Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 1:49

Probleme mit Gutbrod superior

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Case 1 » Sa Dez 07, 2013 14:26

Hallo
Ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Gutbrod Superior 1030 Kleintraktor gekauft.Da er von anfang an nicht richtig lief haben wir den Vergaser gereinigt und einen Benzinfilter eingebaut.Dann lief er einigermaßen rund.Da ich ihn aber nicht gebraucht habe und wenig Zeit hatte stand er jetzt 1 jahr in der Ecke rum.Jetzt habe ich ihn mal wieder starten wollen aber er springt leider nicht an.Mit Startpilot einsprühen springt er an.Jedoch läuft er dann meistens nur 5 bis 15 Minuten und geht dann irgendwann aus,so als ob er keinen Sprit kriegen würde.Desweitern läuft er unrund d.h.die Drehzahl geht mal kurz hoch und wieder runter aber dies macht er eher selten.Wenn der Motor dann mal Warm ist springt er meist noch schlechter an.Da ich vermutet habe,dass er zuwenig Sprit bekommt habe ich den Tank reinigen lassen,den Benzinhahn gereinigt, den Filter gereinigt und die Benzinleitung durchgepustet.Aber er springt immernoch nicht ohne Startpilot(heute morgen hat er sich sogar mit Startpilot sehr schwer getan).Den Vergaser haben wir auch saubergemacht und den Schwimmer überprüft da geht alles.
Was kann das noch sein ?? Ist der Motor schon so verschlissen ?
Wie gesagt mit Startpilot läuft er aber eben unrund und geht nach einer Zeit aus.
Hat eventuell jemand Unterlagen oder eine BA zu diesem Traktor ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Epxylon » Sa Dez 07, 2013 14:27

Sprit komplett ablassen (auch aus dem Vergaser) und neuer Sprit rauf.

Das sollte Wunder wirken.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Case 1 » Sa Dez 07, 2013 14:40

Hallo
Ich habe den Tank ja gereinigt dabei habe ich logischerweise auch das Benzin abgelassen im Vergaser war dann auch kein Benzin.Nachdem ich den Tank gestern wieder angebaut habe habe ich auch wieder neues Benzin eingefüllt.Vondaher muss ich es doch nicht nochmal ablassen oder ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Epxylon » Sa Dez 07, 2013 14:49

Wenn du frisches Benzin aufgefüllt hast nicht. :wink:
Ich habe das Thema mit unserem Rasentrecker gestern durch. Sprit abgelassen und Vatern hat Sprit aus einem Kanister aufgefüllt der fast ein 3/4 Jahr stand.
Nachdem ich dann von der Tanke Benzin geholt habe lief das Dingen wieder.

Sprit kommt im Vergaser aber an oder? Hast du die Düsen mal im Ultraschallbad gereinigt/reinigen lassen?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Case 1 » Sa Dez 07, 2013 14:55

Ja ich habe frischen Sprit aufgefüllt.Beim Vergaser kommt auch Sprit an aber ich habe schon mal gedacht,dass zuwenig sprit ankommt.Kann das sein ?
Nein die Düsen habe ich noch nicht reinigen lassen.Du meinst die Einspritzdüsen oder ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Favorit » Sa Dez 07, 2013 16:10

Hi,

tausch mal die Benzinpumpe!
http://gutbrod-bernd.de/39994.html
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Epxylon » Sa Dez 07, 2013 16:28

Ja die Düsen im Vergaser reinigen bzw. den ganzen Vergaser.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon berndisame » Sa Dez 07, 2013 17:55

Hallo!!

Erstmal neues Benzin rein!!
Lass mal den Vergaser Komplett Reinigen und neu Einstellen.
Sollte das nichts helfen,
Überprüfen ob er Nebenluft zieht- am Ansaugstutzen zw. Vergaser und Motor, oder an den Dichtungen.
Sollte da alles Ok sein, Zündanlage Prüfen. (Hat er ne Unterbrecherzündanlage?? Wenn Ja, entweder Setzt due Spule aus wenn sie warm ist, der Kondensator beim eingehen, oder Unterbrecher selbst verschlissen, angelegt, Falsch eingestellt..)
Sollte da alles Ok sein- Ventile Einstellen- wenn das auch nichts hilft-
Kompression Messen- Kopf abnehmen und schauen ob er einen leichten Reiber hat, oder die Kolbenringe begrochen sind, die Steuerzeiten passen- (sollen passen wenn die Stirnräder in Ordnung sind).
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Patrick1031 » Sa Dez 07, 2013 18:38

Es könnte sein das der Motor keine Kompression mehr hat.
Raucht der Motor auch wenn er läuft?

Der Motor in meinem Gutbrod 1031 war irgendwann einfach feritg, und hatte keine Kompression mehr, und ist nicht mehr richtig angesprungen und nicht gescheit gelaufen.
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Case 1 » So Dez 08, 2013 12:47

Hallo
Erstmal danke für die ganzen Antworten !
Nachdem ich mir jetzt mal BA durchgelesen habe ist mir aufgefallen,dass der Choke nicht richtig funktioniert.Heisst also das der Choke war immer gezogen, ich vermute mal stark das der Motor dann auch deswegen ausgegangen ist oder ?Bisher konnte ich es noch nicht testen.
Den vergaser hatte ich schonmal vor einem Jahr saubermachen lassen.Ich hab ihn jetzt mal aufgeschraubt da ist kein dreck drinn.Aber wahrscheinlich muss er mal eingestellt werden.

Beim Starten raucht der Motor schon ganz gut,ich denke aber mal,dass das von der langen Standzeit kommt.Wenn der Motor dann läuft raucht er nicht.Vondaher denke ich mal das er noch Kompression hat.
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon ferguson-power » So Dez 08, 2013 13:05

Case 1 hat geschrieben:,dass der Choke nicht richtig funktioniert.Heisst also das der Choke war immer gezogen,


Mit gezogenem Choke sollte der Gutbrod aber im kalten Zustand anspringen . Nach der Startphase sollte der Choke auf jeden Fall offen sein , da es sonst zu den genannten Problemen kommt .
Kontrolliere mal das Ventilspiel . Wenn diese zu stramm stehen gibt es beim Kaltstart auch Probleme , da die Kompression flöten geht .
Und auch mal die Kompression messen .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Gutbrod superior

Beitragvon Gutbrodsammler » Mo Dez 09, 2013 10:10

Moin,

wenn spritseitig alles gereinigt und erneuert ist sowie die Zündanlage funktioniert fällt mir nur noch der Drehzahlregler ein.
Wenn der verstellt ist oder auch nur von aussen verschmutzt tun sich die Motoren mitunter etwas schwer.

Funktioniert denn die Benzinpumpe? Wenn die noch nie erneuert wurde, könnte Favorit recht haben. Die Membranen
zu tauschen wirkt oft Wunder. ;-)

Hier findest Du übrigens die Einstelldaten für den Motor: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=11&ved=0CF4QFjAK&url=http%3A%2F%2Fwww.mag-motoren.com%2FDownloads%2FEinstelldaten%25201014-2084.pdf&ei=foilUrjBEI_VsgbniYHAAg&usg=AFQjCNHFUg_llLGwjF4Yn0gIBOFeS8JITA&bvm=bv.57752919,d.Yms&cad=rja

Gruß vom Sammler
der gerade die komplette Sammlung auflöst...
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki