke hat geschrieben:@deutz 7206 & Big A
gemeint waren die 170 € wohl nur für den Transport (nicht die Ladung)!

A.

Vermut ich wohl auch :D
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Fahrer412, Google [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki