Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Profis bei der Arbeit

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Profis bei der Arbeit

Beitragvon Pegasus_o » Di Mai 02, 2023 19:09

Hier entsteht Qualitätssilage für den größten Milchviehbetrieb weit und breit. Mähdatum 28.4. Weil das ein Profi ist, hat er als einziger gemäht. Und nein, ich habe nicht die eine Wiese fotografiert, wo er halt etwas Pech hatte...
Dateianhänge
IMG-7_b.jpg
IMG-6.jpg
IMG-4.jpg
IMG-2.jpg
IMG-5.jpg
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon AP_70 » Mi Mai 03, 2023 5:34

Das ist die gute (schlechte!) fachliche Praxis :regen:
Wegen derer kommen immer wieder neue und für unmöglich gehaltene Vorschriften ins Gesetzbuch :klug:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 753
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon tyr » Mi Mai 03, 2023 7:43

Das ist bei uns hier ein Bild, das es oft zu sehen gibt, nicht nur im Grünland, auch auf dem Acker. Die großen exKolchosen, und auch der großen Privatbetriebe, die nach der Wende entstanden sind, fahren rein nach Kalender, nicht nach Wetter.
Einfach weil sie es sonst, mit ihren Minimalbesatzungen mit ihren überschwerne Maschinen, die die Arbeitskraft ersetzen sollen, zeitlich nicht mehr schaffen. Sicher, so ein Großtraktor schafft deutlich mehr hektar in der Stunde, kann sich aber auch nicht aufteilen, udn so bald Jahre kommen, in denen die trockenen Fenster immer kleiner werden, passiert dann sowas wie auf den Bildern, da wir auch eine ziemlich nasse Ecke sind.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon Tatra813 » Mi Mai 03, 2023 19:31

Da ist doch gar nichts mehr zu retten Vollumbruch mit neu einsaat ?
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 03, 2023 20:47

War es überhaupt eine Wiese?
Vielleicht soll das ja für Mais ungebrochen werden und der Chef hatte Angst , dass es nach guter Befahrbarkeit zu spät und zu trocken wird...
Das sieht für mich nach Moorstandort aus.
Wenn man sich auf YT die vielen Schlamschlachten der Maisernte auf so Standorten anschaut, wundert es auch, dass nächstes Jahr trotzdem wieder was wächst....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon Pegasus_o » Mi Mai 03, 2023 21:06

Wir sind hier im Mittelgebirge, von Moor keine Spur. Wir hatten den niederschlagsreichsten März seit 25 Jahren und auch im April was es noch gut naß... was erwarte ich da in den Tallagen?

Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht. Ich meine, klar, ich will früh mähen wegen Eiweiß und Energie, aber die Matsche im Futter macht den Mehrwert doch mehr als kaputt. Von den Dauerschäden im Grünland noch nicht zu reden.

Und wenn ich mich verschätzt habe und dachte es geht, dann breche ich die Aktion doch spätestens ab, wenn ich die erste Wiese hingerichtet habe oder mähe zumindest nicht mehr die bekannten nassen Wiesen. In 14 Tagen ist Mitte Mai, dann ist es auch noch früh zum Silo machen.

Das Beste ist, eine Wiese ist mein Eigentum, die Pacht läuft aus...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon 4911 » Mi Mai 03, 2023 21:11

Das ist schon extrem.
Hat er deine Wiese auch so zugerichtet?
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon Pegasus_o » Mi Mai 03, 2023 21:27

In meiner Wiese ist eine dicke Spur...andere sehen schlimmer aus, aber ärgern tue ich mich trotzdem.

Zusätzlich hat er eine falschen Wiese vom Nachbarn angemäht und ordentliche Löcher reingefahren. Ich glaube ich würde ausrasten und einen Gartenbaubetrieb beauftragen, das wieder piko-bello herzurichten und die Rechnung weitereichen.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon Ackersau » Mi Mai 03, 2023 21:36

Wo ist denn Mittelhessen. Letzte Woche hat man aber jeden Tsg gemerkt, dass es trockener wurde und sich die Befahrbarkeit ständig verbessert hat. 5 Tage warten hätte viel ausgemacht
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon Pegasus_o » Mi Mai 03, 2023 21:44

Mittelhessen: Zwischen Frankfurt und Gießen
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon Botaniker » Mi Mai 03, 2023 22:00

Die Kornkammer Hessens, die Wetterau. Ich wußte gar nicht, dass es dort große Milchviehalter gibt?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon Pegasus_o » Mi Mai 03, 2023 22:36

Mittelhessen ist nördlich der Wetterau, beginnender Vogelsberg. Für diese Gegend ist 300 Rinder eine Menge...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 03, 2023 22:44

Das ist natürlich eine Sauerei, wie die Flächen aussehen.
Aber mit der Betriebsgröße oder Anzahl der Tiere hat es letztlich wenig zu tun.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon tyr » Do Mai 04, 2023 7:38

Nix hat jemals mit irgendwas zu tun... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profis bei der Arbeit

Beitragvon Milchtrinker » Do Mai 04, 2023 8:14

... und jetzt ??? ... stattliche Befahrungsverbote und Regulationen, dass ein Antrag 2 Wochen vor Befahren der Fläche genehmigt werden müssen ???

Regeln sich solche Sachen irgendwann nicht von selbst ???

... was ist an dem geborgenem Futter noch verdient ??? -> nix also !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki