Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 8:10

Problem mit Wlan

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Wlan

Beitragvon Nick » So Nov 18, 2012 12:21

Hallo, ich hab mir zwischen Wohnhaus und Stall eine Wlan Richtfunkstrecke aufgebaut über die das Telefon und Internet läuft. Das ganze besteht aus einer Fritzbox die im Haus für die Telefonie zuständig ist sowie den Internetzugang herstellt. Sie verwaltet auch die Ip Adressen. Wlan ist in der fritzbox deaktiviert. Von der Fritzbox geht es weiter zu meinem früheren Router (Linksys Wrt 54 Gl mit DD WRt) der mittlerweile nur noch im AP Modus läuft. Von diesem startet dann die Wlan strecke per externer Antenne in Richtung Stall. Dort sitzt dann ein Linksys WAP54 G Accesspoint mit Hyperwap als Wireless Repeater konfiguriert und an diesem ist per Netzwerkkabel der Voip Adapter fürs Telefon angeschlossen. Soweit funktioniert auch alles. Nur wenn ich mit dem Stall Pc per Wlan aufs Netzwerk zugreifen will geht das erst, wenn ich den AP neu starte nachdem ich den Rechner gestartet habe. Davor erkennt er zwar die Netzwerkverbindung aber kann sich nicht einloggen. Probiert hab ich schon mit DHCP Server und festen IP Adressen und so weiter. Dann hatte ich mich damit abgefunden und gedacht das liegt vielleicht am Pc oder der Wlan Karte. Jetzt hab ich einen anderen Pc mit anderer Wlan Karte und es ist wieder dasselbe. Zuhause funktioniert das Einloggen übers Wlan Problemlos.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich da ich mir eigentlich ein Wlan fähiges Handy zulegen wollte mit dem ich dann in der Hofstelle und am Stall per Voip über Festnetz erreichbar sein wollte da bei uns der Handy empfang relativ schlecht ist. Nur wenn das mit dem Einloggen nicht funktioniert kann ich das auch gleich bleiben lassen.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon SHierling » So Nov 18, 2012 13:32

Hast Du mal probiert, alles auf "öffentlich" zustellen (nur probehalber!!) um zu gucken, ob es dann geht?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon pacini » So Nov 18, 2012 14:15

Wie sind hier die Einstellungen ?
Dateianhänge
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (65.59 KiB) 1779-mal betrachtet
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon Nick » So Nov 18, 2012 14:17

Hallo, denkst du das es an der Verschlüsselung liegen könnte? Ausprobiert hab ichs bisher nicht weil erstens dann das halbe Dorf mit drauf kann und zweitens ist es immer etwas problematisch so Sachen wie Verschlüsselung per Wlan umzustellen und zu hoffen das ich danach wieder auf den Router komme. Weil meistens mußte ich danach dann erst noch einen Reset machen. Aber ich kanns ja mal ausprobieren.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon Nick » So Nov 18, 2012 14:18

@ Pacini,
Hallo was ist das für ein Screenshot? Dies seh ich zum ersten mal.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon pacini » So Nov 18, 2012 15:11

Kuckst Du !
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon Nick » So Nov 18, 2012 18:02

Hallo, danke das du mir das rausgesucht hast. Das Problem ist nur ich hab auf dem AP damals das Hyperwap installieren gemußt damit er mit dem Linux auf dem Router funktioniert.
WAP 54G : Hardware v. 3.04 Hyperwap v 1.0 C
WRT 54 GL : Firmware: DD-WRT V 23 SP 2

Von daher sieht das alles etwas anders aus.
Die entsprechenden Menüpunkte sind so aber auch nicht verfügbar mit Gastzugang oder registriertem Nutzer.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon pacini » So Nov 18, 2012 20:42

Schon mal ein Firmwareupdate gemacht ?
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon Nick » So Nov 18, 2012 20:48

Wie gesagt beim Wap hab ich damals mit Hyperwap geflasht. Wahrscheinlich ist das gescheiteste ich spiel auf beide wieder die Originalfirmware drauf. Weil mit dem linux ist es doch nicht ganz so einfach. Vor allem ist da mein englisch immer leicht überfordert.
Ich muß nur mal nachschauen ob ich da überhaupt eine Original Installations cd vom WrT 54 GL hab. Den hab ich damals neu mit dem DD WRT gekauft.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon pacini » Mo Nov 19, 2012 11:33

Ich würde die original Software draufmachen und die neuesten Updates, dann versuchs noch Mal und berichte.
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon Nick » Mo Nov 19, 2012 23:38

Hallo, ich hab jetzt überall die Original Software drauf und siehe da... jetzt gehts überhaupt nicht mehr.
Entweder ich komm per Wlan auf den Router, dann muß aber der AP ausgesteckt sein, oder umgekehrt. Beide vertragen sich anscheinend nicht. Und jetzt muß ich erstmal eine Nacht drüberschlafen.

n8

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon nasenwurzelsepp » Di Nov 20, 2012 19:56

Hast du darauf geachtet, dass die Geräte unterschiedliche IP-Adressenbereiche vergeben?

Die Fritzbox zb in 192.168.0.1 bis 192.168.0.99 mit automatischer Zuweisung und aktiviertem DHCP und dein Accesspoint, der ja einen weiteren Router im Netz darstellt mit einer definiv freien Adresse wie 192.168.0.100 und einem Adresskreis von zb 192.168.0.100 bis 192.168.0.199 mit (ganz wichtig!) deaktiviertem DHCP damit die IP-Zuweisung der Endgeräte vom ersten Router, also der Fritzbox erfolgt.

Bei einigen Modellen (z.B. auch dein Linksys) gibt es zusätzlich zu DHCP aktivieren/deaktivieren den Punkt "DHCP-Relay", dann sollte man diesen Punkt auswählen und die IP des ersten Routers eintragen, da sonst der DNS-Server vom zweiten Router (falsch) vergeben wird und somit keine Internetverbindung der Endgeräte am Zweiten Router möglich ist.

Gruß

nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon Hennak » Di Nov 20, 2012 20:12

Es gibt auch die Möglichkeit zwei AP als Bridge zu konfigurieren. Hier werden die beiden AP miteinander "Verheiratet" und von aussen kommt man als zugangspunkt nicht mehr ohne weiteres dran. Somit hast du dann tatsächlich eine Richtfunkstrecke auch im IT Sinn. Wie es bei deinen Geräten genau einzustellen geht weiß ich nicht, aber vielleicht findest du irgendwo den Punkt Bridging o.ä. Das ganze bleibt dann auch im selben Netzwerk und der Internetrouter macht den DHCP Server. Wichtig ist, dass du sonst alle Dienste an den AP´s deaktivierst und sie wirklich nur "doof" als Brücke laufen lässt. Funktioniert bei mir super im Haus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bridging_Mode

Gruß Hennak
Hennak
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 09, 2012 9:44
Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon Nick » Di Nov 20, 2012 20:58

Hallo, laut dem Kundenlivechat von Linksys funktioniert das mit den Geräten garnicht. Da bräuchte ich einen Wrt 54G anstatt einem WRT 54GL. Und falls ich versuche die Firmware vom WRt 54G auf den GL zu spielen schrotte ich ihn. Das komische daran ist das die dd WRt Software auf beiden laufen soll. Mittlerweile hab ich wieder alles auf Hyperwap und dd Wrt geflasht. Und bis jetzt sieht es zumindest nicht schlechter aus als davor. Morgen früh im Stall werde ich dann sehen ob der Pc sich vielleicht jetzt einloggt. Ich hab ja jetzt neuere Versionen aufgespielt.

Das mit dem Bridgen ist auch eine Möglichkeit. Allerdings will ich das Wlan mal soweit haben das ich damit auch mobil telefonieren kann.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Wlan

Beitragvon Nick » Mi Nov 21, 2012 8:18

So jetzt läuft alles bestens. Der Pc hat sich sofort eingeloggt.

Danke für die Tipps.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki