Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:01

Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon U 406 » Sa Aug 08, 2009 16:27

Hallo,
habe seit Mai 07 einen Hakki Pilke 1mal 37 Spaltautomat, war bisher sehr zufrieden.Der Spalter hat bis jetz ca 800 Rm gemacht und bis auf das ein oder andere Verschleißteil gut gelaufen.
Heute hab ich fast die Krise bekommen, habe zur Zeit sehr viel zutuhen rund ums Holz.
Leider musste ich heut feststellen das der Spaltzylinder nicht mehr sein ganze Kraft entwickelt (7 to), es kommen geschätz vielleicht noch 2-3 to an.
Wenn ich nur einmal in der Mitte spalte reicht die Power gerade noch (bei 10-15cm Stämmen im Durchmesser).Sobald ich aber mit 4 fach Kreuz anfange zu spalten ist Feierabend, der Zylinder drückt einfach nicht mehr weiter :twisted: .

Hat einer von euch vielleicht auch schon mal das Problem gehabt.Bei EIFO konnte ich natürlich heute keinen mehr bekommen.

Der Spaltdruck am Automat stellt sich ja in 2 Spaltgeschwindigkeiten ein, schwaches Holz 3,5to.Stärkes Holz 7to. Weis aber leider nicht welches Ventil dafür verantwortlich ist :?


Um Hilfe wäre ich euch Dankbar :mrgreen:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon hasebelz » Sa Aug 08, 2009 17:18

Servus,

hat dein Spalter Zapfwellenantrieb oder Hydraulikanschluß?

Gruß

Sven
Wer Bauer spielen will,muß auch Bauer bezahlen!!!
hasebelz
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr Jan 25, 2008 22:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon U 406 » Sa Aug 08, 2009 17:45

ZW
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Eckart » Sa Aug 08, 2009 20:55

Hallo,
jeder Zylinder hat Dichtungen zwischen Kolbenstange und Gehäuse, wenn die Dichtung ihren "Dienst" versagt(porös,gerissen,Loch,....). Dann ströhmt das Öl von der mit Öldruck beaufschlagten Kammer in die gegengesetzte Kammer, die sich entleeren soll, und sorgt dort für einen Gegendruck. Da durch verringert sich die Druckkraft des Zylinders. Dieser Prozess kommt schleichend!
Den Dichtungssatz bekommt man meist als Ersatzteil zu kaufen.

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1

....oder deine Hydraulikpumpe ist defekt und bringt nicht mehr genug Druck, kann man leicht mit nem Druckmanometer überprüfen. Wenn keins drann ist, einfach mal eins montieren.

Es kann aber auch das besagte Vorschubventil sein.

Wie alt ist dein Hydrauliköl? Nicht das es sich mit Wasser vermischt hat, oder in seine einzelteile zersetzt hat, weil für 800 RM braucht man schon nen paar Betriebsstunden. Schau mal in deine Wartungsanleitung, nach wieviel Betriebsstunden es gewechselt werden soll.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Same Argon » Sa Aug 08, 2009 21:44

Eckart hat geschrieben:Hallo,
jeder Zylinder hat Dichtungen zwischen Kolbenstange und Gehäuse, wenn die Dichtung ihren "Dienst" versagt(porös,gerissen,Loch,....). Dann ströhmt das Öl von der mit Öldruck beaufschlagten Kammer in die gegengesetzte Kammer, die sich entleeren soll, und sorgt dort für einen Gegendruck. Da durch verringert sich die Druckkraft des Zylinders. Dieser Prozess kommt schleichend!
Den Dichtungssatz bekommt man meist als Ersatzteil zu kaufen.

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1

....oder deine Hydraulikpumpe ist defekt und bringt nicht mehr genug Druck, kann man leicht mit nem Druckmanometer überprüfen. Wenn keins drann ist, einfach mal eins montieren.

Es kann aber auch das besagte Vorschubventil sein.

Wie alt ist dein Hydrauliköl? Nicht das es sich mit Wasser vermischt hat, oder in seine einzelteile zersetzt hat, weil für 800 RM braucht man schon nen paar Betriebsstunden. Schau mal in deine Wartungsanleitung, nach wieviel Betriebsstunden es gewechselt werden soll.

CU OLLi


Hallo Olli,

wenn das Dichtungspaket beschädigt ist und das Öl auf beiden Seiten ansteht wird der Zylinder immer ausfahren da die Kolbenfläche größer ist als die Ringfläche und daher mehr Kraft ausüben kann!


Hallo U406,

läuft der Spaltvorgang nur noch in der langsamen Geschwindigkeit oder in der schnelleren?

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Aug 08, 2009 22:35

oder auch das, das Öl zu heiß ist. Bei den jetzigen Temeraturen nicht auszuschließen :?: :klug: Ist es von Arbeitsbeginn an (kaltes Öl) oder kommt es später im Betrieb :?: Wenns zum Anfang schon ist, kann es sein das der Zylinder wie Same schon beschrieben hat ne Makke hat. Das Steuerventiel und Pumpe sollten auch mal gemessen werden. Dann haste gewissheit.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Eckart » Sa Aug 08, 2009 23:05

@ Same
... ja ausfahren schon, hat aber nicht die gleiche Kraft, als wenn alles iO wäre
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Holzteufele » So Aug 09, 2009 6:58

Hast Du mal nach dem Ölfilter geschaut?
Wenn er nur bis zur Hälfte volle Kraft hat - ist genug Öl drin?
Ist die Zylinderführung io?
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Same Argon » So Aug 09, 2009 7:45

Eckart hat geschrieben:@ Same
... ja ausfahren schon, hat aber nicht die gleiche Kraft, als wenn alles iO wäre


stimmt Olli, gleiche Kraft hat er nicht sondern nur die Kolbenstangenfläche, aber wenn tatsächlich die Packung hinüber ist fährt der Zylinder nicht mehr ein und bleibt ausgefahren!
Deshalb werden bei professionellen Zangen die an Kränen hängen ( Holzgreifer, Steingreifer usw. ) die Zylinder so angebaut das wenn ein Schaden an der Packung besteht sich die Zange nicht selbstständig öffnen lässt sondern immer zu geht auch wenn öffnen betätigt wird.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Steelworker » So Aug 09, 2009 12:51

Hallo,

Also Kolbendichtungen, Pumpe, heißes Öl, wasser in Öl, oder verstopfte Filter würde ich als Ursache mal ganz nach hinten stellen.

Laut Prospekt, hat der Spalterzylinder unterschiedliche Geschwindigkeiten, und Druckstufen, das heißt. Der wird wahrscheinlich mit einem Eilgangventil angesteuert, das wäre die günstigste und einfachste Lösung. Das Eilgangventil wird mechanisch betätigt.
1. Stellung = Neutral
2. Stellung = Einfahren
3. Stellung = Schnell ausfahren(Öl von Stangeseite mit auf Kolbenfläche) bedeutet geringe Kraft. Reicht für dünnes Holz.
4. Stellung = Langsames Ausfahren. (Öldruck nur auf Kolbenfläche)

Da das ganze Ventil einen Steuerscheiber hat und dieser empfindlich reagiert, gerade im Bereich zwischen Stellung 3 und 4, sollte man dort den Fehler suchen. Da braucht nur mal etwas Dreck oder Sägemehl zwischen dem Betätigungsgestänge zu hängen, und schon treten Störungen auf.

Gruß Steelworker
Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/user/steelworker1965
Meine Bilderseite :http://s389.photobucket.com/user/steelworker1965/library/?sort=3&page=1
Benutzeravatar
Steelworker
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Feb 06, 2006 18:34
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon U 406 » So Aug 09, 2009 20:29

Sind schon ganz gute Ideen dabei, folgendes kann man ausschließen:

Hydrauliksystem ist dicht, kein Ölverlust. Laut Meßstab ist Ölstand ok.

Simmerringe am Zylinder sind ok

Spaltautomat wurde erst vor kurzem mit Luft abgeblasen und mit Wasser sauber gemacht, kein Verschmutzungen am Gestänge etc.

Ölfilter ist zwar gut gebraucht aber nicht unbedingt sehr verschmutzt, werde mir morgen trotzdem einen neuen bestellen.

Die idee mit dem Eilgang Ventil fand ich ganz gut, wenn ich nur wüsste wo das sitzt ! ? !
Da ich schwaches Holz im schnellen Gang noch super spalten kann.Im langsamen Gang bei stärkerem Holz tut sich nix mehr.

Öl zu heiß kann auch sein am Samstag hatten wir 32 Grad und das Problem trat nach 90min Dauerbetrieb auf.Nur weis ich nix ob sich nicht dann gar nichts mehr tuhen dürfte ?

Werde morgen bei EIFO anrufen, mal hören ob die was wissen.
Werde euch auf jedenfall Nachricht geben.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Stabo » So Aug 09, 2009 22:24

Das mit dem Öl ist durchaus möglich weil heisses Öl dünner wird und dann an den Kolbendichtungen vorbeilaufen kann. n8
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Aug 10, 2009 0:02

@U 406

macht sich dadurch bemerkbar, das die Arbeitsabläufe immer länger dauern. Wird alles langsamer bis zum kompletten stillstand.
Das selbe problem habe ich mit meinem Spalter im Sommer auch, den Tank kannste dann nicht mehr anfassen :? :( darum wird nur im Winter oder wenns kalt ist Gespalten.
Habe auch schon an nem Ölkühler gedacht..... aber wofür :?: Das Holz wird meißt eh in der Saison gleich aufgearbeitet (Winter) und den rest des Jahres steht der eh in der Ecke n8
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon U 406 » Sa Aug 15, 2009 9:57

Also, nach langer Schrauberrei hab ich das Problem noch nicht ganz gefunden.Nach mehreren Gesprächen mit EIFO sollte es am Eilgangventil liegen und nnr eine Einstellungssache sein.Wie schon erwähnt Zylinder fährt schnell mit wenig Druck und Zylinder fährt langsam mit hohen Druck.Einstellung funktioniert zwar aber Druck ergöht sich nicht.Laut EIFO soll es am Rückschlagventil liegen.Habe dieses ausgebaut weil vielleicht die Feder defekt ist oder eine Verschmutzung vor liegt: Negativ.

Habe mit jetzt ein neus Rückschlagventil und ein kompletes Wegeventil mit Einstellpatrone schicken lassen.Versuche morgen mal einen Wechsel.Hoffe nur daran liegt es, sonst werd ich noch wahnsinnig :twisted:
Laut Einsiedler Forsttechnik trat das Problem so noch nie auf.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Spaltautomat, Spalter hat keine Kraft !!!

Beitragvon Eckart » Mo Aug 17, 2009 18:16

THX @ Same
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki