Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:06

Probleme Posch Fixomatic

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon tiefengrund » Di Apr 13, 2021 19:02

Hallo Holzergemeinde,

nachdem jetzt die Saison wieder losgeht gab es auch prompt gleich die ersten Probleme mit der Fixomatic.

Der Fixomatic Fixierkeil bleibt nicht am eigentlichen Spalter hängen wenn er sich mal irgendwie löst.

Nur wenn er Druck bekommt rastet er wieder ein. Normalerweise müsste er auch einrasten wenn man mit dem Spalter nach unten fährt.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Aber bitte seht selbst

https://www.youtube.com/watch?v=AojnFeBwl3c

https://www.youtube.com/watch?v=62vdcT6aqJg

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon Fadenfisch » Di Apr 13, 2021 21:03

Deine beiden Auslösehebel werden vermutlich schwergägnig sein?

Gruß

Maddin
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon tiefengrund » Mi Apr 14, 2021 15:41

Fadenfisch hat geschrieben:Deine beiden Auslösehebel werden vermutlich schwergägnig sein?


Eigentlich nicht, habe heute mal kurz probiert. Es ist auch nichts zu sehen , verdammt was kann das denn nur sein ?

So gut wie er ist, so schlecht ist die Fixomaticdingsbumsgedöns :twisted:

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon lama-bauer » Mi Apr 14, 2021 16:49

Dein Fixomatic ist vollkommen in Ordnung !
Wenn der Spaltkeil eingerastet ist und du fährst ganz nach unten,dann bleibt der Keil aus Sicherheitsgründen etwa 5-8cm über dem Boden.
Damit du dir nicht versehentlich die Zehen abtrennst :wink:
Fährst du mit geteiltem Keil nach unten,dann reicht der Kontakt am Boden nicht aus um den Keil wieder einzurasten.
Wenn du ein Stück Holz auf den Boden legst, dann rastet er wieder ganz normal ein.
Der Fixomatic wird ja nur per Hand ausgelöst,wenn ein Stamm darunter steht und du den arretieren willst.
Mit etwas Kraftaufwand kannst die den Keil sogar von Hand hochdrücken,ist ja nur ein kleiner Gasdruckdämpfer der ihn nach unten schiebt.
Kannst also deinen Ärger wieder beiseite stellen :D
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon tiefengrund » Mi Apr 14, 2021 19:02

lama-bauer hat geschrieben:Dein Fixomatic ist vollkommen in Ordnung !


Ja, das stimmt was Du sagst. Mit ein Stück Holz drunter rastet er wieder ein, und per Hand kann man ihn auch hochdrücken und er rastet ein.

Ich dachte nur das müsste auch ohne Holz drunter gehen, habe ich mich so sehr getäuscht :shock: ........


Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon Fadenfisch » Mi Apr 14, 2021 21:13

Also meiner fährt geteilt bis zu den besagten 10cm Abstand runter und rastet da ein.
Ohne das ich da ein Holz oder sonstiges unterlegen muss.
So sollte es eigentlich auch sein.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon lama-bauer » Do Apr 15, 2021 12:07

Wenn dann könnte es am Endanschlag unten am Boden liegen.
Der Anschlagspieß setzt ja zuerst auf und darauf stützt sich das unter Spaltmesser,bis es einrastet.
Wenn du das Einrasten unbedingt am Boden brauchst,dann schraub oder schweiß halt ein Stück Metall an der Führungsschiene am Boden hin.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon tiefengrund » Do Apr 15, 2021 15:21

Fadenfisch hat geschrieben:Also meiner fährt geteilt bis zu den besagten 10cm Abstand runter und rastet da ein.
Ohne das ich da ein Holz oder sonstiges unterlegen muss.
So sollte es eigentlich auch sein.


ja, ich denke so war es schon immer und so soll es auch weiterhin sein :wink:

lama-bauer hat geschrieben:Wenn dann könnte es am Endanschlag unten am Boden liegen.
Der Anschlagspieß setzt ja zuerst auf und darauf stützt sich das unter Spaltmesser,bis es einrastet.
Wenn du das Einrasten unbedingt am Boden brauchst,dann schraub oder schweiß halt ein Stück Metall an der Führungsschiene am Boden hin.


Das kann aber nicht die Lösung sein, der Fehler muss gefunden werden :?

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Apr 17, 2021 8:56

Gestern bei unserem hier extra mal probiert. Ohne Holz verriegelt der hier auch nicht am unteren Anschlagpunkt. Also scheint bei deinem alles in Ordnung zu sein, es kann auch nichts eingestellt werden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon Fadenfisch » Sa Apr 17, 2021 21:05

@tiefengrund

Über welches Baujahr sprechen wir eigentlich?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon tiefengrund » Sa Apr 17, 2021 21:06

Stoapfälzer hat geschrieben:Gestern bei unserem hier extra mal probiert. Ohne Holz verriegelt der hier auch nicht am unteren Anschlagpunkt. Also scheint bei deinem alles in Ordnung zu sein, es kann auch nichts eingestellt werden.


Fadenfisch hat geschrieben:Also meiner fährt geteilt bis zu den besagten 10cm Abstand runter und rastet da ein.
Ohne das ich da ein Holz oder sonstiges unterlegen muss.
So sollte es eigentlich auch sein.


:shock:

Hat vielleicht noch jemand einen mit Fixomatic ? Ich warte gespannt auf weitere Berichte, bin im Moment sprachlos


@Fadenfisch,

Bj. ca. 2013
Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Apr 17, 2021 21:26

Unserer hier ist 2 Jahre alt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon Fadenfisch » Sa Apr 17, 2021 21:50

ok, dachte vielleicht noch älter als meiner. Der ist Baujahr 2017
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon lama-bauer » So Apr 18, 2021 9:51

tiefengrund hat geschrieben:Das kann aber nicht die Lösung sein, der Fehler muss gefunden werden

Verstehe nicht warum du wegen so einer unbedeuteten Funktion so ein Drama machst?
Vielleicht solltest du mal deine Bedienung ändern,ich kann mich nicht erinneren jemals ohne Stamm den Fixomat ausgelöst zu haben.
Auch löst er nicht von selbst aus,egal welcher Klotz da noch dran hängt.
Und falls es doch einmal nötig ist,liegt doch genügend Holz rum zum unterlegen.
Mein Spalter ist Bj.2012,das spielt aber keine Rolle,da eher die Größe maßgebend ist.
Jeder Spalter hat verschiedene Spaltzylinder,Hauptrahmen und Bodenplatten.
Dadurch ergibt sich eine Einbaulänge,die in Verbindung mit der Hublänge des Spaltzylinders und der Serienstreuung eben unterschiedlich sind.
Maßgeblich bei dir ist doch nur die Führungsschiene vom Anschlagspieß,da diese zuerst am Boden aufsitzt.
Da schraubt oder schweißt man halt eine Stück dran und fertig ist das Problemchen :wink:
Hast du den Spalter 2013 NEU gekauft und hat damals der Fixomat am Boden eingerastet?
Dann melde deine Beschwerde doch dem POSCH-Händler nach 8Jahren :lol:
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Posch Fixomatic

Beitragvon tiefengrund » So Apr 18, 2021 11:38

lama-bauer hat geschrieben:Hast du den Spalter 2013 NEU gekauft und hat damals der Fixomat am Boden eingerastet?


ja

lama-bauer hat geschrieben:Verstehe nicht warum du wegen so einer unbedeuteten Funktion so ein Drama machst?
Vielleicht solltest du mal deine Bedienung ändern,ich kann mich nicht erinneren jemals ohne Stamm den Fixomat ausgelöst zu haben.


Du glaubst gar nicht wenn andere daran arbeiten was die alles fertig bringen :twisted:

Vielleicht finden wir noch die Lösung

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, MikeW, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki