Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:09

Problem mit Tajfun RCA 400

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Fabian3130LS » Do Sep 05, 2013 19:30

Hi,

ich habe seit dieser Woche folgendes Problemmit dem RCA 400 Joy und hoffe ihr könnt mir vielleicht hlfen.

Das Einzugsand gibt keinen Mucks mehr von sich wenn ich den Joystick betätige.

Folgendes habe ich schon getestet:
-Magnetventil die Spulen vertauscht dadurch konnte ich mit den Spaltkreuzhöhenverstelltasten das Band vor und zurück laufen lassen
aber das Spaltkreuz mit der Joystickbewegung wo normal das Band läuft ging nichts.
-Habe dann das Relais getauscht. Brachte aber auch nichts.
-Habe dann aber festgestellt das wenn ich den kleinen Knopf am Relais gedrückt halte alles normal geht.

Meiner Meinung fehlt der Impuls damit das Relais schaltet. Aber von wo kommt er?

Was auch noch komisch ist, ist wenn ich die Säge betätige der Stammhalter unten bleibt und nicht mehr löst.
Sobald ich den Knopf am Relais drücke löst er.

Hoffe jemand kann mir weiter helfen.

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon dappschaaf » Do Sep 05, 2013 19:37

Fabian3130LS hat geschrieben:Hi,

Meiner Meinung fehlt der Impuls damit das Relais schaltet. Aber von wo kommt er?

Was auch noch komisch ist, ist wenn ich die Säge betätige der Stammhalter unten bleibt und nicht mehr löst.
Sobald ich den Knopf am Relais drücke löst er.


Gruß Fabi


Hallo,

im normalen Betrieb fährt der Stammhalter erst hoch wenn dass Einzugsband ein "Ruck" rückwärts gemacht hat.
Dass kann damit schon zusammen hängen.

Wenn du dir sicher bist dass du absolut kein Problem hast mit der Stromversorgung, (besonders Masse) dann wird wohl wie du schon vermutest der Impuls fehlen.
Wie dass Signal geschaltet wird weiß ich nicht.
Vermutlich ist was am Joystick selber def.?
Wenn du die Abdeckung bedienerseitig abschraubst kommt ein Schaltkasten zum Vorschein da drinn liegt glaube ich ein Schaltplan.
Evtl. mal einscannen und hier reinstellen...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Fabian3130LS » Do Sep 05, 2013 20:30

Hi,

hatte heute schon den Joystick aufgeschraubt.
Konnte aber nichts feststellen.
:?
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon dappschaaf » Fr Sep 06, 2013 7:50

Hallo,

kann man da nicht den Schalter auf Durchgang prüfen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Veldes Klaus » Fr Sep 06, 2013 10:28

Moin Kollege

Habe auch seit 1 1/2 Jahren einen RCA 400 Joy.

Die meiste Ursache ist , lt Aussage von Herrn Schneider , Fa Zeier, die Stromversorgung.
Ich habe mir einfach mit 2 Krokodilklemmen ein 2,5 quadrat Kabel direkt von der Batterie nach hinten gelegt,
und seitdem läuft er wesentlich besser, u schneller.

Links unten, da kannste reingreifen ohne den großen Schutz abzuschrauben, gibts 2 Feinsicherungen.
Haste die schon kontrolliert.??

Gruß....Veldes Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon deukalion » Fr Sep 06, 2013 20:30

moin,
betreibst du den mit dem Standmotor oder hinter dem schlepper??

Ich hatte fast genau das gleiche, nur das das mit dem saegen nicht ging und die 2. spaltgeschwindigkeit nicht anging....da war es der Trafo im Standmotor....der auf wenige volz riegelt fuer die steuerung....hab nen neues einbauen lassen, dann lief es wieder.

mfg
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Fabian3130LS » Sa Sep 07, 2013 17:42

Hi,

Betreibe ihn mit dem Schlepper.
Habe extra eine separate Stromversorgung direkt von der Batterie verlegt.
Batterien habe ich vor 3 Tagen komplett geladen, weil ich dachte das sie zu wenig Saft haben.

@veldes klaus
welche 2 Sicherungen meinst du?
Kannst du die Lage bissle genauer beschreiben?

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Veldes Klaus » Mo Sep 09, 2013 8:52

Hallo

@Fabian.

Von der Bedienerseite, wo sich auch der Joystick befindet. Unten links hinter der blauen Verkleidung, also unter dem Einzugsband.
Die blaue Verkleidung ist ja etwas gewölbt , so das man durchgreifen kann ohne den blauen Schutz abzunehme.


Das sind zwei Feinsicherungen, die kann man raus schrauben.

Gruß......Veldes Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Fabian3130LS » Do Sep 12, 2013 20:00

Hi,

@Veldes Klaus
Entweder bin ich blind oder doof.
Hab die Verkleidung vorne komplett weg.
Außer dem weißen Kasten mit den 7 Relais find ich keine Sicherung.

Hab mal mit meinem Händler gesprochen.
Soll mal Strom direkt von einer Neuen Batterie holen und testen.
Grad lade ich eine und werde es morgen vielleicht testen
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Veldes Klaus » Fr Sep 13, 2013 13:48

@ Fabian

Direkt unter dem Einzugsband.

Die sind von der Seite her reingedreht, nur erkennbar an den Kappen. und am +/- Smbol.

Gruß......Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Flozi » Fr Sep 13, 2013 15:02

Hy
Bilder sagen mehr als Worte.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Fabian3130LS » Di Sep 24, 2013 19:37

Hi,

melde mich wieder zurück.

Habe mittlerweile folgende Sachen getestet:
-Stromversorgung direkt von einer geladenen Batterie -> Keine Veränderung
-Neuen Joystick beim Händler geholt -> Keine Veränderung

Bin jetzt so langsam Ratlos.
Sobald ich das scheiß Relais mit dem Finger betätige funktioniert alles. Sobald ich es los lasse geht
das Einzugsband nicht mehr.

Habt ihr einen Tip???
Hilfe!

Gruß Fabi


P.S.
Ein Neuer Joystick kostet 700.- € :oops:
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Heady » Mi Sep 25, 2013 18:59

Relais schon getauscht? Kann auch sein dass die Relaispule unterbrochen ist und nicht anzieht. Ansonten wenn vorhanden mit Hilfe von Stromlaufplan Spannung messen ob diese ankommt.
Heady
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Feb 20, 2013 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Sep 25, 2013 21:45

Schon mit einer neuen Magnetspule versucht??
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Tajfun RCA 400

Beitragvon Fabian3130LS » Do Sep 26, 2013 6:39

Guten Morgen,

seiht gestern läuft er wieder!

Man sollte nicht glauben was für ein Simples Problem es war!

An dem Zylinder für das Sägeschwert sind 2 Sensoren dran.
Einer für unterste Stellung und einer für oberste Stellung.
Das Metallplätchen wo den Sensor betätigt war ca 0,5 cm verrutscht.
Dadurch dachte der SSA, dass das Schwert nicht oben ist und hat die
Funktionen nicht Frei gegeben.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki