Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Proboss Sitze: hat jemand einen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon HL1937 » Mo Mai 24, 2021 17:34

Beim durchstöbern der Prospekte in meiner Landmaschinenwerkstatt bin ich auf einen Flyer von "Proboss Sitze" gekommen.
Gut, jeder Kramer lobt seine Ware, aber sind die Sitze brauchbar, oder zumindest qietschunanfälliger (wie Grammer) und guter Sitzkomfort?
Ich brauche momentan keinen, aber preislich schauen sie gar nicht so uninteressant aus.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon puller1 » Mo Mai 24, 2021 18:06

Die Sitze sind seit einigen Monaten bei Granit-Parts im Webshop. Vom Aufbau her sind sie den Grammer MSG95/97 sehr ähnlich. Preislich liegen sie Proboss-Sitze etwas unter den Grammer-Sitzen. Da Grammer ja inzwischen fest in asiatischer Hand ist, könnte dies der Versuch sein, einen billig-Schiene im Markt einzuführen.
puller1
 
Beiträge: 124
Registriert: So Jul 26, 2015 8:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon Christian » Di Mai 25, 2021 4:28

Nein, Granit hat wohl einige Entwickler von Grammer abgeworben und bringt damit seine eigenen Sitze auf den Markt. Mit Grammer hat das sonst nichts zu tun.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon 210ponys » Di Feb 15, 2022 9:58

jemand einen Proboss verbaut, und gibt es Erfahrungen inzwischen?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon Wolvie » Di Feb 15, 2022 12:28

Hab letztens mal so einen Sitz bei meinem Granit-Dealer stehen sehen, weiß aber nicht ob für sich selbst oder zum Verkauf.
Wenn ich mal wieder da bin frag ich nach, ob schon Erfahrungen/Meinungen da sind.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Feb 16, 2022 10:08

210ponys hat geschrieben:jemand einen Proboss verbaut, und gibt es Erfahrungen inzwischen?



Hallo

vergangene Woche einen AS 3520 verbaut . Nach ersten Erkenntnissen sehr gute Ware die dem Grammer in nichts nachsteht . Ausstattungsbereinigt würde ich sagen min. 300€ Preisvorteil bei gleicher
Qualität. Allerdings war der Einbau und anpassen der Sitzkonsole ( in John Deere ) mit 3 Arbeitsstunden aufwendig , was beim Grammer aber auch nicht 1:1 passt !

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 16, 2022 17:23

Hallo Schauerschrauber,

das klingt doch super. Was mir aber ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist die höhe weil mein Agroxtra mit der StarCap eine nicht so grosse Kabine hat. könntest du mal messen wie hoch der Sitz voll aufgepumpt ist vorne an der Sitzkannte?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon Todde » Mi Feb 16, 2022 17:33

Christian hat geschrieben:Nein, Granit hat wohl einige Entwickler von Grammer abgeworben und bringt damit seine eigenen Sitze auf den Markt. Mit Grammer hat das sonst nichts zu tun.


Die basteln die nur zusammen, die Teile kommen von "führenden" Herstellern.
Das konnte ich der PM von Granit entnehmen. Hast Du da andere Informationen?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Feb 16, 2022 20:32

Klingt aber trotzdem ganz gut.
Ich bin auch grad am schauen, und grad wenn der Sotz durch ist und der Schlepper nicht mehr so viele Stunden macht könnte das eine Alternative sein.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Feb 16, 2022 21:53

210ponys hat geschrieben:Hallo Schauerschrauber,

das klingt doch super. Was mir aber ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist die höhe weil mein Agroxtra mit der StarCap eine nicht so grosse Kabine hat. könntest du mal messen wie hoch der Sitz voll aufgepumpt ist vorne an der Sitzkannte?


Das würde ich gerne tun aber der Sitz samt Schlepper ist schon wieder außer Reichweite beim Kunden.
Gefühlt war er schon recht hoch komplett aufgepumpt - kann natürlich auch täuschen da ich nicht der kleinste bin und Johnny Kabinen nicht gerade als Raumwunder gelten.
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 16, 2022 22:22

genau das Problem ist bei meinem Agroxtra auch kleine Kabine. Und da möchte ich nicht noch einen "riesen" Sitz drin haben.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon RHaRE » Do Feb 17, 2022 0:42

210ponys hat geschrieben:genau das Problem ist bei meinem Agroxtra auch kleine Kabine. Und da möchte ich nicht noch einen "riesen" Sitz drin haben.


Hallo 210 ponys ,
im Dezember habe ich auf meinem Schäffer Radlader einen kompakten Sitz eingebaut. Grammer Primo XL Plus (MSG 75 G /721 /Staplersitz). Damit ich auf die gleiche Sitzhöhe komme ,wie beim alten MSG 85/732 muste ein 8 cm Unterbau zwischen gebaut werden. Der Sitz hat eine niedrigstaufbauende Luftfederung und doch aber einen 11 cm Federweg .Im Gegensatz dazu haben die Compacto Sitze nur 8 cm Federweg . Der Federungkomfort ist sehr gut. Beim Schlepper sollte aber die Längshorizontalfederung dazu bestellt werden. Möglicherweise passt diese Sitz (oder auch Primo Professional S/M ,MSG 75 GL /511/521 Schleppersitz) auch im Agroxtra .
RH
Dateianhänge
neuer Sitz.jpg
neuer Sitz.jpg (141.47 KiB) 6634-mal betrachtet
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon 210ponys » Do Feb 17, 2022 13:42

werde mir mal die Technischen Daten der Sitz besorgen.
Vielen Dank für die Idee mit den Kompakt sitzen.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon rockyy » Fr Feb 18, 2022 18:48

Proboss ist teurer als Grammer. Wo habt ihr die Preise her? Der MSG95G/721 kostet 659€ inkl. der vergleichbare Proboss bei 729€.
Und beim nächsten Modell wird es nicht besser. Maximo 839€ Proboss 899€. Oder kriegt ihr 10% Rabatt auf den Proboss? Dann ok. Würde ich trotzdem den Grammer kaufen. Defekte Grammer, kannste bei ebay noch für 200€ verticken an Bastler... ein Proboss wirst du nicht los.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Proboss Sitze: hat jemand einen?

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Feb 19, 2022 15:01

Derzeit 7% auf Listenpreis und 8% frühbezug
Fiat 45-66
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki