Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 20:14

Pumpe für Güllefass

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Pumpe für Güllefass

Beitragvon tollekuh » Di Feb 14, 2017 10:56

Hallo!

Habe eine Firma namens sivag pumpen ausfündig gemacht, die selbstsaugende Kreiselpumpen herstellt die von der Dimension her für ein Güllefass infrage kämmen.
Was meint ihr zu einer selbstsaugenden Kreiselpumpe für ein Güllefass?
Funktioniert das?
Ich denke mir nur warum hat das bisher keiner gemacht. Auf den ersten Blick ja ein tolles System.

[Link entfernt]

Mfg
tollekuh
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 14, 2017 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon Cowrider » Di Feb 14, 2017 12:23

Na kommt drauf an wie die mit Fremdkörpern fertig wird... lass da mal ein Garn von einem Großballen reinsaugen oder was da sonst noch so manchmal in der Gülle schwimmt. ist auch die Frage wie die mit Gegendruck zurechtkommt wenn du drehst und der Schieber am Faß zu ist aber die Zapfwelle läuft. Noch wichtiger währe zu wissen wieviel Druck die aufbauen kann...
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon simmal1 » Di Feb 14, 2017 12:32

Mach deine Werbung woanders!

Mehr sog i ned
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon broitbeil » Di Feb 14, 2017 12:34

Die "Profi" Modelle von z.B. Venhuis setzen doch schon lange auf Kreiselpumpen, der Verschleiß der Verdrängerpumpen ist doch viel zu hoch, vor allem im Lohneinsatz.
Leider wird im dem Link nicht gesagt, wie die Selbstansaugung funktioniert, wahrscheinlich muss in der Pumpe ein Schluck drin sein damit das funktioniert.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon tollekuh » Di Feb 14, 2017 14:14

Danke für die Antworten!

@ simmal1
Was hat das mit Werbung zu tun??????
Bin ein ganz normaler Landwirt und bin gerade dabei mir ein Güllefass für steiles Gelände zu bauen.
Daher bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Pumpe. Da Schneckenpumpen (hatte ich bisher) sehr empfindlich sind suche ich eine Alternative und bin auf diese Pumpenkonstruktion gestoßen. Vakuumpumpe kommt nicht in Frage da ich mit einem Möscha fahre (zu wenig Druck). Hat bisher mit der Schneckenpumpe am Steilhang auch richtig gut funktioniert.
Zuerst denken und sicher wissen, dann schreiben.

Hier noch ein Link mit mehr Infos!
[Link entfernt]
tollekuh
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 14, 2017 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon Zement » Di Feb 14, 2017 18:42

tollekuh hat geschrieben:mit einem Möscha fahre (zu wenig Druck)


Mit ein Möscha ? Oder 2, 3oder 4 Möscha ?

Also mit ein oder 2 Möscha bis 21 meter AB sollte es mit ein Vakuum , kein Problem sein .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon Carsten » Di Feb 14, 2017 19:45

tollekuh hat geschrieben:Danke für die Antworten!

@ simmal1
Was hat das mit Werbung zu tun??????
....
Da Schneckenpumpen (hatte ich bisher) sehr empfindlich sind suche ich eine Alternative und bin auf diese Pumpenkonstruktion gestoßen. ....


Solch eine Aussage kann nur von dem Hersteller kommen. Schneckenpumpen sind von den Verdrängerpumpen die unempfindlichsten. Hatten selber jahrelang eine an einem Pumptankwagen.

Kreiselpumpen funktionieren vielleicht bei Jauche, bei steifer Rindergülle versagen die.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon Einhorn64 » Di Feb 14, 2017 20:22

Kreiselpumpen sind für hohe Förderleistungen bei geringem Druck gebaut,
was die aussagen des TE komplett wiederlegt.
Da wollte nur jemand eine billige werbeplattform
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon tollekuh » Di Feb 14, 2017 21:14

Ok schade. Ich sehe schon das hier hat keinen Sinn wenn jeder 2. von Werbung spricht.

Habe heute Nachmittag, ob Sie es mir glauben oder nicht, endlich eine Antwort von der Firma Sivag bekommen.
Ergebnis: Die Firma hat bis dato keine Erfahrung im Bereich Gülle. Weiters gibt es bedenken mit Strohanteilen und wie schon "cowrider" gesagt hat zum Beispiel mit Garn von Stroh und Heuballen.
Daher scheidet die Pumpe sowieso aus.

@zement
1 Möscha. Am richtigen Steilhang funktioniert Möscha mit Vakuumpumpe nicht. Daher muss es eine Pumpe mit mehr Druck sein.

@Carsten
Ob Sie denken das ich der Hersteller bin oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal.
Fakt ist das ich seit 15 Jahren mit einer Schneckenpumpe der Firma Wangen fahre.
Weiters habe ich eine normale Kreiselpumpe von Bauer zu Gülle umpumpen.
Meine Erfahrung ist, dass die Schneckenpumpe gegenüber Sand und kleinen Kieselsteinen die besonders in den letzten 50 cm der Güllegrube liegen, VIEL empfindlicher ist als eine Kreiselpumpe.
Das die Kreiselpumpe mehr Verschleiß hat ist mir schon klar, aber die Reparatur der Kreiselpumpe ist wesentlich billiger und einfacher als die der Schneckenpumpe.
Zuletzt geändert von tollekuh am Di Feb 14, 2017 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
tollekuh
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 14, 2017 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon Zement » Di Feb 14, 2017 22:05

Eine Verdrängungspumpe baut ordentlichen Druck auf.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pumpe für Güllefass

Beitragvon Carsten » Fr Feb 17, 2017 9:25

tollekuh hat geschrieben:@Carsten
Ob Sie denken das ich der Hersteller bin oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal.
Fakt ist das ich seit 15 Jahren mit einer Schneckenpumpe der Firma Wangen fahre.
Weiters habe ich eine normale Kreiselpumpe von Bauer zu Gülle umpumpen.
Meine Erfahrung ist, dass die Schneckenpumpe gegenüber Sand und kleinen Kieselsteinen die besonders in den letzten 50 cm der Güllegrube liegen, VIEL empfindlicher ist als eine Kreiselpumpe.
Das die Kreiselpumpe mehr Verschleiß hat ist mir schon klar, aber die Reparatur der Kreiselpumpe ist wesentlich billiger und einfacher als die der Schneckenpumpe.


Sand und Kies bringen jede Pumpe über kurz oder lang zu fall. Nur als Beispiel, haben hier eine größere Flygt tauchpumpe im Einsatz. Das Schaufelrad war nach 500 Betriebsstunden fritte (REgenwasser, Sickersaft und mit gespülte Kisel und Sand). Materialkosten 1.200 Euro! Stator bei der Schneckenpumpe, 300 Euro? Zumal es ettliche Offlabelanbieter in dem Bereich gibt.

Vielleicht liegt es daran as die Kreiselpumpe nicht direkt am Boden saugt. Im Gegensatz zum Güllewagen wo vermutlich das Rohr unten aufsteht.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, JohnDeere3040, madeingermany, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki