Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Probleme mit Ölheizung

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Zarzy » Mi Mär 21, 2018 19:55

Hallo zusammen,
in unserem Haus ist für Warmwasser und für das Beheizen von mehreren Räumen eine Germania Ölheizung verbaut. Diese läuft seit 1964 nahezu Störungsfrei. Nun, nachdem der dritte Brenner (Elco Klöckner) auch etwa 25 Jahre auf dem Buckel hat, macht die Heizung Probleme. Mindestens 3 mal tägl. schaltet sie auf Störung. Sowohl mit unserem Brenner, als auch mit einem Austauschbrenner. Die Abgaswege wurden alle gereinigt und der Kessel auch. Die drei Umwelzpumpen laufen einwandfrei und auch der Ölfilter wurde getauscht. Am Brenner kommt sauberes Öl in ausreichender Menge an. Eine großartige Steuerung hat der Kessel noch nicht und dicht ist auch alles. So langsam sind sowohl ich und mein Vater, als auch unser Heizungmonteur mit unserem Latein am Ende. Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee woran es noch liegen könnte?
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Fadinger » Mi Mär 21, 2018 20:41

Hallo!

Zwei Brenner am gleichen Brennersteuerungsgerät oder wurde es mitgetauscht?
Welches Brennersteuerungsgerät?
Direkt vor der (zerlegbaren) Düse ist noch ein (sehr feines) Sieb. Wurde es bereits gereinigt?
Optische Flammüberwachung?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Zarzy » Mi Mär 21, 2018 20:59

Hallo Fadinger,
der koplette Aufsatz wurde mit Steuergerät getauscht. Das Sieb war sauber, wurde aber auch getauscht.
Welches Steurgerät weiß ich nicht, wurde aber wie gesagt, mitgetauscht.
Die Flamme ist normal und die Abgaswerte/Verlustwerte sind in Ordnung.
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Fadinger » Mi Mär 21, 2018 21:17

Hallo!

Geht der Brenner hauptsächlich beim Anfahren auf Störung, oder fällt er im normalen Betrieb aus?
Wird das Öl vorgewärmt?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Zarzy » Mi Mär 21, 2018 21:28

Das passiert immer nur beim Anfahren. Entweder geht er direkt auf Störung, oder er pumpt kurz und geht dann auf Störung. Beide Brenner laufen mit Vorwärmung. (Der Austauschbrenner ist nur geliehen aber die Symptome sind gleich)
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Fadinger » Mi Mär 21, 2018 21:54

Hallo!

An den Elektroden läuft ein schöner Zündfunken hoch und bleibt dann bestehen, oder reißt er gelegentlich ab und beginnt wieder unten?
Stottert oder "pulsiert" die Flamme/der Brenner beim Anfahren? Eventuell zu viel Luft -> Gebläse etwas zumachen/drosseln.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon 210ponys » Mi Mär 21, 2018 22:41

da das Problem an 2 verschiedenen Brennern besteht gehe ich davon aus, das es ein steuerungstechnisches Problem ist. Oder was mit der Ölversorgung nicht stimmt. Brenner mal von der Ölversorgung trennen und über einen Kanister betreiben.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon bauer hans » Mi Mär 21, 2018 22:42

saugt die pumpe nebenluft!
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Zarzy » Mi Mär 21, 2018 22:50

Die Pumpe hat mal am Magnetventil Nebenluft gezogen. Das wurde aber behoben. Das mit den Kanistern werde ich mal ausprobieren.
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon 210ponys » Do Mär 22, 2018 13:27

berichtest bitte ob es so ging?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Zarzy » Mo Mär 26, 2018 19:04

Also momentan läuft die Heizung mit dem Ersatzbrenner durch. Wenn der Originale wieder drauf ist und wieder Probleme machen sollte, werde ich es ausprobieren und Euch mitteilen ob es funtioniert hat.
MfG
Zarzy
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Westi » Mo Mär 26, 2018 19:14

Ich weis nicht ob es Dir hilft, aber bei uns hat sich mal über einen längeren Zeitraum die Pumpe verabschiedet.
Brenner ging auch auf Störung, haben auch vieles überprüft und gewechselt, bis ich festgestellt habe, dass nicht genug Heizöl kam.
Habe dann etwas nachgestellt. Dann ging’s wieder.
Hat aber nicht lange gedauert, bis ich wieder nachstellen musste. Ging dann so lange, bis nichts mehr ging und wir die Pumpe gewechselt haben. Dann ging es ohne Probleme.
Was uns dann Jahre später Probleme gemacht hat, war der Vorfilter. Der wurde undicht und es wurde Fremdluft gezogen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Zarzy » Di Apr 10, 2018 18:52

Also.
Die Ölleitung wurde überprüft (via Unterdrucktest) und es wurde nochmals mit einer anderen Pumpe probiert. Auch das hat alles nicht funktioniert. Die Elektrik ist in Ordnung. Wir haben nun einen neuen Brenner gekauft, welcher morgen angeflanscht wird. Es handelt sich um einen Blaubrenner der ebenfalls von Elco ist. Sollte dieser auch nicht funktionieren werden wir im Laufe des Jahres wohl die komplette Anlage erneuern. Die Firma, bei der wir den Brenner gekauft haben würde diesen dann beim Kauf des neuen Kessels eintauschen.
Danke für Eure Hilfe!
Mit hoffnungsvollen Grüßen,
Zarzy
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon 210ponys » Mi Apr 11, 2018 10:55

ist in der Leitung ein Heberventil verbaut? Öl wurde nicht mit einer Ansaugpumpe angezogen? Hast du mal versucht den Brenner über einen Kanister zu betreiben?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Ölheizung

Beitragvon Zarzy » Mi Apr 11, 2018 11:49

Ja das mit dem Kanister habe ich ausprobiert. War aber ebenfalls erfolglos. Der neue Blaubrenner (Elco V 1.28) wurde heute morgen montiert und läuft bisher prima.
Liebe Grüße Zarzy
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki