Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:44

Problem mit Husqvarna Sägekette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon flash » Di Jan 05, 2010 17:21

Hallo,

ich habe mir eine Husqvarna 345 Säge gekauf.
Sie hat ein 40 cm Schwert für .325 Ketten

So nun zu meinen Problem.

Ich habe dazu eine Original Kette erhalten und jetzt auch montiert.
Beim ausasten hat sich die Kette verklemmt und ist anschließend von der Schiene gesprungen. :gewitter:
Das ist ja auch noch kein Problem, aber ich konnte die Kette nicht mehr auflegen.
Die Kette ging nicht mehr in die Schiene rein. :?:
Beim genaueren hinsehen war auf der Antriebseite der Kette an mehreren Stellen Grattee,
so das die Kette nicht mehr in die Schiene paste. :idea:

Ich habe sonst immer nur Stihl Sägen und Oregon Ketten, hier hatte ich so ein Problem noch nie.

Ist das bei Husqvarna Ketten normal?
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon johndeere93 » Di Jan 05, 2010 17:28

Hallo,
Ich hab nur Stihl Sägen aber mir ist letzte Woche genau das gleiche passiert bei neuem Schwert neuer Kette die auch odrnungssegäß gespannt war. Hab nur auch das Problem das an 4-5 Treibgliedern ein Grat entstanden ist den ich noch wegfeilen muss dann sollte es aber wieder klappen ( bisher war ich so faul und hab ne Ersatzkette drauf :wink: )

Johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon Markus K. » Di Jan 05, 2010 17:29

passiert halt mal, das hatte ich auch schon mit Stihl Ketten. Ich hab den Grat abgefeilt und gut war's.
Wie bist denn mit der Säge zufrieden?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon flash » Di Jan 05, 2010 17:33

Hallo,

die Säge ist nicht schlecht, springt gut an und ist schön leicht und handlich.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon flash » Di Jan 05, 2010 17:39

Also das mit dem Grat ist mir bis jetzt noch nie passiert.
Selbst mein Vater war erstaunt und der hat schon einige Jahrzehnte Erfahrung mit Kettensägen.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon Markus K. » Di Jan 05, 2010 17:45

Ich hab die Säge jetzt schon ein paar Jahre und bis jetzt gibt´s da nichts zu meckern. Viel Spaß damit!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon Falke » Di Jan 05, 2010 18:11

Hmm, wurde die Säge neu oder gebraucht gekauft ?
Stimmen Schwertnutbreite und Treibgliedstärke überein ?
Wenn gebrauchte Säge : eventuell ist das Antriebsritzel ausgeschlagen (und 'modelliert' die neue Kette)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon flash » Di Jan 05, 2010 18:18

Hallo,

es ist eine nagel neue Säge.

Aus diesem Grund auch die Original Kette.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon Falke » Di Jan 05, 2010 18:47

War das die Erstinbetriebnahme bzw. der erste Arbeitseinsatz für die Säge ?

Was für eine Kette war beim Verkauf auf der Schiene ? (Du schreibst, du hättest die neue Kette eben erst montiert ...)

Gibt es überhaupt original Husqvarne Sägeketten ? Ich kenne keine.

Ich hatte auf meiner Husqvarna 346 XP, .325, 1.5, 18" und 20", bisher Ketten von Stihl, Oregon, Carlton und Kox, alles ohne Probleme.

Gruß
Adi
Zuletzt geändert von Falke am Di Jan 05, 2010 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon Takar » Di Jan 05, 2010 18:54

Hallo

Bei den momentanen Temperaturen, werden die Ketten nich genügend geschmiert, deshalb immer die Säge ne Weile laufen lassen, bevor man richtig ins Holz geht.
Das alles auf Betriebstemperatur kommt, vorallem das Kettenschmieröl.

Wird die kette nicht gut geschmiert, dann passiert genau das beschriebene.

Das ist halt der Nachteil von Bio. :wink:
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon Waldgoischt » Di Jan 05, 2010 18:59

Kein Grund zur Panik,das kann Passieren, ist zwar Selten aber dennoch keine Tragödie.
Abfeilen und weitersägen.

Servus Waldgoischt
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon dima » Di Jan 05, 2010 19:03

Falke hat geschrieben:Gibt es überhaupt original Husqvarne Sägeketten ? Ich kenn keine.
[/size]

Gibt es schon, diese haben auch einen normalen Preis. Hergestellt werden diese Ketten, soweit ich weiß von Oregon.

Das Problem mit dem Grad kann bei allen Sägen vorkommen, es ist jetzt Zufall das es gerade bei der neuen Husqvarna vorgekommen ist.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon brainfart » Di Jan 05, 2010 19:06

Bißchen Biodiesel ins Öl geben, um die Viskosität anzupassen. Das ist bei Normaltemperaturen in 2 Wochen zu 99% abgebaut. Gewisse andere Lösungsmittel sollten auch gehen, solange sie "naturidentisch" sind und auch in der Natur vorkommen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon John2140 » Di Jan 05, 2010 19:33

Hallo, das mit dem Abspringen ist mir auch passiert, hatte allerdings einen anderen Grund. Hab mir eine 357 xp bei der B..W. gekauft. Die Säge hatten sie da, allerdings wollte ich eine 3/8 Schnittgarnitur (50 cm) die sie bestellen mussten. Ein paar Tage drauf kam der Anruf, dass die Säge fertig wäre. Ich holte sie mir und ein paar Wochen drauf kam der erste Einsatz. Wusch, die Kette sprang raus. Warum? Die Spezialisten von der B..W. hatten das serienmässige Antriebsritzel 0,325 drangelassen :!: Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Husqvarna Sägekette

Beitragvon flash » Di Jan 05, 2010 19:59

Hallo.

Also die Kette war Original Garnitur Erstausrüstung.
Öl war kein Problem, war genug in der Schiene und auf der Kette.

Hab dann eine Ersatzkette aufgelegt und weitergearbeitet.

Hab zwischenzeitlich die Grate abgefeilt und werde demnächst die Kette wieder aufziehen.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki