Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Problem mit Husqvarna 550 XP

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon berndisame » So Aug 28, 2022 13:56

Hallo!

Ich schraube schon längr an Motorsägen.
Mittlerweile auch an den neuen "Elektronischen".

Meine 550 XP- älteres Modell- hat neuerlich ein komisches Problem...
Säge kalt- auftanken, schneiden alles Super. Wenn der Tank halb leer ist, läuft sie nur im Stand- oder halbwas- bei Vollgas geht sie aus...
Auftanken bringt sich nichts...
Mal 10 min wegstellen- und sie läuft wieder a Zeitl...

Zündkerze neu
Membrane wurden schon erneuert- Vergaser gereinigt.
Benzinschlauch und Filter sind bereits auch neu!
Kurbelgehäuse habe ich mit Gemisch befüllt- Wedis. etc. sind mal auf flüssigkeit dicht.

Was kann da sein?
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon Wolvie » So Aug 28, 2022 14:58

Wenn die Säge ausgeht, hat sie dann noch einen Zündfunken?
Ein defektes Zündmodul, dass bei warmer Säge anfängt auszusetzen, wäre eine klassische Fehlerquelle.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon Gruul86 » So Aug 28, 2022 15:39

Meine hatte ein ähnliches Problem:

Im kalten Zustand ist sie einwandfrei gelaufen. Wenn sie warm war ist sie kaum mehr angesprungen bzw. wenn sie auf Standgas lief und man Gas geben wollte, ist sie ausgegangen!

Nach vielen getauschten Teilen wurde sie zu Husqvarna eingeschickt! Da wurde der Motor getauscht und seitdem funktioniert sie. Angeblich gabs bei den Sägen das Problem, dass der Kurbelwellenlagersitz nicht so stabil war und das Lager Spiel bekam. Das hab ich aber nur gehört und weiß nicht sicher was gefehlt hat.
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon Chris353 » So Aug 28, 2022 15:58

Ich würde auch auf Undichdigkeit im Kurbelgehäuse tippen.
Scheint wohl bekannt zu sein wenn die schon bissl was gearbeitet haben.

Hab da auch noch zwei so Kadaver im Regal liegen, bei der Mark 2 soll das wohl behoben sein.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon berndisame » So Aug 28, 2022 16:15

Hallo!

Ok hmmmm.. Motor tauch ich nicht, zu Teuer...
Dann werde ich mal die Simmeringe tauschen, kann sein das die im warmen Zustand undicht werden....
Mehr mach ich dann icht mehr, dann kommt sie mit "defekt- läuft im warem Zustand nicht auf Drezahl ins gute Willhaben, für Bastler um bissl Biergeld ;)
Die Säge hat 160 Stunden gelaufen....

Gruß Danke
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon hoizzegg » So Aug 28, 2022 16:25

berndisame hat geschrieben:Die Säge hat 160 Stunden gelaufen...


Jetzt muss ich Mal nachfragen, woher weißt Du das die Säge 160 Stunden gelaufen ist..schreibst Du die Stunden mit ?
Ich wüsste dass für keiner meiner Sägen....

Gruss Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon Gruul86 » So Aug 28, 2022 16:34

Kann man auslesen
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon hoizzegg » So Aug 28, 2022 18:45

Again what learned... :) .
Geht das bei der Waiblingen Fraktion, zur der ich gehör auch, stell ich mir gerade schwer vor, hab eine 260er und 440er...
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon berndisame » So Aug 28, 2022 18:48

hoizzegg hat geschrieben:
berndisame hat geschrieben:Die Säge hat 160 Stunden gelaufen...


Jetzt muss ich Mal nachfragen, woher weißt Du das die Säge 160 Stunden gelaufen ist..schreibst Du die Stunden mit ?
Ich wüsste dass für keiner meiner Sägen....

Gruss Hoizzegg


Ja, die Stunden werden mitgerechnet, wie beim Traktor. Kann man auslesen die ein Auto- oder neuen Traktor...

Ja, ich bin auch stolzer Besitzer 2er Stihl 261 C! Die laufen... Aber schade um Husqvarna...
Die alten 346 XP laufen auch noch... Zwar etwas ausgelutscht, aber sie laufen ;)
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon frafra » So Aug 28, 2022 19:04

schmeis weg die hüttn

ich hab auch noch so eine mark I die lief nie gut,im winter 2021 einen neuen vergaser rauf ,war dann fast zufrieden ,wurde im lauf der zeit immer besser
aktuell gehäuseschaden ,gebrauchtes kw gehäuse liegt schon bereit ,,,,danach steck ich nix mehr rein


eine mark II hab ich auch seit ca 18 monate die geht sehr! gut und komplett störungsfrei
maschinen laufen das ganze jahr im einschlag
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon Herbert_S » Mo Aug 29, 2022 8:36

die Tankbelüftung ist Ok ?
aber ich tippe eher auf Zündspule !
wenn sie wieder einmal spinnt, mit Kältespray versuchen die Zündspule abzukühlen

auf Dichtringe tippe ich nicht, dann müsste sie auch im kalten Zustand unruhig laufen
besonders bei seitlichen Bewegungen. Du kannst sie Abdrücken oder mit Startspray
bei laufenden Motor auf die Dichtringe sprühen - müsste sich deutlich die Drehzahl erhöhen.
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon berndisame » Di Aug 30, 2022 10:39

Herbert_S hat geschrieben:die Tankbelüftung ist Ok ?
aber ich tippe eher auf Zündspule !
wenn sie wieder einmal spinnt, mit Kältespray versuchen die Zündspule abzukühlen

auf Dichtringe tippe ich nicht, dann müsste sie auch im kalten Zustand unruhig laufen
besonders bei seitlichen Bewegungen. Du kannst sie Abdrücken oder mit Startspray
bei laufenden Motor auf die Dichtringe sprühen - müsste sich deutlich die Drehzahl erhöhen.


Ja, säge läuft auch bei offenem Tankdeckel dann so...

Ich habe das kurbelgehäuse mit mischung befüllt, alles dicht....

Ok, das mit der spule probiere ich ;)
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon Herbert_S » Di Aug 30, 2022 14:02

naja, mit Abdrücken meinte ich eigentlich das:
http://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?f=59&t=87955 :wink:
.
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon S 450 » Di Sep 06, 2022 8:07

Ich hab Probleme mit meiner 545. Sie hat keinen Zündfunken. Ich hab den Abstand zw. Zündmodul und Polrad eingestellt und eine andere Zündkerze probiert. Nix
Ist das ein bekanntes Problem bei den 545/550ern. Bei unseren anderen Sägen (257,353,137) war das Zündmodul nie ein Thema. oder wird das durch den elektronischen Vergaser mehr beansprucht?
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna 550 XP

Beitragvon Falke » Di Sep 06, 2022 8:40

Meine 545 von 2017 ist unauffällig.
Einzig die Startwilligkeit bei warmen bzw. jetzt heißen Temperaturen ist etwas schlechter als z.B. bei den älteren 346ern. D. h. ein-, zwei mal öfter ziehen.
Ist halt eine kühle Schwedin ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki